„Aber das Leben geht weiter“
Arnold Schönberg: Klavierkonzert op. 42. Faksimile der autographen Particellreinschrift. Hrsg. Von Therese Muxeneder und Katharina Bleier. G. Henle Verlag HN 323, ISMN 979-0-2018-3231-9
Arnold Schönberg: Klavierkonzert op. 42. Faksimile der autographen Particellreinschrift. Hrsg. Von Therese Muxeneder und Katharina Bleier. G. Henle Verlag HN 323, ISMN 979-0-2018-3231-9
Matthias Pasdzierny / Dörte Schmidt (Hg.): „Haben Sie inzwischen etwas Neues komponiert?“ Kompositionen zwischen Exil und Rückkehr von Leo Bütow, Richard Engelbrecht, Wolf Rosenberg und Brigitte Schiffer (inkl. CD)...
Guns’n’Roses-Gitarrist Slash ist schon viele Jahre solo unterwegs. +++ Jon Bon Jovi ist also wieder zurück. Oder immer noch da +++ Wanda aus Wien legen das gefühlt zehnte Album in fünf Jahren vor. +++ Je nach Zählung...
Es müssen ja nicht immer die großen Plattformen sein, auf denen man sich orientieren kann in Sachen Musikhören.
Der Anblick ist so ungewöhnlich wie faszinierend. Es stehen vier Brüder mit der unwahrscheinlichsten Instrumentengruppierung, die man sich nur vorstellen kann, in einem Schlosshof und machen Musik. Eine Tuba, ein Klavier...
Packende Konzertmitschnitte des französischen öffentlich-rechtlichen Rundfunks ORTF sind kürzlich beim Label Elemental Music erschienen. Und zwar so wie es sich gehört, aber oft nicht gemacht wird: Die Originalbänder aus...
Wenn man Lucas Debargue die neun Préludes op. 103 von Gabriel Fauré live spielen hört, nimmt sein tastender, quasi improvisierender Zugriff mitunter jazzige Züge an. Als würden Melodiefragmente erst nach und nach Gestalt...
Xilin Wang +++ Unsuk Chin +++ Florence Millet
Mozart Symphonies III. Folkwang Kammerorchester Essen, Johannes Klumpp. Genuin +++ The Last Epiphany. Johannes Brahms: Deutsche Volkslieder; Norbert Glanzberg: In Memoriam – Holocaust Lieder; Franz Schubert: Abendstern...
Der Spott von Richard Strauss „Eine Berockte und 100 Mann zum Unisono bringen – das wär’ a Gaudi“ ist ein Museumsstück. Doch ähnliche Urteile folgten bis in jüngere Jahre: 2012 ließ Yuri Temirkanow im gedruckten...
Anna Thorvaldsdottir: Enigma | Toshio Hosokawa: Distant Voices | Betsy Jolas: Quatuor VIII à cordes „Topeng“ | Clara Iannotta: You Crawl Over Seas of Granite | Misato Mochizuki: Boids again
Kommen wir gleich zur Sache, in diesen Tipps geht es um Service-Links in Sachen Honorare.
Weltweit gibt es über 300 Laien-Bachchöre und -Ensembles, die sich ein Leben ohne den Komponisten nicht vorstellen können. Ein paar dieser Projekte auf verschiedenen Kontinenten hat sich Anna Schmidt für ihren...
Duke Ellington hat als überragende Persönlichkeit etliche Generationen in ihrer Attitüde zum Jazz geprägt. Oft so, dass er zum gedenkwürdigen Idol, zumindest Mentor wurde.
Norah Jones sollte man nicht mehr vorstellen müssen +++ Komplett in die andere Richtung geht es mit der britischen Heavy Metal Band Judas Priest +++ Liam Gallagher & John Squire arbeiten nun zusammen und geben ihrem...