Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Mehr Entwurf, als Wurf – Nina Kupczyk inszeniert „Don Giovanni“ in Halle
    Hauptbild
    v.l. Johannes Wedeking, Liudmila Lokaichuk, KS Romelia Lichtenstein, Robert Sellier, Vanessa Waldhart.  Foto: © Theater-, Oper und Orchester GmbH Halle, Foto: Falk Wenzel

    Mehr Entwurf, als Wurf – Nina Kupczyk inszeniert „Don Giovanni“ in Halle

    Body
    Nina Kupczyk musste, oder durfte (?), einen „Don Giovanni“ zu Ende inszenieren, der eigentlich mit dem Team um den Noch-Hausherren Florian Lutz in Bühne und Kostümen entstand, weil dieser unterdessen seine erste...
    Autor
    Joachim Lange
    Publikationsdatum
    02.03.2020
  • Zwei doppelt ratlosmachende Offenbach-Premieren in Dresden
    Hauptbild
    Jürgen Müller (Baron Puck), Sigrid Hauser (Erusine von Nepumukka), Martin Winkler (General Bumm). Foto: © Semperoper Dresden/Ludwig Olah

    Zwei doppelt ratlosmachende Offenbach-Premieren in Dresden

    Body
    Dresden feiert verspätet, das Offenbach-Jahr ist vorbei. Semperoper und Staatsoperette bringen an einem Wochenende „Die Großherzogin von Gerolstein“ und „Die Banditen“ heraus. Diese in keinerlei Zusammenhang stehende...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    02.03.2020
  • Wer sind wir? – Begeisternde Premiere einer neuen Tanztruppe „of curious nature“ in Bremen
    Hauptbild
    Aron Nowak, Anila Mazhari. Foto: Jörg Landsberg

    Wer sind wir? – Begeisternde Premiere einer neuen Tanztruppe „of curious nature“ in Bremen

    Body
    Ein Riesenprojekt, das die Choreographen Helge Letonja (Bremen) und Felix Landerer (Hannover) mit zahlreicher Hilfe erfolgreich zu Ende führen konnten: die Gründung einer neuen Tanztruppe mit TänzerInnen aus dem ganzen...
    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    01.03.2020
  • Aufbruch im Abbruchhaus
    Hauptbild
    Publikums- und Antennenkontakt: Das Ensemble Garage bei einer seiner Performances in einem Kölner Leerstand. Foto: Ensemble Garage

    Aufbruch im Abbruchhaus

    Body
    Im Haus Severinstraße 194 der Kölner Südstadt existiert im Erdgeschoss noch ein Studio für Kampfsport. Darüber sind jedoch alle Wohnungen leergeräumt, weil bald der Abrissbagger anrückt. Doch bevor er soweit ist, kehrte...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    28.02.2020
  • Viva la Klima

    Viva la Klima

    Body
    Na also. Nachdem Bono und U2 beim Brunnenbauen in Afrika das Thema „Umwelt & Pop“ durch die Lappen ging, kümmern sich nun die anderen U2, also Coldplay („Viva la vida“), um das Thema. Die Band aus England verkündete zur...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    28.02.2020
  • German Jazz Trophy 2020 geht an Arturo Sandoval
    Hauptbild
    Keine Note zu hoch: Trompeter Arturo Sandoval. Foto: Ralf Dombrowski

    German Jazz Trophy 2020 geht an Arturo Sandoval

    Body
    Zum Auftakt des Festivals jazzopen 2020 in Stuttgart und im Rahmen eines öffentlichen Konzertes wird am 9. Juli von der Stiftung Sparda-Bank Baden-Württemberg in Kooperation mit JazzZeitung.de und nmz die German Jazz...
    Autor
    Ralf Dombrowski
    Publikationsdatum
    28.02.2020
  • Stationentheater und Theaterfarce
    Hauptbild
    Pralle, hochpolitische Theaterfarce: Martin Gerke als schmieriger Odysseus. Foto: Christian Striboll

    Stationentheater und Theaterfarce

    Body
    Seit nunmehr sechs Jahren stellt das Opera Lab Berlin, 2014 vom Komponisten Evan Gardner und dem Regisseur Michael Höppner gegründet, die Idee einer radikalen musikalischen Gleichberechtigung aller Mitwirkenden in den...
    Autor
    Stefan Drees
    Publikationsdatum
    28.02.2020
  • Das Programm gibt’s erst am Ausgang
    Hauptbild
    Spannung, Fülle, Überforderung: Pierre-Laurent Aimard bei der Beethoven-Séance in der Kölner Philharmonie. Foto: Holger Talinski

    Das Programm gibt’s erst am Ausgang

    Body
    Für Ensembles und Institutionen des Musikbetriebs kann das Beethoven-Jahr 2020 ein echtes Problem sein. Man muss mit, selbst man nicht will, man gerät unter Zugzwang, obwohl nicht klar ist, wohin es gehen soll. Noch so...
    Autor
    Alexander Kleinschrodt
    Publikationsdatum
    28.02.2020
  • Die Provinz lebt, wenn sie schöne Nebenwege hat

    Die Provinz lebt, wenn sie schöne Nebenwege hat

    Body
    Trier ist anders. Wer von außen kommt, spürt das. Vorausgesetzt, er oder sie hat Distanz zu den Metropolen, die ihre Settings gern als Standards besprechen: So macht man das! – Was aber macht man, wenn man wie die beiden...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    28.02.2020
  • Heraus aus der Nische

    Heraus aus der Nische

    Body
    Olivier Messiaens „Quartett vom Ende der Zeit“ markierte bei seiner Uraufführung eine Aufbruchsstimmung. Mit Instrumenten, die eigentlich gar nicht zusammenpassen, wurde unter schwierigsten Zeitumständen an die Kraft des...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    28.02.2020
  • Musik als Vollzug der kosmischen Harmonie
    Hauptbild
    Alain Roche kopfunter über der Baustelle des Münchener Konzerthauses im Werksviertel: Foto: Susanne van Loon

    Musik als Vollzug der kosmischen Harmonie

    Body
    Im vierten Jahr der neuen whiteBOX im 6-stöckigen, orangefarbenen WERK3 haben Martina Taubenberger und ihr Team mit dem zweiten Festival „Out of the Box“ im Januar 2020 eindrucksvoll den programmatischen Claim des...
    Autor
    Michael Wüst
    Publikationsdatum
    28.02.2020
  • Zwei Blicke auf ein Festival unter dem Orkan
    Hauptbild
    „Noise is a common sound – II“ von Andreas Eduardo Frank: Enno Poppe dirigert das Ensemble Modern. Foto: Susanne van Loon

    Zwei Blicke auf ein Festival unter dem Orkan

    Body
    Das Festival ECLAT erinnerte dieses Jahr an „40 Jahre neue Musik in Stuttgart“. 1980 als „Tage für Neue Musik“ von Musikern der Stadt gegründet, sprach es damals Publika in ganz diversen Spielorten Stuttgarts wie dem...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    28.02.2020
  • Seifenhiebe – Lach‘, Mann
    Hauptbild
    Irgendein Bild muss halt sein. Foto: Hufner

    Seifenhiebe – Lach‘, Mann

    Body
    Seit mehreren Tagen, Wochen, Monaten und Jahren fällt es noch schwerer, sich mit Musik zu beschäftigen, wo die Trauer über den Umgang von Menschen mit anderen Menschen laufend zunimmt. Kann man sich da noch ernsthaft...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    28.02.2020
  • Guten Tag!

    Guten Tag!

    Body
    Neulich, in der Pause eines angesagten Nerd-Festivals im Südwesten der Republik, lief mir eine Großkritikerin über den Weg. Ich mümmelte an einer Brezel und wagte das Unfassbare – ich sagte: „Guten Tag, Frau...“ Sie...
    Autor
    Gordon Kampe
    Publikationsdatum
    28.02.2020
  • Packend – Giacomo Meyerbeers „Les Huguenots“ am Grand Théâtre de Genève
    Hauptbild
    Giacomo Meyerbeers „Les Huguenots“ in Genf. Foto: Magali Dougados

    Packend – Giacomo Meyerbeers „Les Huguenots“ am Grand Théâtre de Genève

    Body
    Das Regieduo Jossi Wieler und Sergio Morabito nehmen den Kampf mit der weitschweifigen Grand Opéra Meyerbeers am Grand Théâtre de Genève nicht nur beherzt auf, sie begeben sich dabei gleichsam in einen Nahkampf. Das...
    Autor
    Joachim Lange
    Publikationsdatum
    27.02.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 195
  • Current page 196
  • Page 197
  • …
  • Letzte Seite 785
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube