Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Restaurierter Konzertfilm von David Bowie feiert Premiere in London
    Hauptbild
    meldungen_abstract_c_hufner.jpg

    Restaurierter Konzertfilm von David Bowie feiert Premiere in London

    Body

    London - Ein neu restaurierter Konzertfilm von David Bowie hat genau 50 Jahre nach der Aufzeichnung in London am selben Ort seine Premiere gefeiert. «Ziggy Stardust And The Spiders From Mars: The Motion Picture» wurde am...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.07.2023
  • Überbordendes Klangfest – Rudi Stephans „Die ersten Menschen“ an der Oper Frankfurt
    Hauptbild
    Rudi Stephan: Die ersten Menschen - Oper Frankfurt: Ian Koziara (Chabel). © Matthias Baus

    Überbordendes Klangfest – Rudi Stephans „Die ersten Menschen“ an der Oper Frankfurt

    Vorspann / Teaser

    „Die Tonkunst begrub hier einen reichen Besitz, aber noch viel schönere Hoffnungen“ schrieb Grillparzer für das Grab Franz Schuberts. Der Satz lässt sich auf Rudi Stephan anwenden. Er galt um 1910 als „die bedeutendste...

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    03.07.2023
  • Wenn nur die Erinnerung Licht ins Dunkel bringt – Tschaikowskys „Piqué Dame“ an der Semperoper Dresden
    Hauptbild
    Vida Miknevičiūtė (Lisa), Michal Doron (Pauline), Damen des Sächsischen Staatsopernchors Dresden  © Semperoper Dresden/Ludwig Olah

    Wenn nur die Erinnerung Licht ins Dunkel bringt – Tschaikowskys „Piqué Dame“ an der Semperoper Dresden

    Vorspann / Teaser

    Pjotr Tschaikowskys „Piqué Dame“ ist nicht das Operndebüt des 1963 in Gera geborenen, höchst erfolgreichen Filmregisseurs Andreas Dresen. Aber es war seine erste Opernregie an der Semperoper in Dresden.

    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    02.07.2023
  • Wie der ESC den Klimawandel beeinflussen könnte
    Hauptbild
    Sven Ferchow. Selfie

    Wie der ESC den Klimawandel beeinflussen könnte

    Vorspann / Teaser

    Lieber ESC, ich bin für Offenheit. Ich habe keine Sekunde der Liveübertragung gesehen. Warum auch? Ändert sich eh nix. Da gönne ich mir lieber eine Fitnesseinheit mit Pamela Reif auf Instagram und zweifle dabei weniger...

    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.07.2023
  • Von Zukunft und blitzender Kreativität
    Hauptbild
    Daumen hoch für Musik von Mozart, Bach, Beethoven … und mehr!

    Von Zukunft und blitzender Kreativität

    Vorspann / Teaser

    Würzburg. An einer Bushaltestelle stehen orientierungslose junge Erwachsene. Bevor sie untereinander ins Gespräch kommen, kramen sie ihre Handys heraus. „Wollt ihr auch zum ‚Mozartlabor‘?“, fragt schließlich einer der...

    Autor
    Mathis Ubben
    Publikationsdatum
    01.07.2023
  • Link-Tipps 2023/07
    Hauptbild
    Podcast: Laute Post https://klangzeitort.de/podcast/

    Link-Tipps 2023/07

    Vorspann / Teaser

    Welche Rolle spielt die Banane in der Musikgeschichte? Wie lässt es sich am besten spinnend über Neue Musik palavern? Antworten auf diese Fragen offerieren die beiden Link-Tipps bei denen es um „invertierten Futurismus“...

    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.07.2023
  • Weibliche Perspektiven
    Hauptbild
    Auf anderen World-Jazz-Pfaden will Deng Xiaomei mit ihrem International Ensemble Grenzen überschreiten, so der Albumtitel „Crossing Boundaries“ ihres Septetts.

    Weibliche Perspektiven

    Vorspann / Teaser

    Sich dem Jazzidiom zu widmen, ist natürlich von persönlichen Präferenzen abhängig. Spezielle Interessen zeigen sich bei weiblichen Perspektiven. So hat Robin McKelle sich nach Abschweifungen in andere Genres wieder ihrer...

    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.07.2023
  • Von glitschiger und ehrenhafter Popmusik

    Von glitschiger und ehrenhafter Popmusik

    Vorspann / Teaser

    Man fragt sich ja (zu) oft, warum betagtere Bands und Gruppen im allerspätesten Herbst ihrer Karriere auf meist ziemlich komische Ideen kommen. U2 covern sich selbst mit Akustikgitarren und Def Leppard, die ehemaligen...

    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.07.2023
  • Eigenwilligkeit, bleibender Eindruck
    Hauptbild
    A propos Vaughan Williams: Das Royal Liverpool Philharmonic Orchestra unter Andrew Manze hat dessen Ballettmusik Job, ein Hauptwerk neben seinen Symphonien, packend und kompromisslos eingespielt.

    Eigenwilligkeit, bleibender Eindruck

    Vorspann / Teaser

    Welch eine Wohltat: Die Sinfonia of London unter John Wilson belässt es auf ihrem neuen Album in der Tallis-Fantasie von Ralph Vaughan Williams nicht dabei, sich in spiritueller Wohligkeit zu ergehen. Vielmehr machen die...

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.07.2023
  • unüberhörbar 2023/07

    unüberhörbar 2023/07

    Vorspann / Teaser

    Peter Ruzicka: Orchestra Works Vol. 4. Dietrich Henschel, Bariton; David Levine, Klavier; NDR Elbphilharmonie Orchester, DSO Berlin; Dirigent: Peter Ruzicka. NEOS +++ Richard Flury: Symphonien Nr. 1 und 4. BBC Symphony...

    Autor
    Christoph Schlüren
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    01.07.2023
  • Wie wird Musiktheater legitimiert?
    Hauptbild
      Caroline Wiese: Musiktheater im Legitimationsdiskurs. Strategien und Strukturen in Musiktheaterkritiken zwischen 1987 und 2007, transcript Verlag

    Wie wird Musiktheater legitimiert?

    Vorspann / Teaser

    Mit Max Reger wäre es ganz einfach zu sagen: „Ich sitze im kleinsten Raum des Hauses. Ich habe Ihre Kritik vor mir. Bald werde ich sie hinter mir haben.“ Doch in ihrer überarbeiteten Dissertation untersucht Caroline...

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    01.07.2023
  • Karnevalismus einer Epoche
    Hauptbild
    Gerhard Müller: Bagatellen für B. Der Komponist Reiner Bredemeyer, Verlag Neue Musik, Berlin 2022

    Karnevalismus einer Epoche

    Vorspann / Teaser

    Den vielen Deutschen, die vom Osten in den Westen übersiedelten, stand die kleinere Zahl derer gegenüber, welche den umgekehrten Weg gingen. Zu ihnen gehörte der Komponist Reiner Bredemeyer. Geboren 1929 in Kolumbien, wo...

    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    01.07.2023
  • Buchtipps 2023/07

    Buchtipps 2023/07

    Vorspann / Teaser

    Amanda Petrusich: Um keinen Preis zu verkaufen. Die wilde Jagd nach den rarsten 78ern und die Suche nach der Seele Amerikas, Matthes & Seitz +++ Lorenz Luyken: Musikgeschichte „Romantik“. Bärenreiter +++ Matthias Schmidt...

    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.07.2023
  • „Klassik darf auch unterhalten“
    Hauptbild
    Brachte mit dem Programm „Disco“ klassische Musik und Club-Atmosphäre auch beim Mozartfest Würzburg zusammen: das „Orchester im Treppenhaus“ im Maschinenhaus der Veranstaltungsstätte Bürgerbräu. Foto: Claudia Irle-Utsch

    „Klassik darf auch unterhalten“

    Vorspann / Teaser

    Das Spiel mit Erwartungen, der Freiraum für das Unerwartete und vielleicht auch für das Unerwartbare hat beim Mozartfest Würzburg eine eigene Reihe: „Unexpected“ geht seit 2021 mit ihren Konzerten an die Grenzen zwischen...

    Autor
    Claudia Irle-Utsch
    Publikationsdatum
    01.07.2023
  • Breite des Möglichen ausgeschöpft
    Hauptbild
    Mund auf statt Klappe zu! Frauenbewegung in lauten Tönen. Band 4: Lieder für Frauenchor mit Begleitung.

    Breite des Möglichen ausgeschöpft

    Vorspann / Teaser

    Komponistinnen kennenlernen. Leichte Klavierstücke von Komponistinnen. Illustriert von Irina Georgescu (im Alter von 3 Jahren). +++ Mund auf statt Klappe zu! Frauenbewegung in lauten Tönen. Band 4: Lieder für Frauenchor...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    30.06.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 88
  • Current page 89
  • Page 90
  • …
  • Letzte Seite 790
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube