Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Künstlerdrama mit Multifunktionsmöbel – Puccinis „La Bohème“ im MiR in Gelsenkirchen
    Hauptbild
    La Bohème in Gelsenkirchen. Khanyiso Gwenxane, Heejin Kim. Foto: Pedro Malinowski

    Künstlerdrama mit Multifunktionsmöbel – Puccinis „La Bohème“ im MiR in Gelsenkirchen

    Vorspann / Teaser

    Eigentlich logisch: als sich der Vorhang im Musiktheater im Revier hebt, gehen die Blicke erst mal in die Höhe. Die Handlung spielt ja schließlich zu einem großen Teil im Dachgeschoss einer spartanischen Künstler-WG. Und...

    Autor
    Guido Krawinkel
    Publikationsdatum
    03.02.2025
  • Das Werk der Stunde – Alberic Magnards „Guercœur“ trifft in Frankfurts Oper ins Zentrum unserer derzeitigen Misere
    Hauptbild
    v.l.n.r. Claudia Mahnke (Giselle; liegend) und Domen Križaj (Guercœur). Foto: Barbara Aumüller

    Das Werk der Stunde – Alberic Magnards „Guercœur“ trifft in Frankfurts Oper ins Zentrum unserer derzeitigen Misere

    Vorspann / Teaser

    Ach Oper! All diese Tode und Morde! Von hinreißender, herzerwärmender oder zumindest anrührender Musik durchzogen oder übergossen – meist Sinnenrauschgift! Doch im Opernhaus am Main erwies sich ein Werk von um 1900 als...

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    03.02.2025
  • Im Livestream sterben! – Umjubelte „La traviata“ am Nationaltheater Weimar
    Hauptbild
    Ylva Stenberg (Violetta Valéry), Opernchor des DNT (hinten), Staatskapelle Weimar (hinten). Foto: © Candy Welz

    Im Livestream sterben! – Umjubelte „La traviata“ am Nationaltheater Weimar

    Vorspann / Teaser

    Eine Wahrheit zu erfinden sei besser als das Imitieren von Wahrheit – so pointierte Giuseppe Verdi einmal. Andrea Moses beherzigte das am Deutschen Nationaltheater Weimar und wuchtete die 1853 in Venedig ausgepfiffene...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    02.02.2025
  • „Drücken Sie unbedingt etwas aus!“
    Hauptbild
    Schostakowitschs Musiksprache (Schostakowitsch-Studien, Bd. 13), hrsg. von Bernd Feuchtner, Wolke Verlag

    „Drücken Sie unbedingt etwas aus!“

    Vorspann / Teaser

    Schostakowitschs Musiksprache (Schostakowitsch-Studien, Bd. 13), hrsg. von Bernd Feuchtner, Wolke Verlag, Hofheim 2023, 510 S., € 49,00, ISBN 978-3-95593-106-3.

    Autor
    Eberhard Geisler
    Publikationsdatum
    01.02.2025
  • Musik gegen das Vergessen
    Hauptbild
    Jeremy Eichler: Das Echo der Zeit. Die Musik und das Leben im Zeitalter der Weltkriege, Klett-Cotta

    Musik gegen das Vergessen

    Vorspann / Teaser

    Jeremy Eichler: Das Echo der Zeit. Die Musik und das Leben im Zeitalter der Weltkriege, Klett-Cotta, Stuttgart 2024, 464 S., € 32,00, ISBN 978-3-608-96586-5

    Autor
    Dirk Klose
    Publikationsdatum
    01.02.2025
  • Buchtipps 2025/02

    Buchtipps 2025/02

    Vorspann / Teaser

    Laurenz Lütteken: Die Zauberflöte. Mozart und der Abschied von der Aufklärung +++ Maximilian Haberer: Tape Matters. Ästhetik, Materialität und Klangkonzepte des Tonbandes +++ Joachim Kühn/Michael Brüning: Der KühnFaktor...

    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.02.2025
  • Kleine Juwelen, geheime Gärten
    Hauptbild
    Kerstin Strecke: Little Moods. Edition Breitkopf 9442

    Kleine Juwelen, geheime Gärten

    Vorspann / Teaser

    Marco Ramaglia: Klavieretüden +++ Franz Schubert: Allegro a-Moll „Lebensstürme“ +++ Josef Suk: Leichte Klavierstücke und Tänze +++ Jakub Metelka: Der geheime Garten, Moderne Nocturnes für Klavier +++ Kerstin Strecke...

    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    01.02.2025
  • Notentipp 2025/02

    Notentipp 2025/02

    Vorspann / Teaser

    Robert Schumann: Konzert in a-Moll für Violoncello und Orchester. Bärenreiter BA 08839 (Partitur), BA 08839-90 (Klavierauszug), BA 10967 (Transkription für Violoncello und Streichquartett)

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.02.2025
  • Too heikel to Händel – „Alcina“ im Münchner Gärtnerplatztheater kann nur vokal überzeugen
    Hauptbild
    Andreja Zidaric (Morgana), Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz. Foto: © Marie-Laure Briane

    Too heikel to Händel – „Alcina“ im Münchner Gärtnerplatztheater kann nur vokal überzeugen

    Vorspann / Teaser

    „Too hot to Händel“ lautete der pfiffige Werbeslogan für die ambitionierte Neuproduktion an Münchens anderem Opernhaus. Das spielte in unseren tabu-losen Zeiten auf die doch recht turbulent heißen Liebes-Gender-Wirren im...

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    01.02.2025
  • Neue Noten 2025/02 – Kompositionen mit Stimme(n)

    Neue Noten 2025/02 – Kompositionen mit Stimme(n)

    Vorspann / Teaser

    Johannes X. Schachtner: Sieben letzte Worte | Evan Johnson: Del maravigliarsi | Vivienne Olive: Love, Orange Days and Summer Winds | Arnulf Herrmann: Tour de Trance | Thomas Buchholz: Goldberg-Intermezzi

    Autor
    Stefan Drees
    Publikationsdatum
    01.02.2025
  • Clara würde sich schämen
    Hauptbild
    Moritz Eggert. Foto: Juan Martin Koch

    Clara würde sich schämen

    Vorspann / Teaser

    Wenn diese Zeilen veröffentlicht werden, hat die angekündigte „Informationsveranstaltung zur E-Musik-Reform“ der GEMA am 23. Januar stattgefunden. Hier wurde ein 3-Jahres-Plan vorgestellt, der einen grundsätzlichen Umbau...

    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    01.02.2025
  • Link-Tipps 2025/02

    Link-Tipps 2025/02

    Vorspann / Teaser

    Seit Beginn des Jahrtausends wächst die deutsche Podosphäre in Vielfalt und Größe. Wie will man da den Überblick behalten? Mit podwatch, den täglich aktualisierten Podcast-Charts, lassen sich unter anderem neue Podcasts...

    Autor
    Barbara Volkwein
    Publikationsdatum
    01.02.2025
  • Verlöschendes Leuchten
    Hauptbild
    Foto: STUDIOCANAL GmbH/Pablo Larraín

    Verlöschendes Leuchten

    Vorspann / Teaser

    Nach Philippe Kohlys „Callas assoluta“ von 2007 und Tom Volfs Spiel-Doku „Maria by Callas“ von 2018 kommt mit „Maria“ nun ein auf den ersten Blick „Starglitzerndes“ Biopic über die im 20. Jahrhundert singuläre...

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    01.02.2025
  • Pianistische Sternstunden

    Pianistische Sternstunden

    Vorspann / Teaser

    Ich erinnere mich gut an dieses Konzert von Oscar Peterson beim Klaviersommer 1994 +++ Dado Moroni hat die Geschichte des Jazzklaviers verinnerlicht und daraus einen packenden Personalstil geformt +++ Marc Coplands...

    Autor
    Marcus A. Woelfle
    Publikationsdatum
    01.02.2025
  • Et in terra pax
    Hauptbild
    Stefan Litwin: „Menschlichkeit“ für Stimme und Klavier (2024)

    Et in terra pax

    Vorspann / Teaser

    Die eskalierende Gewalt lässt uns verstummen. Und zwar nicht nur die in den Kampfzonen. Auch wenn das allein schon völlig ausgereicht hätte, uns illusionslos, in jeder Hinsicht ratlos zurückzulassen. Ein 43‘-Screening...

    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.02.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 20
  • Current page 21
  • Seite 22
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube