Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • unüberhörbar 2023/04

    unüberhörbar 2023/04

    Body
    Ruth Gipps: Orchestral Works, Vol. 2. Juliana Koch (Oboe), BBC Philharmonic, Rumon Gamba. Chandos +++ Kai Strobel: Neotango Episodes. Ars Produktion Ruth Gipps: Orchestral Works, Vol. 2. Juliana Koch (Oboe), BBC...
    Autor
    Michael Kube
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    30.03.2023
  • Vom „Traviata“-Vorspiel davongetragen
    Hauptbild
    Voices. Prägende Musik- und Theatererlebnisse, hrsg. von Christine Cerletti/Thomas Voigt, Verlag für Moderne Kunst, Wien

    Vom „Traviata“-Vorspiel davongetragen

    Body
    Schon der erste Eindruck irritiert ein wenig: Zwar wird mit siebzig lebenden Bühnenkünstlern und ihrem „Wie es begann…“ geworben, doch dann sind Silja, Callas, Bernstein, Toscanini und Carlos Kleiber mit jeweils zwei...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    30.03.2023
  • Buch-Tipps 2023/04

    Buch-Tipps 2023/04

    Body
    ​​​​​​​Olga Il-Börner: Die Musik Sofia Gubaidulinas, Könighausen & Neumann +++ Roland Ruhm: Geschichte und Einfluss des Yamaha DX7, epOs-Musik, Osnabrück +++ Thomas Seedorf: Enrico Caruso. Tenor des Jahrhunderts, edition...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    30.03.2023
  • Impulse für eine altehrwürdige Tradition
    Hauptbild
    Orgelmusik in Zeiten von Corona. 17 neue Kompositionen für Orgel solo. Hrsg. vom Deutschen Musikrat unter Mitarbeit von Richard Mailänder und Kord Michaelis. Carus

    Impulse für eine altehrwürdige Tradition

    Body
    ​​​​​​​Prayer of Remembrance. Music by Jewish composers for organ. Hrsg. von Bella Kalinowska und Semjon Kalinowsky. Strube Edition +++ Orgelmusik in Zeiten von Corona. 17 neue Kompositionen für Orgel solo. Hrsg. vom...
    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    30.03.2023
  • Noten-Tipps 2023/04

    Noten-Tipps 2023/04

    Body
    Felix Janosa: 12 Ragtimes für Klavier. Schott Music ED 23689 +++ Franz Liszt: Klavierstücke aus den Jahren 1880–1885. Bärenreiter BA10871 Felix Janosa: 12 Ragtimes für Klavier. Schott Music ED 23689 Einem breiteren...
    Autor
    Patrick Erb
    Publikationsdatum
    30.03.2023
  • Was mir die Macht erzählt
    Hauptbild
    „Tár“ mit Cate Blanchett und Nina Hoss (im Hintergrund). Foto: Focus Features

    Was mir die Macht erzählt

    Body
    Mit „Tár“ touchiert der neue Film von Todd Field mit Cate Blanchett in der Hauptrolle der fiktiven Dirigentin Lydia Tár Diskurse der klassischen Musikwelt: #metoo und Cancel Culture im Klassikbetrieb, Universalismus der...
    Autor
    Philipp Lojak
    Publikationsdatum
    30.03.2023
  • Die Natur der Dinge
    Hauptbild
    In lockerer Folge präsentiert Wergo Komponist*innen aus dem latein­amerikanischen Kulturkreis. Dabei sind echte Entdeckungen zu machen! Nach Coriun Aharonian und Graciela Paraskevaidis ist es nun der argentinische Komponist Mariano Etkin (1943–2016), der m

    Die Natur der Dinge

    Body
    Genoël von Liliensterns Portrait markiert eine der bemerkenswertesten Veröffentlichungen der Edition zeitgenössische Musik in jüngerer Zeit +++ Nach Coriun Aharonian und Graciela Paraskevaidis ist es nun der...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    30.03.2023
  • Gegenderte Selbstabschaffungspioniere

    Gegenderte Selbstabschaffungspioniere

    Body
    Das erste „Festival für brandneues Musiktheater“ wurde ein gewaltiger Spaß, allerdings aus anderer Perspektive, als sich das Rainer Simon, künstlerischer Leiter von „Schall&Rausch“, gedacht haben mag. Das Marketing der...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    29.03.2023
  • Kontinentaldrift der Musik
    Hauptbild
    Harrison Birtwistles „Earth Dances“ als begehbare Installation. Foto: Tim Wegner

    Kontinentaldrift der Musik

    Body
    Zwischen einem Ich und einem Wir gibt es reichlich Raum für Differenzen und Widersprüche. Das Kurzgedicht „me we“, das Muhammad Ali zugeschrieben wird (und das auch „me – whee!“ gelautet haben könnte) und für das der...
    Autor
    Hans-Jürgen Linke
    Publikationsdatum
    29.03.2023
  • Blechbläser-Riffs und Schlagzeug-Kaskaden
    Hauptbild
    v.l. Etienne Walch (Bill Henson), Lavinia Dames (Grace), Christina Clark (Olivia) und Alice Lackner (Martha). Foto: Matthias Jung

    Blechbläser-Riffs und Schlagzeug-Kaskaden

    Body
    Um zwei Jahre hat sich, bedingt durch die Folgen der Corona-Pandemie, die ursprünglich für Frühjahr 2021 vorgesehene Uraufführung von Gordon Kampes Oper „Dogville“ am Aalto-Musiktheater in Essen verschoben. Am...
    Autor
    Stefan Drees
    Publikationsdatum
    29.03.2023
  • Konzertprogramme nur vom Allerfeinsten
    Hauptbild
    Emilio Pomàrico und das Klangforum Wien im Berliner Pierre Boulez Saal. Foto: Peter Adamik

    Konzertprogramme nur vom Allerfeinsten

    Body
    Am ersten Märzwochenende fanden in Berlin im gediegenen Ambiente der 2012 gegründeten Barenboim-Said-Akademie zwei Konzerte statt, mit denen gleich mehrerlei geleistet wurde: das feierliche Begehen eines Jubiläums, die...
    Autor
    Michael Zwenzner
    Publikationsdatum
    29.03.2023
  • Neuigkeiten von der Messe jazzahead!
    Hauptbild
    Götz Bühler. Foto: jazzahead

    Neuigkeiten von der Messe jazzahead!

    Body
    Ulrich Beckerhoff und Peter Schulze, die künstlerischen Leiter des Bremer Jazz-Branchentreffs, haben ihren Abschied verkündet. Nachfolger wird der Hamburger Musikjournalist, Autor und Moderator Götz Bühler als...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    29.03.2023
  • Ersteinspielung von Krzystof Meyer bereichert das Cello-Klavier-Repertoire
    Hauptbild
    Die Cellistin Joanna Sachryn guckt hinter ihrem Cello hervor. Im Hintergrund eine graue gemauerte Wand.

    Ersteinspielung von Krzystof Meyer bereichert das Cello-Klavier-Repertoire

    Body
    Die Cellistin Joanna Sachryn und den Komponisten Krzystof Meyer verbinden lange Jahre der Zusammenarbeit und Freundschaft. Ähnlich verhält es sich mit Dimitri Schostakowitsch und Krzystof Meyer. Das Cello-Klavier-Duo aus...
    Autor
    Mathis Ubben
    Publikationsdatum
    28.03.2023
  • Pizza von anderem Kometen: Moritz Eggerts Mythos-Operette „Die letzte Verschwörung“ an der Wiener Volksoper uraufgeführt
    Hauptbild
    Wallis Giunta (Natalya Ostrova), Daniel Schmutzhard (Der Kanzler). Foto: © Barbara Pálffy/Volksoper Wien

    Pizza von anderem Kometen: Moritz Eggerts Mythos-Operette „Die letzte Verschwörung“ an der Wiener Volksoper uraufgeführt

    Body
    Genüsslich essen die Gäste im lauschigen Garten des Restaurants „Comet“ ihre Pizzen. Woraus die leckere Belegung der Teigfladen besteht, ahnen sie wohl nicht: Denn in der Küche nebenan werden gerade Kinder ermordet...
    Autor
    Reinhard Kager
    Publikationsdatum
    28.03.2023
  • Elastizität!
    Hauptbild
    Musikleben zwischen Antragsschach und Dauermatt. Foto: Martin Hufner

    Elastizität!

    Body
    Das Kulturleben reklamiert für sich als unabdingbare Voraussetzung ihres Gelingens die Fähigkeit zur Planbarkeit. Dem stehen zurzeit die vielen Unsicherheiten gegenüber, die viele alte Gewissheiten und Gewohnheiten über...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    27.03.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 99
  • Current page 100
  • Page 101
  • …
  • Letzte Seite 790
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube