Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Hits & Clips

    Hits & Clips

    Body
    Plötzlich entpuppt sich zwischen all dem Pickel-Pop aus der Retorte dieser überraschend abgeklärte Groove, eine tatsächliche Kinder-Coolness. Mit drei 16-jährigen britischen Mädchen hat es der Produzent Glynn Jones...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.02.2001
  • Leitungsschäden ausgeschlossen

    Leitungsschäden ausgeschlossen

    Body
    Was haben Goethe-Institut und JazzFest Berlin gemeinsam? Sie werden beide vom Bund finanziert und das heißt sparen, sparen, sparen! Hilmar Hoffmann, Präsident des Goethe-Instituts, präsentierte jetzt seinen neuen...
    Autor
    Andreas Kolb
    Swingingly
    Publikationsdatum
    01.02.2001
  • Gründliche Bestandsaufnahmen

    Gründliche Bestandsaufnahmen

    Body
    Hervé Brisse, Fernand Lelong, Bernard Liénard, Gilles Lutmann: 10 ans avec le tuba, 1999; Pascal Contet, Jean-Marie Geiser, Frédéric Guérouet, Xavier Pasdeloup: 10 ans avec l’accordéon, 1999; Claire Antonini, François...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.12.2000
  • Globalisierung

    Globalisierung

    Body
    Wieder einmal tobt eine Grundsatzdebatte in Deutschland, ihre Schlagworte sind Globalisierung, kulturelle Identität und – nein, das Unwort will mir nicht aus der Feder, aber Sie wissen schon. Nun hat auch Michael Naumann...
    Autor
    Michael Jenne
    Publikationsdatum
    01.12.2000
  • Musik zum Lesen und Durchblättern

    Musik zum Lesen und Durchblättern

    Body
    Nach 20 Jahren harter Arbeit unter dem Motto „Musik zum Lesen” verabschiedet sich Robert Adzerball, Begründer und Verfechter von Pop-, Rock- und Jazz-Büchern, in den Ruhestand und übergab im August 2000 den Verlag an...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.12.2000
  • Wird bald jeder sein eigener Verleger?

    Wird bald jeder sein eigener Verleger?

    Body
    Books on Demand und eBooks sind neue Technologien, die in diesem Jahr plötzlich von sich reden machen. Bestsellerautor Steven King publiziert seit März ohne Verlag im Internet. Seit Juni ist das Rocket eBook als erstes...
    Autor
    Wolfram Göbel
    Publikationsdatum
    01.12.2000
  • Es schweinachtet sehr...

    Es schweinachtet sehr...

    Body
    „Der Schweinachtsmann“ ist ein Beweis dafür, dass Weihnachten nicht nur ein Fest der Besinnlichkeit ist, sondern auch der Freude! Das Erfolgs-Duo Jörg Hilbert und Felix Janosa („Ritter Rost“) hat wieder zugeschlagen und...
    Autor
    Ulla Böger
    Publikationsdatum
    01.12.2000
  • Trance der Marke Sufi

    Trance der Marke Sufi

    Body
    Political Correctness der Sprache garantiert noch lange keine korrekte Behandlung. Mit Erlaubnis seines Freundes Armin Heitz, dem begnadeten Swing-Gitarristen aus Karlsruhe, erlaubt sich der Verfasser, von „Zigeunern“ zu...
    Autor
    Wieland Ulrichs
    Publikationsdatum
    01.12.2000
  • Ausgestelltes Opfer

    Ausgestelltes Opfer

    Body
    Zu den Eigenwilligkeiten unseres Kulturbetriebs gehört es, dass kritische Bewertungskriterien immer wieder gleichsam unbesehen über Bord geworfen werden. Freilich sind es keine unveränderbaren Größen, dennoch muss...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.12.2000
  • Hoher Unterhaltungswert garantiert

    Hoher Unterhaltungswert garantiert

    Body
    In diesem Jahr ist im schweizerischen Verlag „H&B Schneider Nepomuk“ unter dem Titel „Harfe plus“ eine Sammlung von sieben Kompositionen für Harfe mit ein bis drei weiteren Instrumenten erschienen. Zeitgenössische...
    Autor
    Rainer Templin
    Publikationsdatum
    01.12.2000
  • Vielerlei Weihnacht

    Vielerlei Weihnacht

    Body
    Hört und singt! Nikolaus, Advent und Weihnacht. Notensatz: Nikolaus Veeser; Umschlaggestaltung und Illustrationen: Irmtraud Guhe, Fidula-Verlag Boppard/Rhein, 2000, 16,80 Mark; CD Hört zu, ihr lieben Leute. Fidula-CD...
    Autor
    Katrin Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.12.2000
  • Absolute Zeitgenossenschaft

    Absolute Zeitgenossenschaft

    Body
    Er war der Dieter Thomas Heck der Pop-Theorie: Kein anderer konnte so irrwitzig schnell das, was gerade geschah, auf oft schwindelerregende und fast immer treffende Begriffe bringen: DD, der sexy Denker einer Szene, mit...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.12.2000
  • Zwischen Himmel und Hölle

    Zwischen Himmel und Hölle

    Body
    Seit einigen Jahren hat sich Trikont auf Ausgrabungen spezialisiert. Und nun hat sich der legendäre Verleger und „Freak“ Werner Pieper dazugesellt. „Flashbacks: USA“ heißt sein erster großer Wurf von sechs thematisch...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.12.2000
  • Musikrat: Dämlicher Souverän?

    Musikrat: Dämlicher Souverän?

    Body
    Die Kooperation des Deutschen Musikrates (DMR) mit dem Branchen-Blatt „Der Musikmarkt“ dokumentierte sich anlässlich der Berliner Generalversammlung einerseits in einem edlen bunten Selbstdarstellungs-Heftchen...
    Publikationsdatum
    01.12.2000
  • Einfach lustvoll musizieren

    Einfach lustvoll musizieren

    Body
    Werner Thomas-Mifune: Classic Pop’s für Violine und Violoncello. Zwei mal 11 Seiten. Edition Kunzelmann GM 628. Werner Thomas-Mifune: Classic Pop’s für Violine und Violoncello. Zwei mal 11 Seiten. Edition Kunzelmann GM...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.12.2000

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 746
  • Current page 747
  • Page 748
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube