Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Frauenpower und Opernglück: Eindrücke von den Tagen Alter Musik Regensburg 2022
    Hauptbild
    Sensationeller Auftritt: Lea Desandre und das Ensemble Jupiter im Regensburger Reichssaal. Foto: Juan Martin Koch

    Frauenpower und Opernglück: Eindrücke von den Tagen Alter Musik Regensburg 2022

    Body
    Anlässlich der miserablen Frauenquote von „Rock am Ring“ kann konstatiert werden: Die Alte Musik ist weiter. Beim Regensburger Festival standen beinahe so viele Frauen wie Männer auf den Bühnen historischer Spielstädten...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    08.06.2022
  • In der Dauerschleife der Beliebigkeit – „Einstein on the Beach“ von Philip Glass am Theater Basel
    Hauptbild
    „Einstein on the Beach“ von Philip Glass am Theater Basel. Foto: Ingo Höhn

    In der Dauerschleife der Beliebigkeit – „Einstein on the Beach“ von Philip Glass am Theater Basel

    Body
    Der Opernabend hat noch nicht begonnen, da wird man am Theater Basel schon Teil des Geschehens. Zur digitalen Soundkulisse bewegen sich seltsam gekleidete Menschen im Parkett mit Pultlampen auf dem Kopf, während die...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    08.06.2022
  • Spiel mir das Lied vom Geld … – „Einbruch mehrerer Dunkelheiten“ von Felix Leuschner und Dietmar Dath am Staatstheater Kassel uraufgeführt
    Hauptbild
    Statist:innen des Staatstheater Kassel, Iris Posthumus, Bernhard Landauer, Ido Stirin Foto: © Isabel Machado Rios

    Spiel mir das Lied vom Geld … – „Einbruch mehrerer Dunkelheiten“ von Felix Leuschner und Dietmar Dath am Staatstheater Kassel uraufgeführt

    Body
    Mal keine Raumbühne – passt aber trotzdem genau in die Programmatik von Florian Lutz, was jetzt in Kassel als Uraufführung über die Bühne des Staatstheaters gegangen ist. Und außerdem auch ganz gut zu der in ein paar...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    07.06.2022
  • Gullivers Opernreisen – Puppenpracht und Händelplayback in Bad Lauchstädt
    Hauptbild
    Foto: PR Goethe-Theater.

    Gullivers Opernreisen – Puppenpracht und Händelplayback in Bad Lauchstädt

    Body
    Bei den Händelfestspielen in Halle macht in diesem Jahr das spektakulär herausgeputzte Goethe-Theater Bad Lauchstädt seinem Ruf als ein besonderer Ort für Theater und Oper wieder alle Ehre mit einer sympathischen...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    07.06.2022
  • Genullt oder nicht genullt?
    Hauptbild
    „QuerKlang“ lädt Kinder und Jugendliche dazu ein, Musik kollaborativ zu erfinden und auf die Bühne zu bringen. Foto: Kerstin Wiehe

    Genullt oder nicht genullt?

    Body
    Die Coronapandemie hat für zwei Jahre das Kulturleben zum Erliegen gebracht. Der Neustart hat begonnen, verläuft aber oft zäher als erhofft. Konzert- und Theatersäle füllen sich nur langsam wieder. Kulturkonsumenten wie...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    03.06.2022
  • Meistersinger, Reichsparteitage, Führerloge

    Meistersinger, Reichsparteitage, Führerloge

    Body
    Erzählte Erinnerung. Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen über das Nürnberger Stadttheater zwischen 1920 und 1950 (Thurnauer Schriften zum Musiktheater, Bd. 41), hrsg. von Silvia Bier, Königshausen & Neumann...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    03.06.2022
  • Exemplarische Einblicke, wertvolle Anregungen
    Hauptbild
    Lust auf Neues?! Wege der Vermittlung neuer Musik, hrsg. v. Wolfgang Rüdiger im Auftrag des Deutschen Tonkünstlerverbands NRW e.V. (Musik in Theorie & Praxis, Bd. 1), Wißner-Verlag, Augsburg 2020, 204 S., Abb., Notenbsp., € 24,80, ISBN 978-3-95786-225-9

    Exemplarische Einblicke, wertvolle Anregungen

    Body
    Initiiert vom Landesverband Nordrhein-Westfalen des Deutschen Tonkünstlerverbands fand am 6. Oktober 2018 ein Kongress zum Thema „Lust auf Neues? Wege der Vermittlung neuer Musik“ an der Robert Schumann Hochschule...
    Autor
    Benjamin Lang
    Publikationsdatum
    03.06.2022
  • Buch-Tipps 2022/06

    Buch-Tipps 2022/06

    Body
    Hans Neuenfels: Fast nackt. Letzte Texte. Mit einem Nachruf von Elke Heidenreich, Eisele Verlag +++ Musikjournalismus. Radio – Fernsehen – Print – Online, hrsg. von Peter Overbeck, Springer VS +++ Karl Betz: Was...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    03.06.2022
  • Unter Grenzgängern
    Hauptbild
    Leon Gurvitch: Poetic Whispers. Boosey & Hawkes BB3506

    Unter Grenzgängern

    Body
    Dmitri Kabalewski: Sonatine g-Moll für Klavier, op. 13,2 +++ César Franck: Quatre Mélodies pour le piano +++ Otilie Suková: Klavierstücke +++ Leon Gurvitch: Poetic Whispers Dmitri Kabalewski: Sonatine g-Moll für Klavier...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    03.06.2022
  • Noten-Tipps 2022/06
    Hauptbild
    Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartette. Für zwei Violinen, Viola und Violoncello. Herausgegeben von Wolf-Dieter Seiffert. G. Henle Verlag HN 1120–1123

    Noten-Tipps 2022/06

    Body
    Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartette. Für zwei Violinen, Viola und Violoncello. Herausgegeben von Wolf-Dieter Seiffert. G. Henle Verlag HN 1120–1123 +++ Ludwig van Beethoven: Streichquartett in a-Moll. Für zwei...
    Autor
    Patrick Ohnesorg
    Publikationsdatum
    03.06.2022
  • Aufbruchstimmung contra Endzeitszenario
    Hauptbild
    Im Zentrum der Messe standen der German Market und der große Stand des Partnerlandes Kanada. Foto: Jörg Sarbach

    Aufbruchstimmung contra Endzeitszenario

    Body
    Endlich konnte die jazzahead! in Bremen wieder mit Publikumsverkehr stattfinden, nach einem Totalausfall und einer Stream-Ausgabe. Jenes Klassentreffen der Branche, das sich nach kleinen Anfängen vom Jahr 2006 an...
    Autor
    Oliver Hochkeppel
    Publikationsdatum
    31.05.2022
  • Physischer Irrsinn, digitale Happiness: Händels „Orlando“ in Halle
    Hauptbild
    von hinten: Franziska Krötenheerdt, Vanessa Waldhart, Yulia Sokolik. Foto: © Bühnen Halle, Foto: Federico Pedrotti

    Physischer Irrsinn, digitale Happiness: Händels „Orlando“ in Halle

    Body
    „Händels zukunftsweisende Oper mit Orlandos großartiger Wahnsinnsszene und den Stoff durchreißenden Orchester-Rezitativen nutzt Halles Opernintendant Walter Sutcliffe für einen bizarren Sittenspiegel von Online-Idealen...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    31.05.2022
  • Von Gef lüchteten, Demagogen und Dissidenten
    Hauptbild
    Antonia Ahyoung Kim in „Lieder von Vertreibung und Nimmerwiederkehr“. Foto: Smailovic.

    Von Gef lüchteten, Demagogen und Dissidenten

    Body
    „Kultur ist unsere Fähigkeit, zwischen trauriger Erfahrung / und unguter Vorahnung zu balancieren.“ Es sind Passagen wie diese, die zeigen, dass Serhij Zhadans Libretto zu Bernhard Ganders Biennale-Eröffnungsstück...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    30.05.2022
  • Bis zur Schrottreife verfremdet – „Fidelio“-Skelettierung von Novoflot in Berlin
    Hauptbild
    Novoflot in Berlin. Foto: Roland H. Dippel

    Bis zur Schrottreife verfremdet – „Fidelio“-Skelettierung von Novoflot in Berlin

    Body
    Zu Beginn des ersten Lockdowns 2020 kam es im Anhalter Bahnhof Berlin zur Geisteraufführung ohne Publikumspremiere. Diese wurde jetzt nach zweijähriger Verzögerung zum Performing Arts Festival Berlin in der Villa...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    29.05.2022
  • Schule des Hörens: „Werckmeister Harmonien“ von Thom Luz an der Lindenoper
    Hauptbild
    Daniele Pintaudi, Samuel Streiff, Mathias Weibel, Mara Miribung und Annalisa Derossi. Foto: © Gianmarco Bresadola

    Schule des Hörens: „Werckmeister Harmonien“ von Thom Luz an der Lindenoper

    Body
    Ein Tonlabor mit Hörschule der besonderen Art: Thom Luz nimmt sein Publikum im Apollosaal der Berliner Lindenoper mit auf eine physiophilosophische Erkundung, deren Ausgangspunkt das Stimmen von Klavieren ist. Vor 30...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    29.05.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 136
  • Current page 137
  • Page 138
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube