Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Lübeck: Eine „Salome“, die keinen bitteren Geschmack auf den Lippen hinterlässt
    Hauptbild
    Evmorfia Metaxaki (Salome). Foto: © Jochen Quast

    Lübeck: Eine „Salome“, die keinen bitteren Geschmack auf den Lippen hinterlässt

    Body
    Unzählige Interpretationen der „Salome“ gibt es, weil sie von allen geschätzt wird, von den Musikern wie von den Darstellern, vom Publikum besonders. Grund dafür ist Richard Strauss‘ expressive, farbige wie aufwühlende...
    Autor
    Arndt Voß
    Publikationsdatum
    22.11.2022
  • Der Berliner „Triogipfel E.T.A.200“ würdigte den Jubilar Hoffmann und das Klaviertrio
    Hauptbild
    E.T.A. Hoffmann im Selbstporträt. Foto: Wikimedia Commons

    Der Berliner „Triogipfel E.T.A.200“ würdigte den Jubilar Hoffmann und das Klaviertrio

    Body
    Beim „TRIOGIPFEL E.T.A.200“ trafen am 19. November drei renommierte Klaviertrios und eine Schauspielerin im KühlhausBerlin zu einem mehrstündigen Konzertabend aufeinander, um den Schriftsteller und Komponisten E.T.A...
    Autor
    Stefan Drees
    Publikationsdatum
    20.11.2022
  • Der radelnde Bote des Königs: Rossinis „La gazza ladra“ am Theater an der Wien
    Hauptbild
    „La gazza ladra“ im Museumsquartier, Ausweichspielstätte des Theaters an der Wien. Foto: Monika Rittershaus

    Der radelnde Bote des Königs: Rossinis „La gazza ladra“ am Theater an der Wien

    Body
    Am Ende ist es gerade nochmal gut gegangen. In buchstäblich letzter Sekunde. Immerhin werden zwei Todesurteile nicht vollstreckt, sondern kassiert. Das eine gegen die junge Frau Ninetta, die angeblich die...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    17.11.2022
  • Ultras
    Hauptbild
    Gordon Kampe. Foto: Martin Hufner

    Ultras

    Body
    Das ist Teil zwei meiner fabelhaften Reihe: „Runter vom Sofa, ihr Schnarch­nasen!“ Heute wird das Publikum bejubelt! Neulich in einem Opernhaus im Süden der Republik: Rossini! Die Inszenierung ist zwar älter als das...
    Autor
    Gordon Kampe
    Publikationsdatum
    17.11.2022
  • Data Science mit Charles Ives: Konzert des Saarländischen Staatsorchesters
    Hauptbild
    Ein Orchester vor einen Leinwand mit experimentellen Daten.

    Data Science mit Charles Ives: Konzert des Saarländischen Staatsorchesters

    Body
    Es war ein außergewöhnlicher Anlass, zu dem Charles Ives’ Neue-Musik-Meilenstein „The unanswered question“ mit dem Saarländischen Staatsorchester gleich mehrfach in der Alten Feuerwache Saarbrücken erklang. Bei nur 70%...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    16.11.2022
  • Link-Tipps 2022/11

    Link-Tipps 2022/11

    Body
    Noch ist nicht nach Corona, sondern immer noch mit Corona. Viel Geblase um Aerosole, Räume und Luftfeuchte. Klimakatastrophe, Krieg gegen die Ukraine, Revolution im Iran. Britischer Brexitus? Eine Fußball-WM im Winter in...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    15.11.2022
  • Soundtracks 2022/11

    Soundtracks 2022/11

    Body
    Gemischte Gefühle hinterlässt das Anhören dieser CD mit Ufa-Tonfilmschlagern. Dies liegt sicherlich nicht an der ordentlichen Einspielung des Münchner Rundfunkorchesters unter der Leitung von Ernst Theis, sondern am...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    15.11.2022
  • Beklemmende Überlagerungen
    Hauptbild
    Weinbergs „Passagierin“ auf DVD.

    Beklemmende Überlagerungen

    Body
    Zwölf Jahre ist es her, dass Mieczysław Weinbergs Hauptwerk, die Oper „Die Passagierin“ ihre sensationelle szenische Uraufführung in Bregenz erlebte. Zusammen mit weiteren exemplarischen Wiedergaben seiner Partituren...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    15.11.2022
  • Exquisite Widmungen
    Hauptbild
    Ebenso hörenswert sind die soulstilgefärbten Neu-Interpretationen einiger Songs von Joni Mitchell, die Robert Summerfield und Pianist Lars Duppler auf den Album „Joni“ herausgebracht haben.

    Exquisite Widmungen

    Body
    Irgendwann und irgendwo sind in der Vergangenheit einige noch nicht abgegoltene Klänge hängen geblieben. Deren Fernwirkungen wecken Kreativität. Indem sich Musikerinnen und Musiker diesem Potenzial widmen, geben sie ihm...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    15.11.2022
  • Wien, Chemnitz, Boston

    Wien, Chemnitz, Boston

    Body
    Natürlich muss man bei den Pixies aus Boston aufpassen, nicht gleich im Sumpf der Verklärung zu versinken. +++ Inwiefern der Album Titel „Patient Number 9“ für Ozzy Osbourne autobio­grafisch ist? Könnte sein, schließlich...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    15.11.2022
  • Finden und Erfinden
    Hauptbild
    Ein „Fenster“, das zugleich nach außen wie nach innen aufzugehen scheint, hat die Berliner Pianistin Fidan Aghayeva-Edler hier aufgemacht,

    Finden und Erfinden

    Body
    Heiner Goebbels und das Ensemble Modern verbindet eine jahrzehntelange Zusammenarbeit. +++ Johannes Schöllhorns Komponieren bewegt sich zwischen den Polen eigener und bereits bestehender Musik: „Finden und Erfinden“. +++...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    15.11.2022
  • unüberhörbar 2022/11

    unüberhörbar 2022/11

    Body
    Jean Françaix: Originalwerke und Bearbeitungen für Bläser. Orchestre de Chambre de Lausanne +++ Paul Giger: Ars Moriendi Jean Françaix: Originalwerke und Bearbeitungen für Bläser. Orchestre de Chambre de Lausanne, Ltg...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    15.11.2022
  • Ein kulturell zuversichtlicheres Syrien
    Hauptbild
    Franzpeter Messmer: Tanz auf der Brücke, Edition Moosdiele, München 2022, 288 S., € 14,80, ISBN 978-3-9824392-0-4

    Ein kulturell zuversichtlicheres Syrien

    Body
    „Brücken, das sind Orte, an denen sich Menschen treffen“. So könnte man den Kern des Romans „Tanz auf der Brücke“ auf den Punkt bringen. Im Zentrum steht das frei erfundene „Brückenfestival“, das auf der...
    Autor
    Patrick Erb
    Publikationsdatum
    15.11.2022
  • Musik als Laboratorium der Moderne
    Hauptbild
    Deutsch-Russische Musikbegegnungen 1917–1933, hg. v. Stefan Weiss, Olms, Hildesheim u. a. 2021, 382 S., Abb., Notenbsp., € 49,80, ISBN: 978-3-487-15776-4

    Musik als Laboratorium der Moderne

    Body
    Nach den Verheerungen des Ersten Weltkrieges fanden zwei Hauptbetroffene, das besiegte Deutschland und die von Bürgerkriegen erschütterte Sowjetunion im Rapallo-Vertrag von 1922 nicht nur politisch wieder zueinander...
    Autor
    Dirk Klose
    Publikationsdatum
    15.11.2022
  • Buch-Tipps 2022/11

    Buch-Tipps 2022/11

    Body
    Martin Zenck/Volker Rülke: Kontroverse Wege der Moderne. Der exilierte Komponist und Pianist Eduard Steuermann in seinen Briefen. Korrespondenz mit Arnold Schönberg, Theodor W. Adorno und René Leibowitz +++ Kathrin Brigl...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    15.11.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 112
  • Current page 113
  • Page 114
  • …
  • Letzte Seite 790
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube