Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • DVD-Tipps 2019/10

    DVD-Tipps 2019/10

    Body
    Die Toten Hosen – Weil du nur einmal lebst +++ Runrig – The last Dance +++ Prince – Sign ‚O‘ the Times Die Toten Hosen – Weil du nur einmal lebst Warner Music, Spieldauer 124 Min. Eine DVD für Fans. Blitzsauber wurden...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    17.10.2019
  • Neues von Gestern

    Neues von Gestern

    Body
    Unzählige Schätze schlummern in Archiven und obwohl deren Wert bekannt ist (und wenn nicht gerade eine Panne passiert wie die Löschung mehrerer Dexter Gordon-Konzerte beim dänischen Rundfunk), vergehen oft Jahrzehnte...
    Autor
    Marcus A. Woelfle
    Publikationsdatum
    17.10.2019
  • Ciao und Hello!

    Ciao und Hello!

    Body
    Neue Platten von und mit: Wanda, Niels Frevert, New Model Army und Iggy Pop. Wanda. Aus Österreich. Nach „Bussi“, „Amore“ und „Niente“ jetzt ein schnödes „Ciao!“ als Album. Wanda hätten so viel falsch machen können. Nach...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    17.10.2019
  • Montagen und De-Montagen

    Montagen und De-Montagen

    Body
    Neue Aufnahmen von und mit: Oxana Omelchuk, Susanne Fröhlich und Bernhard Lang. Bernhard Langs „ParZeFool“ (2016) ist genau genommen die 33. Folge seiner „Monadologien“-Serie, die bereits bestehende Musik als Re-...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    17.10.2019
  • unüberhörbar 2019/10

    unüberhörbar 2019/10

    Body
    Johan Helmich Roman: Golovinmusiken. Höör Barock; Dan Laurin, Blockflöten und Leitung. BIS +++ Benjamin Schmid: Bach: Reflected. Improvisations on J. S. Bach. Mit Georg Breinschmid (Bass), Diknu Schneeberger (Gitarre) u...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Wolf Loeckle
    Hanspeter Krellmann
    Publikationsdatum
    17.10.2019
  • Impulse zur Weiterentwicklung
    Hauptbild
    Andreas Doerne: Musikschule neu erfinden. Ideen für ein Musizierlernhaus der Zukunft, Schott, Mainz 2019, 224 S., € 24,95, ISBN 978-3-7957-1685-1

    Impulse zur Weiterentwicklung

    Body
    Zwei neue Publikationen thematisieren die Positionierung von Musikschulen in einer im Wandel befindlichen Gesellschaft und liefern damit interessante Impulse für zukünftige Musikschulentwicklung. In ihren Argumentationen...
    Autor
    Michaela Hahn
    Publikationsdatum
    16.10.2019
  • Buch-Tipps 2019/10

    Buch-Tipps 2019/10

    Body
    Peter Donhauser: Musikmaschinen. Die Geschichte der Elektromusik, Vergangenheitsverlag, Berlin 2019, € 19,99, 198 S., Abb., ISBN 978-3-86408-252-8 +++ Heroines of Sound. Feminismus und Gender in elektronischer Musik, hg...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    16.10.2019
  • Suche nach der Identität
    Hauptbild
    Ingolf Dahl: Rondo und Four Intervals für Klavier zu 4 Händen, hrsg. von Volker Ahmels, Friederike Haufe, Hartmut Möller, Martin Schröder (38 Seiten, € 18,90).

    Suche nach der Identität

    Body
    Dass der seit 1939 in Los Angeles lebende Komponist Ingolf Dahl eigentlich Walter Ingolf Marcus hieß, wussten nur wenige seiner dortigen Kollegen und Freunde. Als Sohn eines deutsch-jüdischen Vaters und einer...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    16.10.2019
  • Noten-Tipp 2019/10

    Noten-Tipp 2019/10

    Body
    Wenn im Dezember der 100. Geburtstag Mieczysław Weinbergs (1919–1996) begangen wird, dann wird gleichzeitig auf etwa zehn Jahre einer beispiellosen Wiederentdeckung zurückzublicken sein. Einen Meilenstein bildete hier...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    16.10.2019
  • Theater Lübeck: Milhauds „Christophe Colomb“ im Assoziations- und Tongewitter
    Hauptbild
    Christophe Colomb. Johan Hyunbong Choi (Christophe Colomb I), Chor und Extrachor des Theater Lübeck. Foto: Jochen Quast

    Theater Lübeck: Milhauds „Christophe Colomb“ im Assoziations- und Tongewitter

    Body
    Am Theater Lübeck wird gern ausgegraben. Man sucht das Rare, das Besondere, in dieser Saison allein dreimal in Süd- oder Mittelamerika. Man fand für einen effektvollen Spielzeitauftakt Astor Piazzollas „Maria de Buenos...
    Autor
    Arndt Voß
    Publikationsdatum
    16.10.2019
  • Alle Zehne. Streichquartett-Marathon beim Schwetzinger Mozartfest
    Hauptbild
    Mozartfest in Schwetzingen. Foto: Michael Kube

    Alle Zehne. Streichquartett-Marathon beim Schwetzinger Mozartfest

    Body
    Glücklos war Mozart in Mannheim, und aus jener Zeit ist architektonisch auch nur wenig geblieben. Die kurfürstliche Sommerresidenz in Schwetzingen hat sich hingegen bestens erhalten – nur dass Mozart dort lediglich drei...
    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    15.10.2019
  • Der kreative Muskel
    Hauptbild
    Moritz Eggert am Klavier. Foto: Hufner

    Der kreative Muskel

    Body
    In der letzten Zeit beschäftige ich mich mit Sport, vor allem mit Laufen und Fitnesstraining. Schon lange war mir klar, dass zum Beispiel das Schreiben einer Oper und ein Marathonlauf viel gemeinsam haben: Man muss ein...
    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    15.10.2019
  • Attisches Theater ohne lustvollen Exzess: Henzes „The Bassarids“ an der Komischen Oper Berlin
    Hauptbild
    Henzes „Bassarids“ an der Komischen Oper Berlin. Foto: Monika Rittershaus

    Attisches Theater ohne lustvollen Exzess: Henzes „The Bassarids“ an der Komischen Oper Berlin

    Body
    Nach der deutschen Erstaufführung von Hans Werner Henzes „Die Bassariden“, 1966 an der Deutschen Oper Berlin und in deutscher Sprache, bringt die Erstaufführung an der Komischen Oper nun in englischer Sprache eine späte...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    14.10.2019
  • Respektlos-kreatives Experiment zwischen Musik- und Sprech­theater: „Giovanni – eine Passion“ an der Neuköllner Oper
    Hauptbild
    „Giovanni. Eine Passion“ an der Neuköllner Oper. Foto: Neuköllner Oper/Andreas Altenhof

    Respektlos-kreatives Experiment zwischen Musik- und Sprech­theater: „Giovanni – eine Passion“ an der Neuköllner Oper

    Body
    Neben dem Terzett der Berliner Opernhäuser gibt es seit 1977 eine freie Operntruppe mit wech­selnden, seit 1988 mit fester Spielstätte im Ballsaal der Passage Neukölln – die Neu­köllner Oper. Ihr Name ist Programm...
    Autor
    Dieter David Scholz
    Publikationsdatum
    13.10.2019
  • Ächtes Musical! - „Monty Python’s Spamalot“ am Theater Altenburg-Gera
    Hauptbild
    „Monty Python’s Spamalot“ am Theater Altenburg-Gera. Foto: Ronny Ristok

    Ächtes Musical! - „Monty Python’s Spamalot“ am Theater Altenburg-Gera

    Body
    Gleich zwei Neuproduktionen von „Monty Pythons's Spamalot“ nach dem Film „Die Ritter der Kokusnuss“ gibt es derzeit: im Theater Gera und im Theater Hof (ab 25.10.). Auf die skeptische Frage, ob derartiges tatsächlich...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    13.10.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 211
  • Current page 212
  • Seite 213
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube