Fachtag Blockflöte
„Die Hand – Dein universelles Instrument für Klang und Kreativität“ – unter diesem Motto steht der Fachtag Blockflöte, der am 29. März an der Musikschule München stattfindet. Denn was alle Musikinstrumente miteinander...
„Die Hand – Dein universelles Instrument für Klang und Kreativität“ – unter diesem Motto steht der Fachtag Blockflöte, der am 29. März an der Musikschule München stattfindet. Denn was alle Musikinstrumente miteinander...
Seit zwei Jahrzehnten würdigt der Kompetenznachweis Musik (KNM) herausragende Leistungen von Schülerinnen und Schülern an Bayerns öffentlichen Sing- und Musikschulen. Dieses Exzellenz-Zertifikat, entwickelt in...
Es herrscht Aufregung im Land Sinfonien: Der böse Zauberer Troll hat alle Notenblätter in eine magische Kugel gebannt, sodass die Sinfonier nicht mehr spielen können. Glücklicherweise ist der Klezmer-Klarinettist Naftule...
Die 136 Regionalwettbewerbe Jugend musiziert in Deutschland und an Deutschen Schulen im Ausland sind inzwischen erfolgreich über die Bühne gegangen. Im März stehen nun die Landeswettbewerbe Jugend musiziert an. Damit...
In diesem Jahr findet WESPE, das Wochenende der Sonderpreise, wieder als separater Wettbewerb im Herbst statt. Am 13. und 14. September wird in Münster um den WDR 3 Klassikpreis der Stadt Münster gespielt.
Das Fördernetzwerk Jugend musiziert verpflichtet sich im Sinne der Gemeinnützigkeit zur Förderung von Kunst und Kultur und hier insbesondere zur Förderung und Unterstützung von Jugend musiziert auf allen...
Gesundheit, gesund sein, bedeutet Lebensqualität. Beeinflusst wird sie von vielen Faktoren. Auf manche, wie zum Beispiel das Alter, hat man keinen Einfluss. Individuelle Faktoren, wie eine gesunde Lebensweise, können...
Im Jahr 2021 gegründet, hat sich das Kompetenzzentrum für Musikalische Bildung in Schleswig-Holstein (KMB.SH) zur wichtigsten Plattform für vernetzte Angebote der Musikalischen Bildung im Land entwickelt. Auf dem Campus...
Sondershausen: KLASSIK trifft GROOVE – Entfessele deine Kreativität am Klavier +++ Berlin: „Community Music Basics” +++ Lichtenberg: Jazz-Workshop im Haus Marteau +++ Engers: 6. Landeskongress Musikunterricht +++...
Charlotte Seither und Ali Zuckowski vertreten als Mitglieder des GEMA-Aufsichtsrates und innerhalb des DKV die Interessen von Komponierenden ihrer jeweiligen Genres. Die Fragen stellte Dieter Behrens vom Deutschen...
Zum Juni 2022 übernahm er die Leitung der städtischen Musikschule Mönchengladbach, an der er schon unterrichtete und das Jugendblasorchester leitete, nun leitet er die Landesmusikakademie NRW.
Landeswettbewerb Jugend musiziert Chöre: Die Stimme zwischen Aachen und Lippe DJing: Für das DJing wird man nicht zu alt
„Nein – soviel können wir gleich zu Beginn sagen! Und doch hätte es fast dazu kommen können“, berichtet Heike Sauer, Präsidentin der JM NRW. Nach 33 Jahren bestehender Partnerschaft mit VMSF – Vacances Musicales Sans...
Er ist einer der weltweit begehrtesten Kammermusikkurse, der „ICMC“. Im Jahr seines 70-jährigen Bestehens porträtiert ein von nmzMedia produziertes Video den einzigartigen Weikersheimer Meisterkurs.
Neues Schlagwerk Musikakademie Schloss Weikersheim erweitert Instrumentenbestand Angebote für JM Botschafter*innen im Jugendorchester