Nachrichten und Ankündigungen der Jeunesses Musicales Deutschland
Neues Schlagwerk Musikakademie Schloss Weikersheim erweitert Instrumentenbestand Angebote für JM Botschafter*innen im Jugendorchester
Neues Schlagwerk Musikakademie Schloss Weikersheim erweitert Instrumentenbestand Angebote für JM Botschafter*innen im Jugendorchester
Landeswettbewerb Jugend musiziert Chöre: Die Stimme zwischen Aachen und Lippe DJing: Für das DJing wird man nicht zu alt
Seit zwei Jahrzehnten würdigt der Kompetenznachweis Musik (KNM) herausragende Leistungen von Schülerinnen und Schülern an Bayerns öffentlichen Sing- und Musikschulen. Dieses Exzellenz-Zertifikat, entwickelt in...
Es herrscht Aufregung im Land Sinfonien: Der böse Zauberer Troll hat alle Notenblätter in eine magische Kugel gebannt, sodass die Sinfonier nicht mehr spielen können. Glücklicherweise ist der Klezmer-Klarinettist Naftule...
„Die Hand – Dein universelles Instrument für Klang und Kreativität“ – unter diesem Motto steht der Fachtag Blockflöte, der am 29. März an der Musikschule München stattfindet. Denn was alle Musikinstrumente miteinander...
Die European Association for Music in Schools (EAS) veranstaltet am 14. März 2025 zum vierten Mal den Europäischen Tag der Musik in Schulen (EuDaMus), um damit das vielfältige musikalische Wirken in Europas Schulen...
ALP-Lehrgänge für Frühjar und Sommer / LAG-Fortbildungen
Eine Neuerung bei den Tagen der bayerischen Schulmusik ist in diesem Jahr die Verwendung des Konferenzverwaltungssystems ConfTool. Dabei handelt es sich um eine webbasierte Softwarelösung, die speziell für die...
Liebe Mitglieder des VBS, hiermit lade ich satzungsgemäß ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbands Bayerischer Schulmusiker e. V. für Samstag, 15.03.2025, 13.00 Uhr in den Kleinen Konzertsaal der Hochschule...
Bestürzt und fassungslos haben wir erfahren müssen: Unser Kollege Hans Klaffl ist gestorben, am 4. Januar an einem septischen Schock, gegen den er vergeblich kämpfte. Die Zeitungen würdigten den Kabarettisten; er war...
Musik kann uns zu intensiven und tiefgreifenden Erfahrungen verhelfen, sie kann sowohl die Sicht auf die Welt als auch unsere Selbstwahrnehmung verändern. Musik vermag es auch, das Leid kurzfristig zu verdrängen: Im...
Im Frühjahr 2024 beschloss ich, meinen lang ersehnten Wunsch in die Tat umzusetzen, in die Welt des Regisseurs einzutauchen und einen mit künstlicher Intelligenz generierten Science-Fiction Kurzfilm zu realisieren...
Am 2. Oktober 2024 wurde in ganz Bayern die „Lange Nacht der Demokratie“ gefeiert – eine Veranstaltung, die seit ihrer Gründung 2012 in Augsburg zu einem Symbol für Zusammenhalt, Vielfalt und demokratische Werte...
Das Recht auf Ganztagsbetreuung ab 2026 stellt die Musikschullandschaft vor neue Herausforderungen. Der VBSM stellt mit dem Fortbildungs-Segment „Fit für Kooperation“ ein neues Angebot vor, das diese Chance für...
Am 1. März 2025 lädt Cornelia Glassl, Fachberaterin für Klavier im VBSM, herzlich zur Fortbildung „Klavier-Kammermusik Fortbildung“ in die Musikschule Neuried ein.