Kino-Tipp 2024/06
„Misty – The Erroll Garner Story“, ein neuer Dokumentarfilm erinnert an den erfolgreichsten Jazzpianisten der 1950er-Jahre.
„Misty – The Erroll Garner Story“, ein neuer Dokumentarfilm erinnert an den erfolgreichsten Jazzpianisten der 1950er-Jahre.
Aus politischen oder anderen Gründen sich ex patria befindend, neigen manche Musiker dazu, bewahrenswerte Erinnerungen in Klangkonzepte einzubinden.
The Black Crowes kommen 15 Jahre nach ihrem letzten Album mit „Happiness Bastards“ zurück +++ Lassen wir den Schlagwort-Automatismus um Pearl Jam (die letzten Grunge-Überlebenden…) einmal weg und beschäftigen uns...
Walter Kaufmann: Orchestral Works, Vol. I. +++ Franz Schmidt: Quintett in B-Dur; Josef Labor: Trio Nr. 2 in G-Moll. Folke Nauta, Klavier; Lars Wouters van den Oudenweijer, Klarinette; Prisma String Trio +++ Brad Mehldau...
Hugo Distler: Sämtliche Schriften. Band 1: Texte und Kommentare, Band 2: Funktionelle Harmonielehre Reprint, hrsg. von Sven Hiemke, Bärenreiter, Kassel 2024, XXII, 354/71/44 S., € 99,00, ISBN 978-3-7618-2489-4
Jochen Köhler: „Spielen Sie Stockhausen wie Beethoven“. Der Pianist -Aloys Kontarsky, Wolke Verlag, Hofheim 2023, 424 S., Abb., Notenbsp., € 42,00, ISBN 978-3-95593-143-8
Björn Gottstein: Der Klang der Gegenwart. Eine kurze Geschichte der Neuen Musik +++ Handbuch der Oper, hg. v. R. Kloiber/W. Konold/R. Maschka +++ Zwischen Apokalypse und Groteske. György Ligeti: Le Grand Macabre
Emilie Mayer: Sonate C-Dur für Klavier und Violoncello. Herausgegeben von Barbara Gabler. Furore-Edition 10354
Martin Smolka: Like Ella | Beat Furrer: melodie | Elena Mendoza: Se hace saber | Fazıl Say: Sonate Nr. 2 op. 82 „Mount Ida“ | Johannes Kalitzke: Messerschmidt
Zum 80. Geburtstag von Folkmar Hein gratuliert die DEGEM mit fast sechs Stunden elektroakustischer Musik! +++ Die österreichische Komponistin und Bratschistin Julia Purgina (*1980) möchte eine anspruchsvolle Musik der...
Georg Philipp Telemann: Zwölf Fantasien für Viola da Gamba ohne Bass arrangiert für Flöte solo +++ César Franck: Sonate, bearbeitet für Klavier und Flöte +++ Lothar Graap: Sonate für Flöte und Truhenorgel +++ Paul Coles...
Wilfried Gruhn: Hören als Handeln. Eine neurophysiologische Theorie der musikalischen Wahrnehmung, Studien und Materialien zur Musikwissenschaft Band 124, Olms Verlag, Hildesheims 2022, 123 S., Abb., € 20,40, ISBN: 978-3...
Dirigent*innen im Fokus. Warum die klassische Musik fundierte Machtkritik braucht, hrsg. vom Frauenkulturbüro NRW e.V./Hannah Schmidt, transcript Verlag, Bielefeld 2023, 204 S., € 35,00, ISBN: 978-3-8376-6999-2
Composing While Black. Afrodiasporische Neue Musik Heute, hrsg. von Harald Kisiedu/George E. Lewis, Wolke Verlag, Hofheim 2023, zweisprachig Deutsch/English, 328 S., Abb., Notenbsp., € 29.00, ISBN 978-3-95593-262-6
Destination Unknown. Die Zukunft des Jazz, hg. v. Wolfram Knauer, Wolke, Hofheim +++ „Meine alte, treue Liebe“. Richard Wagner und Minna Wagner: Briefwechsel, hg. v. Eva Rieger, Olms, Hildesheim +++ Andreas Martin...