Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • DVD-Tipp 2020/09

    DVD-Tipp 2020/09

    Body
    In den Ruinen von Berlin spielt ein Hollywoodfilm, der im frühen Nachkriegsdeutschland erst gar nicht ins Kino kam: Billy Wilders „A Foreign Affair“ von 1948. Auch später in den achtziger Jahren wurde der Film nicht...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    11.09.2020
  • Ein Postillon stiehlt allen die Show
    Hauptbild
    Adolphe Adams „Le Postillon de Lonjumeau“

    Ein Postillon stiehlt allen die Show

    Body
    „Das steht nicht in der Mythologie!“ – „Richtig, wir schreiben sie auch gerade um…“ Barrie Koskys atemlos überdrehte, sehr queere und sehr unterhaltsame Inszenierung von Jacques Offenbachs „Orphée aux enfers“ machte...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    11.09.2020
  • Eine Kultfigur und ein Schrittmacher

    Eine Kultfigur und ein Schrittmacher

    Body
    Um „Greatest Hits“-Alben mache man einen großen Bogen. Aber keine Regel ohne Ausnahmen. Wer Jazzer der 1920er- bis 1950er-Jahre mit einem Album abdecken will, liegt beim Label Retrospective goldrichtig, denn immer sind...
    Autor
    Marcus Woelfle
    Publikationsdatum
    11.09.2020
  • Solides Handwerk für den Herbst
    Hauptbild
    Bush

    Solides Handwerk für den Herbst

    Body
    Platten von Alanis Morissette, Bush, Rival Consoles, Deep Purple und Biffy Clyro. Schon lange begeistern die schottischen Alternative Rocker von Biffy Clyro mit unerwarteten Songexperimenten. Im Grunde Rockmusik, die...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    11.09.2020
  • Ächzen und Flimmern
    Hauptbild
    Scelsi revisited

    Ächzen und Flimmern

    Body
    Musik von und zu Giacinto Scelsi, Timothy McCormack, Huihui Cheng, Michel Roth, Uli Fussenegger, Tristan Murail, Georg Friedrich Haas, Michael Pelzel, Nicola Sani, Fabien Lévy, Ragnhild Berstad. Scelsi revisited: Wie...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    11.09.2020
  • unüberhörbar 2020/09

    unüberhörbar 2020/09

    Body
    Hiller-Urspruch – Forgotten Treasures. Works for Cello and Piano. Joanna Sachryn, Cello; Paul Rivinius, Klavier. Kaleidos +++ Giuseppe Sammartini: Sonaten für Blockflöte und Basso continuo, Vol. 1. Andreas Böhlen...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Hanspeter Krellmann
    Mátyás Kiss
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    11.09.2020
  • Violinist, Pazifist, Visionär

    Violinist, Pazifist, Visionär

    Body
    Endlich ist die umfangreiche Biografie des großen polnischen Violinisten, Pazifisten und Vordenkers eines vereinigten Europas Bronislaw Huberman (1882–1947) von Piotr Szalsza auf Deutsch erschienen. Sie kam bereits 2001...
    Autor
    Harald Eggebrecht
    Publikationsdatum
    11.09.2020
  • Schwindendes Medium eines Klanges
    Hauptbild
    Worttonmelodie. Die Herausforderung, Wagner zu singen, hrsg. v. Isolde Schmid-Reiter (Schriften der Europäischen Musiktheater-Akademie, Bd. 13), ConBrio Verlagsgesellschaft, Regensburg 2020, 304 S., € 29,00, ISBN 978-3-940768-86-5

    Schwindendes Medium eines Klanges

    Body
    Schon der Musikkritikerpapst der Wagnerzeit, Eduard Hanslick, sprach von „specifischen Wagner-Sängern“, deren Vorzüge „der declamatorische Vortrag und die eminent dramatische Darstellung“ zu sein hätten. Genau­eres sagte...
    Autor
    Dieter David Scholz
    Publikationsdatum
    11.09.2020
  • Buch-Tipps 2020/09

    Buch-Tipps 2020/09

    Body
    Das Universalinstrument. „Angewandtes Klavierspiel“ aus historischer und zeitgenössischer Perspektive, hrsg. v. Ph. Teriete/D. Remeš, Olms, Hildesheim u.a. 2020 +++ M. Libera/M. Mendyk/A. Mizielinska/D. Mizielinski: Wie...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    11.09.2020
  • Wagner im Strandbad – Musik(-), Theater und Performance am Berliner Plötzensee
    Hauptbild
    Foto: Gestellt vom Veranstalter.

    Wagner im Strandbad – Musik(-), Theater und Performance am Berliner Plötzensee

    Body
    „Berlin is not Bregenz“ lautete das Motto des kleinen Sommerfestivals, organisiert vom Musiktheaterkollektiv Glanz&Krawall und abgehalten im Berliner Wedding – Strandbad Plötzensee. Das Bad kam jüngst in anderem...
    Autor
    Konstantin Parnian
    Publikationsdatum
    11.09.2020
  • „Fidelio“ als Rettungsgeschichte 44 – Adam Fischer in Düsseldorf
    Hauptbild
    Foto: Susanne Diesner

    „Fidelio“ als Rettungsgeschichte 44 – Adam Fischer in Düsseldorf

    Body
    Himmlisches und Irdisches war in dieser Fidelio-Produktion ganz nah beisammen. Alles mit klar perforierten Reißlinien, weswegen die Wertstofftrennung nicht allzu schwerfällt. Um mit der guten, der sehr guten Nachricht...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    10.09.2020
  • Reihe 9 (#45) – Modern Times
    Hauptbild
    Ungeahnter Freiraum – alle geraden Reihen sind ausgebaut. Reihe 9 im Pfalzbau Ludwigshafen. Foto: mku

    Reihe 9 (#45) – Modern Times

    Vorspann / Teaser

    Noch nie waren Repertoirekenntnisse und Ideen für die Konzertdramaturgie gefragter als in diesen Wochen. Kaum stand im Spätwinter die kommende Saison, konnte man sie auch schon wieder vergessen. Man hört hinter...

    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.09.2020
  • Leger und intensiv: Köthener Bachfesttage 2020
    Hauptbild
    Foto: Roland H. Dippel.

    Leger und intensiv: Köthener Bachfesttage 2020

    Body
    Folkert Uhde übernahm 2015 von Hans Georg Schäfer die Leitung der alle zwei Jahre Anfang September stattfindenden Köthener Bachfesttage. Seither musste sich einiges ändern. Uhde verjüngte das Publikum des kompaktesten...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    08.09.2020
  • Musikalisch-szenische Eulenspiegelei – „Nr. 50“ („The Garden“) von Richard Ayres am Staatstheater Mainz
    Hauptbild
    Foto: Andreas Etter

    Musikalisch-szenische Eulenspiegelei – „Nr. 50“ („The Garden“) von Richard Ayres am Staatstheater Mainz

    Body
    Einen Tag vor der Aufführung musste das Staatstheater Mainz im Frühjahr die Premiere von Luigi Nonos Oper „Al gran sole carico d‘amore“ absagen. Der Sender „Deutschlandfunk Kultur“ konnte gerade noch die Generalprobe...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    08.09.2020
  • Im Winde brennen die Fahnen …. – Die Hamburgische Staatsoper eröffnet (mit) molto agitato
    Hauptbild
    Matthias Klink, Georg Nigl. Foto: Monika Rittershaus

    Im Winde brennen die Fahnen …. – Die Hamburgische Staatsoper eröffnet (mit) molto agitato

    Body
    Frank Castorf inszeniert das erste Mal an der Hamburgischen Staatsoper! Das wäre unter normalen Bedingungen immer noch ein Aufreger. Castorf unter Anticoronabedingungen ist es auch. Zumindest heißt der Abend, den es...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    06.09.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 195
  • Current page 196
  • Page 197
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube