Künstlerische Praxis und Routine
„Manche leben mit einer so erstaunlichen Routine, dass es schwerfällt zu glauben, sie lebten zum ersten Mal.“ (Stanislaw Jerzy Lec: Alle unfrisierten Gedanken. München 1988)
„Manche leben mit einer so erstaunlichen Routine, dass es schwerfällt zu glauben, sie lebten zum ersten Mal.“ (Stanislaw Jerzy Lec: Alle unfrisierten Gedanken. München 1988)
Die JMD-Seminarreihe für Jugendor-chesterleiter*innen ging vom 4. bis 6. Dezember 2024 mit dem neu entwickelten Pilotseminar „Ressourcen erschließen“ in ihre nächste Runde – Ressourcen schonend als Online-Format...
Kritisch hinterfragten sie ihre Bildschirmzeit, die selbst während der Arbeitsphase über den Jahreswechsel in der Musikakademie Schloss Weikersheim, wo sie täglich viele Stunden mit Proben verbrachten, bei einigen...
Seit November 2024 unterstützt Lena Meiertoberend als Projektmitarbeiterin das Referat Jugendorchester der JMD.
Das Motto des 27. Musikschulkongresses des VdM, der vom 9. bis 11. Mai 2025 im Internationalen Congress Center Dresden (ICD), der Hochschule für Musik Dresden Carl Maria von Weber und dem Kraftwerk Mitte Dresden...
Der Bundesvorstand hat in seiner Sitzung am 21. November 2024 beschlossen, die Villa Musica Altdorf – Markt Altdorf BgA Bildung zum 1. Januar 2025 als neue Mitgliedschule in den Verband deutscher Musikschulen aufzunehmen...
Vom 22. bis 23. November 2024 fand das Herbstsymposium des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) in der Bundesakademie Trossingen statt. Die Veranstaltung widmete sich dem Thema „Künstliche Intelligenz (KI)“...
Wer die Altstadt Spandau über die Moritzstraße betritt, dem fällt das imposante und denkmalgeschützte Musikschulgebäude gleich in die Augen. Hoch oben an der Fassade erstrahlt eine Art grafischer Notation aus goldenen...
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist es wichtig, den Kindern und Jugendlichen Räume zu bieten, in denen sie sicher sind, damit sie sich voll entfalten können. Um diese Schutzräume zu ermöglichen, gehört es...
Am 15. November 2024 veranstaltete der Landesverband der Musikschulen in NRW (LVdM NRW) seine diesjährige Mitgliederversammlung in der Duisburger Mercatorhalle.
Das Musical „Weihnachten fällt aus“ von Peter Schindler ging nach einjähriger Vorbereitung am 6. und 7. Dezember 2024 in Torgelow im Landkreis Vorpommern-Greifswald an den Start, womit das Projekt auch gleichzeitig...
Nachkriegszeit in Berlin-Tegel. Der Vater ist immer wieder arbeitsloser Ofensetzer, die Mutter näht zu Hause. Jahrelanges Gewusel in der Zwei-Zimmer-Wohnung: Drei Kinder und aus Thüringen geflüchtete Ost-Verwandte der...
Die musikalische Nachwuchsförderung zählt zu den zentralen Themen des Deutschen Tonkünstlerverbands. Dabei schafft die Breitenförderung die Basis für die Ausbildung des musikalischen Nachwuchses und bildet das...
Selten hat ein Thema so für Wirbel gesorgt wie der Umgang der Deutschen Rentenversicherung (DRV) mit dem Herrenbergurteil. Im Gegensatz zum Entwurf des Jahressteuergesetzes 2024, zu dem bereits relativ frühzeitig...
Berlin, am 17. Dezember 2024 fand die Mitgliederversammlung des Vereins „Freunde der Tonkunst und Musikerziehung“ statt. In den Geschäftsräumen des DTKV-Bundesverbandes in der Schillerstraße Berlin trafen sich der...