Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Eine Musik für alle, die Brücken baut
    Hauptbild
    Bunt gekleidete Kinder bilden einen Chor auf einer großen Bühne. Sie halten zusammen die Buchstaben für das Wort "Zusammen".

    Eine Musik für alle, die Brücken baut

    Vorspann / Teaser

    Sossenheim am westlichen Stadtrand von Frankfurt gilt als einer der weniger beliebten Frankfurter Stadtteile. Der Satiriker Chlodwig Poth schrieb hier seine bissigen Alltagsskizzen „Last Exit Sossenheim“, der...

    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Das Neue kommt unverhofft
    Hauptbild
    Moritz Eggert. Foto: Juan Martin Koch

    Das Neue kommt unverhofft

    Vorspann / Teaser

    „Avantgarde“,„Moderne“, „Neue Klänge“, „Experiment“ – das sind alles Begriffe, die im Selbstverständnis zeitgenössischer Musik nach wie vor eine Rolle spielen, obwohl sie eigentlich schon längst nicht mehr die Relevanz...

    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Vor 100 Jahren: Musikbriefe
    Hauptbild
    Neue Musik-Zeitung - Vor 100 Jahren

    Vor 100 Jahren: Musikbriefe

    Vorspann / Teaser

    Aufführung von Orgelwerken und Sopran-Solokantaten von Dietrich Buxtehude in Freiburg +++ Stadtbahnpfiffe und Autohupen beim Verdi-Open-Air in Wien

    Autor
    Neue Musik-Zeitung
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Völkischer Extremismus als Kulturzerstörung
    Hauptbild
    "Doitsches Nationalfernsehen" ist ein Schriftzug. Darüber das Logo der AfD in blauen Ovalen. Drumherum ein tendenziell fäkalbrauner Hintergrund.

    Völkischer Extremismus als Kulturzerstörung

    Vorspann / Teaser

    „Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Rechtsextremismus“, das eine Art konservative Revolution in Europa in Gang setzen will. Rechtsextreme Parteien bekunden offen ihre Verachtung für Institutionen der...

    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Adele verdichtet
    Hauptbild
    Sven Ferchow. Selfie

    Adele verdichtet

    Vorspann / Teaser

    Wie niedlich. Nachdem uns die Konzertveranstalter mit pränatalen Early Bird Tickets und dynamischen Preisanpassungen abgemolken haben, kommt nun die Charmeoffensive.

    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Vom Blauen Engel zum Sunset Boulevard
    Hauptbild
    Shwarzweißes Buchcover mit orangenem Titel: "Franz Waxman. Zwischen Filmmusik und Konzertsaal" Ingeborg Zechner

    Vom Blauen Engel zum Sunset Boulevard

    Vorspann / Teaser

    Ingeborg Zechner: Franz Waxman. Zwischen Filmmusik und Konzertsaal, 432 Seiten, Abbildungen, gebunden, Böhlau Verlag Wien, e 60,00, ISBN 978-3-205-21907-1 Er arrangierte den Tingeltangelsound für Josef von Sternbergs...

    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • unüberhörbar 2024/9

    unüberhörbar 2024/9

    Vorspann / Teaser

    Marcelle de Manziarly: Kammermusik +++ Carl Reinecke: Auswahl aus dem Gesamtwerk für Klavier solo +++ David Chaillou: Natures (Kammermusik) +++ Tomasz Skweres: On The Brinks Of Reality

    Autor
    Juan Martin Koch
    Christoph Schlüren
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Zyklische Formen statt Minutensongs
    Hauptbild
    Nduduzo Makhathini: Unomkhubulwane. Das CD-Cover zeigt einen Mann mit leuchtenden Augen einem rot gefärbten Baum als Haupthaar und im Hintergrund ein Wassertropfen auf einer Wasseroberfläche

    Zyklische Formen statt Minutensongs

    Vorspann / Teaser

    Normalerweise basieren Kompositionen im Jazz auf verschiedenen Songmodellen. Wie nun, wenn Zusammenhänge nicht nur additiv hergestellt, sondern gar zyklisch verknüpft werden? Solche Formen sind gelegentlich verwendet...

    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • So nah liegen Country und DDR zusammen
    Hauptbild
    The Script: Satellites. Das CD-Cover ist in Schwarzweiß, vier Menschen im starken Gegenlicht. Der Boden besteht bis zum Horizont nur aus schwarzweißen Linien.

    So nah liegen Country und DDR zusammen

    Vorspann / Teaser

    Verrücktes Amerika! Wer derzeit in der Popwelt etwas auf sich hält, sollte möglichst nicht die Musik machen, für die er/sie berühmt wurde, sondern sollte unbedingt ein Country-Album präsentieren.

    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Sensorische Gewalt, lärmende Urgewalten
    Hauptbild
    Ein blauer Kreis auf schwarzem Grund wie von Mikroben aus einer Petrischale im Labor.

    Sensorische Gewalt, lärmende Urgewalten

    Vorspann / Teaser

    Jason Eckardt: Streichquartett-Trilogie „Passage“ +++ Mikael Rudolfsson: „Encounter“ +++ Bára Gisladót­tir: „VAPE“

    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Auf der richtigen Seite
    Hauptbild
    Cover: "Schönberg Handbuch" Das Cover zeigt Arnold Schönberg in Schwarzweiß, den Hintergrund in kräftigem Lila

    Auf der richtigen Seite

    Vorspann / Teaser

    Andreas Meyer/Ullrich Scheideler/Therese Muxeneder (hrsg.): Schönberg-Handbuch. Metzler/Bärenreiter, Berlin/Kassel 2023, 516 S., 99,99 €, ISBN 978-3-7618-2093-3

    Autor
    Christoph Becher
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Buch-Tipps 2024/09

    Buch-Tipps 2024/09

    Vorspann / Teaser

    Rainer Peters: George Gershwin. The World is Mine. Blicke auf ein volles Leben +++ Toru Takemitsu. Globalisiertes Komponieren +++ Wagner und die Instrumentalmusik (Wagnerspectrum)

    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Rastloses Bemühen eines Universalisten
    Hauptbild
    Zwei Personen in Schwarzweiß unterwegs auf der Straße.

    Rastloses Bemühen eines Universalisten

    Vorspann / Teaser

    Dietmar Schenk: Menschenbildung durch Musik. Leo Kestenberg und Weimars Musikreform 1918–1932. edition text + Kritik, München 2023, 437 S., Abb., 42,00 €, ISBN 978-3-96707-518-2

    Autor
    Dirk Klose
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Noten-Tipps 2024/09

    Noten-Tipps 2024/09

    Vorspann / Teaser

    Hartmut Tripp: Acht Minimals für Gitar­renduo. +++ Wolfgang Amadeus Mozart: Maurerische Trauermusik KV 477.

    Autor
    Guy Bitan
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.09.2024
  • Bemerkenswerte Synthese, bedeutsame Entdeckung
    Hauptbild
    Chinesische Klaviermusik Werke des 20. Jahrhunderts

    Bemerkenswerte Synthese, bedeutsame Entdeckung

    Vorspann / Teaser

    Joachim Raff: „Frühlingsboten“, 12 Klavierstücke op. 55 +++ Mike Cornick: Grieg Favourites +++ Gideon Klein: Sonate +++ Chinesische Klaviermusik

    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    01.09.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 37
  • Current page 38
  • Seite 39
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube