Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Theos Kurz-Schluss: Wie mich einmal ziemlich überflüssiges pseudopolitisches Parteiengezänk mit einer feinen verlegerischen Idee versorgte
    Hauptbild
    Theo Geißler. Gemälde von Anneliese von Markreither. Foto: Theo Geißler

    Theos Kurz-Schluss: Wie mich einmal ziemlich überflüssiges pseudopolitisches Parteiengezänk mit einer feinen verlegerischen Idee versorgte

    Vorspann / Teaser

    Stadtbild, Stadtbild, Stadtbild. Die Nation diskutiert, streitet, prügelt sich um einen Begriff, der vielseitig zu interpretieren ist, in vieler Hinsicht aber auch einfach zu erklären wäre. Jedenfalls ist er dynamischer...

    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    28.10.2025
  • „Unerbittliches Brennglas“ – Zeitlose Verzweiflungen in Sergej Prokofjews „Der feurige Engel“ im Theater Bremen
    Hauptbild
    Nadine Lehner. Foto: © Jörg Landsberg.

    „Unerbittliches Brennglas“ – Zeitlose Verzweiflungen in Sergej Prokofjews „Der feurige Engel“ im Theater Bremen

    Vorspann / Teaser

    Nur wenige Regisseure oder Regisseurinnen können es wagen, ohne Peinlichkeiten und/oder altbackene Künstlichkeiten in heutiger Zeit einen Exorzismus auf der Opernbühne zu zeigen (im Film liegt die Problematik etwas...

    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    28.10.2025
  • 50 Jahre «Bohemian Rhapsody»: Meisterwerk der Rockgeschichte
    Hauptbild
    Bohemian Rhapsody

    50 Jahre «Bohemian Rhapsody»: Meisterwerk der Rockgeschichte

    Body

    Es ist ein Klassiker, der Genre-Grenzen ignoriert und Generationen begeistert. «Bohemian Rhapsody» von Queen wird 50. Zum Jubiläum werden die Single und das Album «A Night At The Opera» neu aufgelegt. «Is this the real...

    Autor
    dpa
    Philip Dethlefs
    Publikationsdatum
    28.10.2025
  • In Köln beginnen Marc Albrecht und Paul-Georg Dittrich mit dem „Rheingold“ ein neues Ring-Projekt
    Hauptbild
    Emily Hindrichs (Freia), Tuomas Katajala (Froh), KS Miljenko Turk (Donner), Bettina Ranch (Fricka), Mauro Peter (Loge), Jordan Shanahan (Wotan), Lucas Singer (Fafner), Christof Seidl (Fasolt). Foto: © Matthias Jung

    In Köln beginnen Marc Albrecht und Paul-Georg Dittrich mit dem „Rheingold“ ein neues Ring-Projekt

    Vorspann / Teaser

    Was mit der Kölner Oper passiert, vor allem, ob der angekündigte Fertigstellungstermin nun auch wirklich bedeutet, dass das Haus am Offenbachplatz wieder seine Pforten öffnet, füllt ein spezielles und ziemlich...

    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    27.10.2025
  • „Lazarus“ contra Barabbas: Die Bayerische Theaterakademie im Bergson Kunstkraftwerk München
    Hauptbild
    Juho Stén (Simon) und Alina Berit Göke (Jemina). Probenarbeiten zu „Lazarus oder die Feier der Auferstehung“ | Bayerische Theaterakademie August Everding. Foto: Cordula Treml

    „Lazarus“ contra Barabbas: Die Bayerische Theaterakademie im Bergson Kunstkraftwerk München

    Vorspann / Teaser

    Die drei Vorstellungen des Hybrids aus choreographiertem Oratorium, Melodram und Schauspiel war eine Idee der Regisseurin Martina Veh. Sie switchte diese Produktion der meist im Prinzregententheater auftretenden...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    27.10.2025
  • Absage beim Essener Festival „NOW!“ – Uraufführung von Clara Iannotta kurzfristig vom Programm genommen [Update: 30.10.25]
    Hauptbild
    Clara Iannotta, Berlin, Herbst 2017 | EvS Musikstiftung, Foto: Manu Theobald

    Absage beim Essener Festival „NOW!“ – Uraufführung von Clara Iannotta kurzfristig vom Programm genommen [Update: 30.10.25]

    Vorspann / Teaser

    Die Essener Philharmoniker haben die Uraufführung von Clara Iannottas neuem Orchesterwerk „Sand like gold-leaf in smithereens“ eine Woche vor dem Konzert am 30. Oktober im Rahmen des Essener Neue-Musik-Festivals „NOW!“...

    Autor
    Christoph Becher
    Publikationsdatum
    27.10.2025
  • Premiere der Mozart-Oper Don Giovanni in Erfurt gefeiert
    Hauptbild
    Don Giovanni, Theater Erfurt

    Premiere der Mozart-Oper Don Giovanni in Erfurt gefeiert

    Body

    Das Theater Erfurt setzt in der neuen Spielzeit auf einen Opern-Klassiker. Die Mozart-Oper Don Giovanni feierte Premiere, doch nicht nur sie. Opern-Premiere des neuen Erfurter Generalmusikdirektors Hermes Helfricht: Mit...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.10.2025
  • Michael Kubes HörBar #167 – Arvo Pärt 90
    Hauptbild
    Arvo Pärt. Credo – Alpha ALP 1158

    Michael Kubes HörBar #167 – Arvo Pärt 90

    Vorspann / Teaser

    In der letzten Woche hat Michael Kube anlässlich des 90. Geburtstags von Arvo Pärt fünf Aufnahmen aus den letzten Jahren unter die Hörlupe genommen. Arvo Pärt. Credo – For Arvo. Arvo Pärt – Arvo Pärt – I heard a Voice –...

    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    27.10.2025
  • Zwischen Dorfkirmes und Junggesellenabschied – Der „Freischütz“ in Meiningen
    Hauptbild
    Der Freischütz: Ensemble, Chor, Statisterie. Foto: © Foto Christina Iberl

    Zwischen Dorfkirmes und Junggesellenabschied – Der „Freischütz“ in Meiningen

    Vorspann / Teaser

    Beim neuen Meininger „Freischütz“ gibt es beim ersten Blick auf die Bühne so eine Art Déjà-vu. Diese raumfüllend opulente Konstruktion, die Ausstatter Walter Schütze da auf die Drehbühne gestellt hat, erinnert durchaus...

    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    25.10.2025
  • Lübecks „Rosenkavalier“: Drastische Liebeslust in melancholischem Flair
    Hauptbild
    Frederike Schulten (Octavian), Karola Sophia Schmid (Sophie), Evmorfia Metaxaki (Die Feldmarschallin Fürstin Werdenberg). Foto: Jochen Quast

    Lübecks „Rosenkavalier“: Drastische Liebeslust in melancholischem Flair

    Vorspann / Teaser

    115 Jahre Bühnenleben hat „Der Rosenkavalier“ hinter sich. Oft ist er zu sehen, mal hier, mal dort, mal pornografisch angehaucht, mal mit Tränen in den Augen wegen angeblicher Endzeitstimmung. Diesmal, scheint es, hatten...

    Autor
    Arndt Voß
    Publikationsdatum
    22.10.2025
  • Poet mit Chor und Gästen: Grönemeyers neue Unplugged-Platte
    Hauptbild
    Grönemeyer: Unplugged 2 • Von allem anders

    Poet mit Chor und Gästen: Grönemeyers neue Unplugged-Platte

    Body

    Grönemeyer zählt zu den größten Künstlern der deutschen Popmusik. Jetzt veröffentlicht er ein neues Unplugged-Album. Welche Songs gehen ihm unter die Haut und mit wem will er wieder zusammenarbeiten? 30 Jahre ist es her...

    Autor
    dpa
    Sabrina Szameitat
    Simone A. Mayer
    Publikationsdatum
    16.10.2025
  • Kinderoper total! Märchenhafter Erfolg für Glanerts „Die drei Rätsel“ an der Deutschen Oper Berlin
    Hauptbild
    Die drei Raetsel (c) Nancy Jesse

    Kinderoper total! Märchenhafter Erfolg für Glanerts „Die drei Rätsel“ an der Deutschen Oper Berlin

    Vorspann / Teaser

    Tumultartiger Applaus nach zweimal 45 Minuten mit geballter Aufmerksamkeit im vollen Auditorium der Deutschen Oper Berlin: Im Orchestergraben saßen zahlreiche Mitwirkende des Landesjugendorchesters Berlin, Schüler*innen...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    13.10.2025
  • Verfall deutlich, Revolution undeutlich – Uraufführung von Doderer-Turrinis „Der tollste Tag“ am Münchner Gärtnerplatztheater
    Hauptbild
    Turrinis Tollster Tag

    Verfall deutlich, Revolution undeutlich – Uraufführung von Doderer-Turrinis „Der tollste Tag“ am Münchner Gärtnerplatztheater

    Vorspann / Teaser

    „Als Beaumarchais‘ „Figaro“ gespielt wurde, war die Revolution auf dem Marsch“ – so ähnlich soll Napoleon die Rolle des Stoffes charakterisiert haben. Mozart und Rossini haben die Figuren musikdramatisch unsterblich...

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    11.10.2025
  • Musikalische Noblesse zum Kinderstück: Händels „Orlando“ in Nancy
    Hauptbild
    Händels Orlando in Nancy

    Musikalische Noblesse zum Kinderstück: Händels „Orlando“ in Nancy

    Vorspann / Teaser

    Auf dem Lauf vom Pariser Théâtre du Chatelet nach Caen und Luxembourg gelangte Jeanne Desoubeaux' weniger märchenhaft als straff verharmlosende Inszenierung von Händels Opera Seria „Orlando“ HWV 31 auch an die Opéra...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    11.10.2025
  • Puccinis „Il Trittico“ und ein Florenz in Flammen an der Oper Kiel
    Hauptbild
    Agnieszka Hauzer als Giorgetta und George Oniani als Luigi.

    Puccinis „Il Trittico“ und ein Florenz in Flammen an der Oper Kiel

    Vorspann / Teaser

    Vom ersten Programmheft dieser Spielzeit grinst den Besucher ein bärtiger Kahlkopf an. Zwei rote Hörner hat er und den Mund halbseitig geöffnet. Ist das ein Verwandter von Mephisto oder doch eher ein durchtriebener Satyr...

    Autor
    Arndt Voss
    Publikationsdatum
    10.10.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • Page 2
  • Current page 3
  • Page 4
  • …
  • Letzte Seite 797
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube