Rummelplatz und Geometrie
Wie gelingt es Menschen, aktiv in und mit einer Gesellschaft zu wirken und zugleich sie selbst zu bleiben? Diese Lebensfrage durchzieht den Roman „Rummelplatz“ von Werner Bräunig. Der 1934 in Chemnitz geborene Autor war...
Wie gelingt es Menschen, aktiv in und mit einer Gesellschaft zu wirken und zugleich sie selbst zu bleiben? Diese Lebensfrage durchzieht den Roman „Rummelplatz“ von Werner Bräunig. Der 1934 in Chemnitz geborene Autor war...
Der Zweite Weltkrieg ist vorbei, doch es läuft ein atomares Wettrüsten zwischen Ost und West. Eine wichtige Rolle dabei spielen Bergarbeiter in der DDR. Sie kommen nun in Chemnitz auf die Opernbühne. Mit einem großen...
Uraufführungen sind selten, die von Opern rar. Eine Ausnahme sind die Bühnenwerke vom Komponisten Ludger Vollmer (Jahrgang 1961). Er hat eine Kompositionsweise gefunden, die ihm schnell zu arbeiten erlaubt, so dass in...
Die Spur beginnt in Heidelberg und führt dahin zurück. 1909 sagte der Heidelberger Astronom Max Wolf die Wiederkehr des Haileyschen Kometen im Mai des Folgejahres voraus. Furcht vor einem Aufprall, vor giftigen Gassen...
Landesjugendensembles unterschiedlichster Besetzungen sind Formationen, die auf hohem technischem und künstlerischem Niveau jungen Menschen den Einstieg in das gemeinsame Musizieren ermöglichen. Die Mitglieder sind...