Musikerin – Mentorin – Mutmacherin
Mitte Juli probte sie noch für ihr Musiktheater-Projekt – und dann ging alles sehr schnell: Am 27. Juli 2025 ist Eva Lücking im Alter von 71 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.
Mitte Juli probte sie noch für ihr Musiktheater-Projekt – und dann ging alles sehr schnell: Am 27. Juli 2025 ist Eva Lücking im Alter von 71 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.
Es ging um Begegnung, Miteinander und gemeinsames Wachsen – auf, vor und hinter der Bühne. Über 100 junge Musiktalente aus fünf Musikschulen in Bayern, sowie von Partnerschulen aus Österreich und Tschechien waren im Juni...
Musik gilt als das emotional wirksamste ästhetische Medium der menschlichen Kultur. Gleich welchen Alters und welcher Herkunft, übt sie auf jeden Menschen eine große Wirkung aus. Darüber hinaus ist sie ein wichtiges...
Unter dem Motto „KlangVerbindungen: Inspiration und Vernetzung für die Amateurmusik“ lud der Landesmusikrat NRW in Kooperation mit der Musikschule Bochum am 14. Juni in das Anneliese Brost Musikforum Ruhr nach Bochum ein...
Neben der musikalischen Qualität zeichnet die JMD mit dem Deutschen Jugendorchesterpreis auch die Partizipation der jugendlichen Orchestermitglieder und die kreative Umsetzung eines Konzertprogramms aus. Der „JOP“...
In der Reihe der Empowerment-Angebote für Jugendorchester fand vom 23. bis 25. Mai in der Musikakademie Schloss Weikersheim ein Coaching mit engagierten Jugendlichen aus Schul- und Musikschulorchestern und zwei LJOs...
Seit über vier Jahrzehnten gibt es die Bundesbegegnung „Schulen musizieren“. So wie sich in dieser Zeit Musikkulturen und -praxen verändert haben, hat sich auch dieses Festival der schulischen Musikensembles...
AI MusicCon am 10. Juli in Köln Musikgeragogik und Musiktherapie Ausschreibung Kompositionswerkstatt Ausschreibung Jugend jazzt NRW
In der Villa des Violinvirtuosen Henri Marteau (1874–1934) am Rande des oberfränkischen Städtchens Lichtenberg betreibt der Bezirk Oberfranken seit über 40 Jahren eine ganz besondere Musikinstitution. Der moderne...
In Schleswig-Holstein fehlte es bis vor einiger Zeit noch an tragfähigen Strukturen zur Vernetzung von Musiker:innen der Jazz- und Popularmusikszene sowie an Formaten zur künstlerischen Weiterentwicklung – sowohl für...
Sondershausen: Musik im Kita-Alltag Berlin: Fachtag „Community Music“ am 18.09.2025 Rheinsberg: Career Center für Opernsänger:innen Trossingen: Prof. Christian Höppner übernimmt Vorsitz des Kuratoriums Marktoberdorf...
Bernd Sibler, ehemaliger bayerischer Staatsminister, ist seit November 2024 Präsident des Bayerischen Musikrats. Anfang Juni stellte Sibler in München im Rahmen einer Pressekonferenz seine ambitionierte Roadmap vor...
Singen lehren heißt, Menschen begleiten – in ihrer musikalischen, stimmlichen und persönlichen Entwicklung. Darum geht es im neuen Rahmenlehrplan für Gesang, den der Verband deutscher Musikschulen gemeinsam mit dem...
Vor dem großen Musikschulkongress des VdM fand am 8. Mai 2025 die Bundesversammlung für die Vertreter der Mitgliedsschulen und Förderer des Verbandes statt. Im Fokus stand dabei unter anderem die Entwicklung bei der...
„Wir leben Musikschule“ war das Motto des 27. Musikschulkongresses des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM), der vom 9. bis 11. Mai 2025 in Dresden stattfand. Im Internationalen Congress Centrum Dresden (ICD), der...