Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Jagdszenen in Deutschland – Mut gegen rechte Gewalt

    Jagdszenen in Deutschland – Mut gegen rechte Gewalt

    Body
    „Hallo liebe Leute, ich schreibe euch heute allen zusammmen ein Mail, weil ich euch allen etwas berichten möchte, was ich erlebt habe...“ Derart harmlos begann die E-Mail, die der Redaktion über eine PR-Agentur am 26...
    Autor
    Meike
    Tourleitung Büro LÄRM
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Zum Raum wird das Orchester

    Zum Raum wird das Orchester

    Body
    Das Orchester – ein unendliches Thema. Es beginnt in uralten Zeiten außerhalb Europas, gipfelnd in den chorischen Hundertschaften der Tang-Dynastie (618–907), wo in einem der Hoforchester allein 200 Mundorgeln mitwirkten...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Kulturpartisanen im Land von Freedom and Democracy

    Kulturpartisanen im Land von Freedom and Democracy

    Body
    Das Innsbrucker Osterfestival hat sich seit nunmehr zwölf Jahren einen guten Namen im Kreis der Veranstaltungen mit zeitgenössischer Musik gemacht. Basierend auf christlichem Verständnis, sucht es das Widerständige darin...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Einfallsreich besungener Karrierefrühling

    Einfallsreich besungener Karrierefrühling

    Body
    Der unbegleitete Geigenton als Natur- oder als Ausnahmezustand; als introvertierter Dialog mit dem Werk oder als imaginäre Kadenz vor einem Orchester das inne-, einem Publikum, das den Atem anhält. Sie schließen sich...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Der klare Blick ins Innere der Musik

    Der klare Blick ins Innere der Musik

    Body
    Zu seinem 50. Geburtstag dirigierte Mauricio Kagel die Uraufführung seines Stücks „Finale“, in dem er gegen Schluss tot vom Podium fällt – der berühmte Dirigententod als inszenierter Überraschungscoup. Der Herrscher über...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Fette Reime und fette Beats

    Fette Reime und fette Beats

    Body
    Liederbücher gibt es wie Sand am Meer, muss der Sammler zerknirscht erkennen, und viele davon taugen herzlich wenig. Dümmliche Auswahl, schlechte Dokumentation, falsche Melodien – alles ist schon dagewesen. Um so...
    Autor
    Wieland Ulrichs
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Sinnsucher auf „Never-Ending-Tour“

    Sinnsucher auf „Never-Ending-Tour“

    Body
    Seinen Fans und Kritikern ist er ein ewiges Mysterium geblieben – ein Sinnsucher, der trotz immer neuer „Häutungen“ stets er selbst geblieben ist: Bob Dylan. Sein Aufstieg begann Anfang der 60er als Idol der...
    Autor
    Thomas Waldherr
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Stärken und Schwächen erfahren

    Stärken und Schwächen erfahren

    Body
    Zimmer, R./Vahle, F.: Ping Pong Pinguin. Spiel- und Bewegungslieder zur psychomotorischen Förderung, Herder-Verlag, Freiburg i.B. 2000 Zimmer, R./Vahle, F.: Ping Pong Pinguin. Spiel- und Bewegungslieder zur...
    Autor
    Ludger Kowal-Summek
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Die Intimität des Konzertsaals

    Die Intimität des Konzertsaals

    Body
    Der Garten des Sergiu Celibidache – Ein Film von Serge Ioan Celibidache, absolut MEDIEN: Dokumente 702; Untertitel: Dt., E., Frz., Sp., Ital.; Dolby 2.0 (147‘) Der Garten des Sergiu Celibidache – Ein Film von Serge Ioan...
    Autor
    Oliver Wazola
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Tastencheck, Trott und Antitrott

    Tastencheck, Trott und Antitrott

    Body
    Luis Zett: Klafürvier, Hug-Musikverlage (GH 11646), 32,80 Mark Es gab Zeiten, da gehörte das vierhändige Klavierspiel ganz selbstverständlich mit zum Unterricht und zum häuslichen Musizieren. Diabelli, die beliebtesten...
    Autor
    Hannah Witzmann
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Wo gehobelt wird, fallen Späne

    Wo gehobelt wird, fallen Späne

    Body
    Der Filmerfolg von „Schindlers Liste“ hat auch das Opernszenario wachgerufen. Zeitgeschichte, insbesondere im Umfeld des Nationalsozialismus, garantiert zumindest ein großes Vorab-Interesse. Aufzuarbeiten gibt es ja...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Leidenschaftliches Lehren und direkter Kontakt

    Leidenschaftliches Lehren und direkter Kontakt

    Body
    Zakhar Bron ist ein viel beschäftigter Mann. Hauptamtlich ist er Professor für Geigenspiel an der Kölner Musikhochschule, außerdem unterrichtet er fünf Tage pro Monat an der privaten Escuela Superior de Musica „Reina...
    Autor
    Dirk Jaehner
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Wellness mit Verdi

    Wellness mit Verdi

    Body
    Der Fantasie der Plattenfirmen sind keine Grenzen gesetzt – kaum ist Deutschlands allerschönste und erotischste 50-Jährige ständig in allen Medien von „Gala“ bis „Neue Revue“ präsent (Hat sie nun ihr faltiges Doppelkinn...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Analytische Strenge und Neigung zum Mythos

    Analytische Strenge und Neigung zum Mythos

    Body
    Sabine Meine: Ein Zwölftöner in Paris. Studien zu Biographie und Wirkung von René Leibowitz (1913–1972), 287 Seiten,Wißner-Verlag, Augsburg 2000 Sabine Meine: Ein Zwölftöner in Paris. Studien zu Biographie und Wirkung...
    Autor
    Frank Kämpfer
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • In der Höhle des HipHop

    In der Höhle des HipHop

    Body
    Um es gleich vorauszuschicken: Man muss schon eingeladen werden von MTV, um eine Unplugged-Produktion finanziert zu bekommen, das betonen Fanta 4, um Missverständnissen vorzubeugen. Und ein weiterer gedanklicher...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.05.2001

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 745
  • Current page 746
  • Page 747
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube