Klassik-Bühne Rhein-Sieg
Die Klassik-Bühne Rhein-Sieg lockt nun schon seit fast zwanzig Jahren die Fans aus dem Rhein-Sieg-Kreis auf den Petersberg.
Die Klassik-Bühne Rhein-Sieg lockt nun schon seit fast zwanzig Jahren die Fans aus dem Rhein-Sieg-Kreis auf den Petersberg.
Wenn wir ein Motto für das Jahr 2024 finden müssten, dann wäre es ganz sicher „Immer in Bewegung bleiben“. Das kann man wörtlich nehmen, wenn es um unsere Geschäftsstelle geht – da die GEMA umgezogen ist, mussten wir...
Die JMD bietet Instrumentalist*innen jeden Alters inspirierende Gemeinschaftserlebnisse in der Musikakademie Schloss Weikersheim und bundesweit. Es ist ein gemeinschaftliches Angebot des JM Bundesverbands und der JM...
Am 10. November wurde im Staatstheater Karlsruhe im Rahmen eines Konzerts mit 250 Musizierenden begeistert gefeiert: Die Orchester Saitenwind, Wirbelwind und Sinfonietta des Badischen KONServatoriums Karlsruhe sind nun...
Gut drei Stunden Fahrt und ein tolles Wochenende voller Musik und neuer Eindrücke. Das erlebte das Jugendsinfonieorchester der Stadt Recklinghausen Ende September. Die Reise ging in die Partnerstadt Dordrecht, in die...
Bei JeKi wird ja schon immer (auch in Sachsen) gesungen – aber sollte man nach dem erfolgreichen KinderSingProjekt „Stimme: an!“ nun das ganze JeKi-Programm um MEHR Singen erweitern? Das war nur eine der Fragen, die auf...
Ein Rückblick: Am 4. Oktober präsentierte die Musik-&Kunstschule Velbert das Jubiläumskonzert „100 – Dein Musical“ im Forum Velbert. Spannende Einblicke hinter die Kulissen gab es von den Mitwirkenden – von der ersten...
Was kennzeichnet eine gute Musikschule – aus Sicht von Eltern und Kindern, Mitarbeitern, der Kommune, Partnern und der Gesellschaft? An welchen konkreten Merkmalen lässt sich die Qualität feststellen? Dies sind typische...
Am letzten Septemberwochenende dieses Jahres hatten sich vom 27. bis 29. September fast 70 Inklusionsbeauftragte und -interessierte aus ganz Deutschland nach Limburg zur alle zwei Jahre stattfindenden Fachtagung...
Songwriting, Producing, Recording +++ Leichte und mittlere Literatur im Schulorchester +++ Sologesang in Pop-, Soul- oder Jazzbands an der Schule +++ Fachlichkeit und Lernerfolg – (Wie) Wirkt fachspezifisches Wissen...
Am 9. November 2024 ging eine Ära zu Ende: Wilhelm Lehr, Ehrenvorsitzender des Verbands Bayerischer Schulmusiker und jahrzehntelang einer der engagiertesten Fürsprecher musikalischer Bildung in Bayern, verabschiedete...
Die drei Realschul-Aufsichtsbezirke Niederbayern, Oberbayern-Ost und Oberpfalz erprobten in diesem Herbst ein neues Fortbildungsformat. Gemeinsam wurde eine Veranstaltung als Barcamp am Montag, den 11.11.2024 in...
Am 22. Oktober 2024 organisierte der Verband Bayerischer Schulmusiker (VBS) zum zweiten Mal eine Online-Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler, die sich für ein Lehramtsstudium im Fach Musik interessieren...
Bernd Sibler, Staatsminister a.D. und Landrat des Landkreises Deggendorf, wurde am Samstag, 9.11.2024 einstimmig von den Mitgliedsverbänden zum neuen Präsidenten des Bayerischen Musikrats (BMR) gewählt. Neue Vize...
Abschied nach langjährigem Engagement: Heidi Speth, Ehrenvorsitzende des VBS und langjähriges Mitglied des BMR-Präsidiums, stellte sich bei der diesjährigen BMR-Mitgliederversammlung nicht mehr zur Wahl.