Eine Erfolgsgeschichte
Im Jahre 2005 gab es eine Initiative des Kultursekretariats NRW „Bağlama für alle“. Diese verfolgte das Ziel, das Instrument Bağlama an den Musikschulen zu etablieren. Die Musikschule Bochum engagierte für dieses Projekt...
Im Jahre 2005 gab es eine Initiative des Kultursekretariats NRW „Bağlama für alle“. Diese verfolgte das Ziel, das Instrument Bağlama an den Musikschulen zu etablieren. Die Musikschule Bochum engagierte für dieses Projekt...
Bereits zum dritten Mal ist der VdM als Programmpartner bei dem bundesweiten Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung (2023-2027)“ mit dabei. Mit dem Förderkonzept MusikLeben 3 werden seit 2023 Projekte...
Der 62. Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Wuppertal war ein Fest der jungen Talente, das die Stadt in einen lebendigen Klangteppich verwandelte. Nicht zuletzt die drei Preisträger:innenkonzerte in der ehrwürdigen...
Neuer Bundesgeschäftsführer des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) wird zum 1. September 2025 Raphael Amend (40). Er übernimmt das Amt in der Leitung des Fach- und Trägerverbandes der rund 930 öffentlichen...
Seit 2024 ist die Bundesakademie in Wolfenbüttel nun als eine von bisher wenigen Kulturinstitutionen im Norden Deutschlands nach den Kriterien der Gemeinwohl-Ökonomie zertifiziert.
In der Musikwissenschaftswelt hat Kloster Michaelstein bereits seit Jahrzehnten einen guten Ruf mit Blick auf die historisch informierte Aufführungspraxis. Konferenzen, spezielle Konzertreihen, besondere Workshops...
Für die MusikerInnen des Jazz hat die GEMA eine enorme Bedeutung. Der Anteil derjenigen unter ihnen, die gleichzeitig als ausübende Musiker und kompositorisch tätig sind, ist hoch. Hinzu kommt eine Gruppe, die...
Mit überbordender Freude über eine große und großartige Produktion mit rund 120 singenden, spielenden und tanzenden jungen Sänger*innen und Instrumentalist*innen ging die Spielzeit der Jungen Oper Schloss Weikersheim...
Der Landesmusikrat NRW informiert über kommende Ereignisse und Neuigkeiten in der NRW-Kulturlandschaft.
Jugendliche und Profis musizieren Seite an Seite: Im Rahmen eines gemeinsamen Konzerts unter der Leitung von GMD Patrick Hahn übernahm das Sinfonieorchester Wuppertal am 28. Juni offiziell die „tutti pro“-Patenschaft für...
Die AIMusicCon 2025, veranstaltet vom Landesmusikrat NRW, SoundTrack_Cologne und dem Kulturrat NRW, fand am 10. Juli im COMEDIA Theater Köln statt und widmete sich den Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf die Musik...
Elternvertreterinnen und Elternvertreter aus dem gesamten Bundesgebiet nahmen in den Tagen vom 8. bis zum 11. Mai 2025 am Musikschulkongress des VdM in Dresden teil. Die bisherige Vorsitzende der Bundes-Eltern-Vertretung...
Heek: Stefan Vörding zum neuen Direktor gewählt +++ Schloss Kapfenburg: Zukunftsmusik Gesundheit +++ Weikersheim: neue Jeunesses Percussion Academy +++ Wolfenbüttel (BA): Neuer B-Kurs Chorleitung +++ Ochsenhausen...
„Jazz- und Popchorleitung“ (Gymnasium, Realschule, Mittelschule, FOS/BOS) – ein Fortbildungsangebot der LAG Jazz Termin: Montag, 27. Oktober 2025 Ort: Platen-Gymnasium, Bahnhofplatz 15, 91522 Ansbach Anmeldeschluss...
In der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst zu Beginn dieses Jahres haben wir eingefordert, über verlässliche Regelungen im TVöD für die Arbeit an Musikschulen zu sprechen. Das waren unsere konkreten Erwartungen...