unüberhörbar 2025/03
Domenico Scarlatti: Zehn Sonaten. Christyna Kaczynski-Kozel, Klavier. Gramola +++ Marco Enrico Bossi: Violinsonaten Nr. 1 & 2. Emmanuele Baldini, Violine; Luca Delle Donne, Klavier. Naxos
Noten • Bücher • CD • DVD, Film • Link-Tipps
Domenico Scarlatti: Zehn Sonaten. Christyna Kaczynski-Kozel, Klavier. Gramola +++ Marco Enrico Bossi: Violinsonaten Nr. 1 & 2. Emmanuele Baldini, Violine; Luca Delle Donne, Klavier. Naxos
Olivia Vieweg: Die Stadt der Schattenschläfer und die Melodie der Albträume, Ueberreuter, Berlin 2024, 352 S., € 16,00, Abb., ISBN 978-3-7641-5272-7
Oliver Vogel: Erik Satie. Der skeptische Klassiker, Metzler/Bärenreiter, Stuttgart/Kassel 2024, XII, 712 S., Abb., € 59,99, ISBN 978-37618-2526-6
Cecilie S. Nielsen/Søren M. Rasmussen: Mehr Publikum gewinnen. Toolbox für Orchester und Ensembles, Schott +++ Dear Billy. Briefe an den Sänger William Pearson, hrsg. v. Franz-Josef Heumannskämper, Wolke +++ Tine Fris...
Erfreulicherweise gibt es immer mehr Initiativen aus der Chorwelt, Werke von Komponistinnen zu fördern, aufzuführen und zu publizieren.
Johann Kuhnau: Christ lag in Todes-Banden & Es steh Gott auf – Kantaten zum Osterfest; Schmücket das Fest mit Maien – Kantate zum Pfingstfest; Daran erkennen wir, dass wir in Ihm bleiben – Kantate zum ersten Pfingsttag...
Michael Finnissy: Mississippi Hornpipes | Brett Dean: The Homage Etudes | Petros Leivadas: Nachtwachen | Walter Zimmermann: Voces Abandonadas | Johannes Maria Staud: Play Louder!
Ihre Expression als singende Darstellerin war so stark, dass sogar „Bootlegs“ – heimliche, klanglich und technisch unvollkommene Mitschnitte ihrer Auftritte – von Kennern der damals noch federführenden EMI aufgekauft...
Schostakowitschs Musiksprache (Schostakowitsch-Studien, Bd. 13), hrsg. von Bernd Feuchtner, Wolke Verlag, Hofheim 2023, 510 S., € 49,00, ISBN 978-3-95593-106-3.
Jeremy Eichler: Das Echo der Zeit. Die Musik und das Leben im Zeitalter der Weltkriege, Klett-Cotta, Stuttgart 2024, 464 S., € 32,00, ISBN 978-3-608-96586-5
Laurenz Lütteken: Die Zauberflöte. Mozart und der Abschied von der Aufklärung +++ Maximilian Haberer: Tape Matters. Ästhetik, Materialität und Klangkonzepte des Tonbandes +++ Joachim Kühn/Michael Brüning: Der KühnFaktor...
Marco Ramaglia: Klavieretüden +++ Franz Schubert: Allegro a-Moll „Lebensstürme“ +++ Josef Suk: Leichte Klavierstücke und Tänze +++ Jakub Metelka: Der geheime Garten, Moderne Nocturnes für Klavier +++ Kerstin Strecke...
Robert Schumann: Konzert in a-Moll für Violoncello und Orchester. Bärenreiter BA 08839 (Partitur), BA 08839-90 (Klavierauszug), BA 10967 (Transkription für Violoncello und Streichquartett)
Johannes X. Schachtner: Sieben letzte Worte | Evan Johnson: Del maravigliarsi | Vivienne Olive: Love, Orange Days and Summer Winds | Arnulf Herrmann: Tour de Trance | Thomas Buchholz: Goldberg-Intermezzi
Seit Beginn des Jahrtausends wächst die deutsche Podosphäre in Vielfalt und Größe. Wie will man da den Überblick behalten? Mit podwatch, den täglich aktualisierten Podcast-Charts, lassen sich unter anderem neue Podcasts...