Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Der empfindsame Sonderling
    Hauptbild
    Oliver Vogel: Erik Satie. Der skeptische Klassiker, Metzler/Bärenreiter, Stuttgart/Kassel

    Der empfindsame Sonderling

    Vorspann / Teaser

    Oliver Vogel: Erik Satie. Der skeptische Klassiker, Metzler/Bärenreiter, Stuttgart/Kassel 2024, XII, 712 S., Abb., € 59,99, ISBN 978-37618-2526-6

    Autor
    Christoph Vratz
    Publikationsdatum
    01.03.2025
  • Buch-Tipps 2025/03

    Buch-Tipps 2025/03

    Vorspann / Teaser

    Cecilie S. Nielsen/Søren M. Rasmussen: Mehr Publikum gewinnen. Toolbox für Orchester und Ensembles, Schott +++ Dear Billy. Briefe an den Sänger William Pearson, hrsg. v. Franz-Josef Heumannskämper, Wolke +++ Tine Fris...

    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.03.2025
  • Ein reichhaltiger Repertoireschatz
    Hauptbild
    Chormusik von Komponistinnen im Carus-Verlag

    Ein reichhaltiger Repertoireschatz

    Vorspann / Teaser

    Erfreulicherweise gibt es immer mehr Initiativen aus der Chorwelt, Werke von Komponistinnen zu fördern, aufzuführen und zu publizieren.

    Autor
    Marleen Hoffmann
    Publikationsdatum
    01.03.2025
  • Notentip 2025/03

    Notentip 2025/03

    Vorspann / Teaser

    Johann Kuhnau: Christ lag in Todes-Banden & Es steh Gott auf – Kantaten zum Osterfest; Schmücket das Fest mit Maien – Kantate zum Pfingstfest; Daran erkennen wir, dass wir in Ihm bleiben – Kantate zum ersten Pfingsttag...

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.03.2025
  • Bewegend und bewusst: „La Cage aux Folles“ zurück am Münchner Gärtnerplatz
    Hauptbild
    Paul Valentin Clementi (Jean-Michel), Florentine Beyer (Anne Dindon), Daniel Prohaska (Georges). Foto: © Markus Tordik

    Bewegend und bewusst: „La Cage aux Folles“ zurück am Münchner Gärtnerplatz

    Vorspann / Teaser

    Mit der Neuproduktion von Jerry Hermans und Harvey Fiersteins „La Cage aux Folles“ zeigt das Münchner Staatstheater am Gärtnerplatz einen publikumsnahen Riesenerfolg mit politisch implizierten Rahmen zur queeren...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    01.03.2025
  • Und weiter im Geschäft
    Hauptbild
    Die Nische hat sich verschoben: Götz Bühler. Foto: Ralf Dombrowski

    Und weiter im Geschäft

    Vorspann / Teaser

    Im Laufe von zwei knappen Jahrzehnten ist die jazzahead! in Bremen von einem kleinen Szenentreffen zu einer international renommierten Branchenplattform herangewachsen und steuert nun im 19. Jahr ihrer 18. Ausgabe...

    Autor
    Ralf Dombrowski
    Publikationsdatum
    01.03.2025
  • Erinnern, verschmelzen, lösen
    Hauptbild
    Kunst in der Bubble? Die aufblasbare Plastikblase des Künstlerdu[1]os Plastique Fantastique war ein begeh- und hörbarer Hingucker. Foto: Ralf Dombrowski

    Erinnern, verschmelzen, lösen

    Vorspann / Teaser

    Kalt war’s. Das ist der Nachteil, wenn man ein Festival im Wintermonat Januar ansetzt und Spielorte auswählt, die schwer oder manchmal gar nicht zu beheizen sind. Dann wird Musik auch physisch zur Herausforderung. Wer...

    Autor
    Ralf Dombrowski
    Publikationsdatum
    01.03.2025
  • Unausweichliche Zeitgenossenschaft
    Hauptbild
    Andreas Fischer und Theo Nabicht bei Bernhard Langs Satirestück „loops for basses“. Foto: Martin Sigmund

    Unausweichliche Zeitgenossenschaft

    Vorspann / Teaser

    Die deutsche Gesellschaft ist gegenwärtig so zerrissen wie lange nicht. Und die Welt wird überschattet von imperialistischem Machthunger, blutigen Kriegen, verheerenden Klimaschäden, hitzigen Migrationsdebatten. Als ein...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.03.2025
  • Make America Silent Again
    Hauptbild
    Sven Ferchow. Selfie

    Make America Silent Again

    Vorspann / Teaser

    Noch fühlt sich die amerikanische Musikindustrie sicher, obwohl Horden von Musk-Mitarbeitern (zukunftsautoritär, demokratisch-optimiert und mit einer Festplatte bewaffnet) schon Staatsbehörden ausradieren, Daten absaugen...

    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.03.2025
  • Prunk & Punk
    Hauptbild
    Mathis Ubben. Foto: Nerea Lakuntza

    Prunk & Punk

    Vorspann / Teaser

    Ende Februar ist Pussy Riot vor dem Brandenburger Tor aufgetreten. Der Protestpunk richtet sich gegen Putins Russland und sammelt an diesem Abend Spendengelder für humanitäre Hilfsgüter für die Ukraine. Am gleichen...

    Autor
    Mathis Ubben
    Publikationsdatum
    01.03.2025
  • Geklüngel-Töne
    Hauptbild
    Hufner spielt Blockflöte. Foto: Kurt Hufner

    Geklüngel-Töne

    Vorspann / Teaser

    Offenbar sind wir gerade Zeugen eines gravierenden kulturellen Implosionsprozesses. In Köln, Berlin und jetzt auch in Niedersachsen (hier betrifft es drei Ensembles: „L’ART POUR L’ART“, „oh ton ensemble“ und „Das Neue...

    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.03.2025
  • Ahnest du den Schöpfer, Welt?
    Hauptbild
    Moritz Eggert. Foto: Juan Martin Koch

    Ahnest du den Schöpfer, Welt?

    Vorspann / Teaser

    Ab und zu gönnen mir meine fleißigen Studierenden eine kurze Mittagspause, in der ich mich kurz entspannen kann. Aber anstatt „doomscrolling“ zu betreiben, wollte ich lieber proaktiv sein und Interessantes recherchieren...

    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    01.03.2025
  • Neue Noten 2025/03 – Vermischtes
    Hauptbild
    Neue Noten

    Neue Noten 2025/03 – Vermischtes

    Vorspann / Teaser

    Michael Finnissy: Mississippi Hornpipes | Brett Dean: The Homage Etudes | Petros Leivadas: Nachtwachen | Walter Zimmermann: Voces Abandonadas | Johannes Maria Staud: Play Louder!

    Autor
    Stefan Drees
    Publikationsdatum
    01.03.2025
  • Modern Times
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 3/2025.

    Modern Times

    Vorspann / Teaser

    Hui-der-Pfusch: Wie die Zeit vergeht. Höchste Zeit, dass sich was dreht? Fast 20 Jahre ist der imperative Röchelsong von Herbert Grönemeyer alt, Geburtsjahr 2006. Damals beliebte Begleitmusik zu einem Fußball...

    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.03.2025
  • Vor 100 Jahren: Leoš Janácek: „Das listige Füchslein“ – Uraufführung in Brünn
    Hauptbild
    Neue Musik-Zeitung - Vor 100 Jahren

    Vor 100 Jahren: Leoš Janácek: „Das listige Füchslein“ – Uraufführung in Brünn

    Vorspann / Teaser

    Nach den kritischen Berichten aus hiesigen tschechischen Blättern wurde diese letzte Oper des nun 70jährigen Brünner tschechischen Komponisten Janácek als dessen reifstes, geschlossenstes und eigenartigstes Werk...

    Autor
    Br. Weigl
    Publikationsdatum
    01.03.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 16
  • Current page 17
  • Page 18
  • …
  • Letzte Seite 785
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube