Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos (Archiv)
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos (Archiv)
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Exquisites Repertoire
    Hauptbild
    Auf der CD-Premiere der „Liebesgesänge“ von David Pohle ist Potters Stimme stets kunstvoll mit der des hochkarätigen Counters Benjamin Lyko verschlungen

    Exquisites Repertoire

    Vorspann / Teaser

    Barocke Vokalraritäten, davon viele Ersteinspielungen, präsentiert das Label audite auf zwei CDs, denen der ausgezeichnete Countertenor Alex Potter seine Stimme leiht. Solistisch ist er im Programm „Antonio“ zu hören...

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    31.08.2023
  • Furor der Überforderung
    Hauptbild
    Brigitta Muntendorf: „Trilogie für zwei Flügel“ (2014–18)

    Furor der Überforderung

    Vorspann / Teaser

    Das Label bastille musique hat sich in den letzten Jahren zu einer der bemerkenswertesten Adressen für die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts entwickelt. Manch denkwürdige Veröffentlichungen wie das Gesamtwerk Christophe...

    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    31.08.2023
  • unüberhörbar 2023/09

    unüberhörbar 2023/09

    Vorspann / Teaser

    Hélène de Montgeroult: Complete Piano Sonatas. Simone Pierini. +++ Nanny Assis: Rovanio +++ Myths and Melodies – Music between the wars. Werke von Prokofiev, Szymanowski, Ravel, Messiaen und Korngold. +++ Monika Roscher...

    Autor
    Juan Martin Koch
    Michael Kube
    Hans Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    31.08.2023
  • Die Diva ist keine „Opernverführerin“
    Hauptbild
    Barbara Vinken: Diva. Eine etwas andere Opernverführerin, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2023, 432 S., € 30,00, ISBN 978-3-608-98456-9

    Die Diva ist keine „Opernverführerin“

    Vorspann / Teaser

    Barbara Vinken: Diva. Eine etwas andere Opernverführerin, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2023, 432 S., € 30,00, ISBN 978-3-608-98456-9

    Autor
    Martina Jacobi
    Publikationsdatum
    31.08.2023
  • Zugänge zu neuer Musik
    Hauptbild
    Jan Kopp: Das hörbare Hören. Fünf Begehungen des komponierten Spielfeldes (Caprices 16), Wolke Verlag, Hofheim am Taunus 2022, 78 S., € 9,50, ISBN 978-3-95593-316-6

    Zugänge zu neuer Musik

    Vorspann / Teaser

    Jan Kopp: Das hörbare Hören. Fünf Begehungen des komponierten Spielfeldes (Caprices 16), Wolke Verlag, Hofheim am Taunus 2022, 78 S., € 9,50, ISBN 978-3-95593-316-6

    Autor
    Wolfgang Lessing
    Publikationsdatum
    31.08.2023
  • Buch-Tipp 2023/09

    Buch-Tipp 2023/09

    Vorspann / Teaser

    Seit 30 Jahren machen sie ihre Fans glücklich und touren und touren: die Sportis, wie sie liebevoll genannt werden. Spätestens seit 2006, als sie das erfolgreichste Lied zur Sommermärchen-WM „’54, ’74, ’90, 2006“ unter...

    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    31.08.2023
  • Buchtipps 2023/09

    Buchtipps 2023/09

    Vorspann / Teaser

    Wolf Dieter Neupert: Bau und Geschichte des Cembalos im 20. Jahrhundert +++ Corinna Wörner: Zwischen Anpassung und Resistenz. Der Thomanerchor in zwei politischen Systemen +++ 500 Jahre gelebte Tradition. Das Bayerische...

    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    31.08.2023
  • Lust, Fantasie und Spiele

    Lust, Fantasie und Spiele

    Vorspann / Teaser

    In den letzten Jahren ist auf dem Notenmarkt ein stetig wachsendes Aufkommen an klavierpädagogischen Ausgaben für Kinder zu beobachten. Es gleicht fast einem Wettstreit, an dem sich nahezu alle Verlage beteiligen. Die...

    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    31.08.2023
  • Noten-Tipps 2023/09

    Noten-Tipps 2023/09

    Vorspann / Teaser

    Henry Purcell: Dido and Aeneas. Partitur, hrsg. von Robert Shay. Bärenreiter BA 8744 Seit fast 30 Jahren beschäftigt sich Robert Shay mit Henry Purcells berühmter, in vielerlei Hinsicht immer noch rätselhafter Oper. Mit...

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    31.08.2023
  • Neue Noten 2023/09 – Kompositionen für Stimme und Instrumente
    Hauptbild
    Neue Noten 2023/09 – Kompositionen für Stimme und Instrumente

    Neue Noten 2023/09 – Kompositionen für Stimme und Instrumente

    Vorspann / Teaser

    Friedrich Cerha: Späte Gesänge | Jobst Liebrecht: Australian Songs | Stefan Litwin: Über die Dinge im Land | Horst Lohse: Tree Stories | Stefan Heucke: Fünf Lieder op. 99

    Autor
    Stefan Drees
    Publikationsdatum
    31.08.2023
  • Musik der Jahrhunderte, zeitgemäß inszeniert
    Hauptbild
    Clown Ingrid Hausl im Dialog mit Antonello Manacorda und der Camerata Vitilo. Alle Fotos: Susanne van Loon

    Musik der Jahrhunderte, zeitgemäß inszeniert

    Vorspann / Teaser

    Seit drei Jahren gibt es ein neues lohnenswertes Pilgerziel für den reisenden Musikenthusiasten: das Musikfest Blumenthal bei Aichach im Wittelsbacher Land. Tritt man durch eines der Tore ins weite Hofareal von Schloss...

    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    30.08.2023
  • Stollen ins Innere des Menschen
    Hauptbild
    Dirk Rothbrust und Marco Blaauw in „Die Erdfabrik“. Foto: Heinrich Brinkmöller-Becker, Ruhrtriennale 2023

    Stollen ins Innere des Menschen

    Vorspann / Teaser

    Wie ein aufgescheuchter Vogelschwarm sirren Singstimme, Trompete und drei Melodikas durcheinander. Das wilde Zwitschern überfällt das Publikum, bricht aber abrupt ab. Zu vereinzelten Klängen sieht man dann auf Videos...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    30.08.2023
  • In Harmonie mit dem Zeitgeist
    Hauptbild
    Vom Fotografen in Szene gesetzt: das NAMES Ensemble. Foto: Hechenberger

    In Harmonie mit dem Zeitgeist

    Vorspann / Teaser

    Das Publikum kommt wieder. Einige Konzerte des 17. Münchner aDevantgarde-Festivals waren mit über 90 Hörenden fast voll besetzt. Richtig leer bleibt keines im Haupthörort Schwere Reiter, in der Seidlvilla, in der...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    30.08.2023
  • Routine nicht erwünscht
    Hauptbild
    Clown Ingrid Hausl im Dialog mit Antonello Manacorda und der Camerata Vitilo. Alle Fotos: Susanne van Loon

    Routine nicht erwünscht

    Vorspann / Teaser

    Einige der wichtigsten Festivals entstanden in den 1920er- und 1930er-Jahren: 1920 Salzburg, 1921 Breslauer Festspiele und Donaueschingen, 1934 Glyndebourne, 1938 die Luzerner Festwochen. Die meisten existieren noch...

    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    30.08.2023
  • Kein Sommerhit
    Hauptbild
    Sven Ferchow. Selfie

    Kein Sommerhit

    Vorspann / Teaser

    Hören Sie die Stille? Dann weinen Sie gerne hemmungslos. Wie ich – seit Anfang Juni. Denn: Es gibt keinen Sommerhit 2023. Diesmal hat es die Branche richtig versaut.

    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    30.08.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • Page 2
  • Current page 3
  • Page 4
  • …
  • Letzte Seite 707
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube