#wirlebenmusikschule
Das Motto des 27. Musikschulkongresses des VdM, der vom 9. bis 11. Mai 2025 im Internationalen Congress Center Dresden (ICD), der Hochschule für Musik Dresden Carl Maria von Weber und dem Kraftwerk Mitte Dresden...
Das Motto des 27. Musikschulkongresses des VdM, der vom 9. bis 11. Mai 2025 im Internationalen Congress Center Dresden (ICD), der Hochschule für Musik Dresden Carl Maria von Weber und dem Kraftwerk Mitte Dresden...
Seit November 2024 unterstützt Lena Meiertoberend als Projektmitarbeiterin das Referat Jugendorchester der JMD.
Kritisch hinterfragten sie ihre Bildschirmzeit, die selbst während der Arbeitsphase über den Jahreswechsel in der Musikakademie Schloss Weikersheim, wo sie täglich viele Stunden mit Proben verbrachten, bei einigen...
Die JMD-Seminarreihe für Jugendor-chesterleiter*innen ging vom 4. bis 6. Dezember 2024 mit dem neu entwickelten Pilotseminar „Ressourcen erschließen“ in ihre nächste Runde – Ressourcen schonend als Online-Format...
„Manche leben mit einer so erstaunlichen Routine, dass es schwerfällt zu glauben, sie lebten zum ersten Mal.“ (Stanislaw Jerzy Lec: Alle unfrisierten Gedanken. München 1988)
Die Parzelle im Depot Dortmund ist ein Ort, dem man seine Experimentierfreudigkeit und seine sehr guten akustischen Bedingungen nicht unbedingt ansieht, wenn man sie erstmals betritt. Doch erlebt man dort das...
Die Filme der Auftritte beim Wettbewerb der kulturellen Vielfalt Creole NRW sind nun online und über die Website des Landesmusikrats zu finden. Außerdem plant der Landesmusikrat NRW für den 10. Juli, 9-17 Uhr, eine...
Schloss Rheinsberg: DigitalCampus Brandenburg +++ Sondershausen: Rhythmus (er)leben – Vom Gefühl zum Groove +++ Weikersheim: Neues Schlagwerk im Instrumentenbestand +++ Haus Marteau: Grandiose Künstler spielen virtuose...
Musiktheater nicht nur für, sondern mit jungen Menschen – und das unter professionellsten Bedingungen: Dafür steht die BAJMT, die Bundesakademie für junges Musiktheater seit ihrer Gründung 2022. Profis vom Fach begleiten...
Anlässlich des 30. Geburtstages der Landesmusikakademie Berlin fand die diesjährige Tagung der deutschen Bundes- und Landesmusikakademien in Europas größtem gemeinnützigen Zentrum für Kinder, Jugendliche und Familien...
Der Verband deutscher Musikschulen (VdM) fordert schon seit vielen Jahren, den Anteil angestellter Musikschullehrkräfte zu erhöhen, um die Qualität der öffentlichen Musikschulen zu gewährleisten. Entschieden richtete er...
Beim 47. Bayerischen Musikschultag in Bamberg stand alles im Zeichen von Innovation und Kooperation: Unter dem Motto „Musikschule nachhal(l)tig! Auch im Ganztag“ versammelten sich Vertreter*innen aus Politik, Bildung und...
Im September 2024 fand das Festival „Drehscheibe Big Band“ erstmals im Allgäu statt und vereinte acht deutsche Landesjugendjazzorchester in Marktoberdorf, Kempten, Kaufbeuren und Reutte (Österreich). Rund 250 junge...
Was musste ich mir als DTKV-Mitglied und insbesondere als Landesverbandsvorsitzender in den letzten Monaten nicht alles anhören. Es gäbe keine einheitliche Linie und die Beziehung zwischen Bundesverband und den...
Das Jahr 2024 war geprägt von einschneidenden Ereignissen in der musikkulturellen Landschaft: Nach Spotifys Einführung der „1000-Streams-Grenze“ als Voraussetzung für die Auszahlung einer Vergütung an Künstler/-innen...