Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Tonträger-Bilanz 2020 von Michael Kube
    Hauptbild
    Les musiques de Picasso

    Tonträger-Bilanz 2020 von Michael Kube

    Body
    Die schönsten Reize des Alten und des Neuen – An den Repertoirerändern. Von Corona nichts zu spüren. Aus den Presswerken rollt noch fleißig viel, oft zu viel Beethoven. Nicht selten stellt sich dann die Frage: Muss es...
    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    05.01.2021
  • Tonträger-Bilanz 2020 von Sven Ferchow
    Hauptbild
    Gigaton. Pearl Jam.

    Tonträger-Bilanz 2020 von Sven Ferchow

    Body
    Die schönsten Reize des Alten und des Neuen – Unprätentiös, genügsam. Das neue Jahrzehnt wird ohne die großen Namen des alten Jahrzehnts nicht klarkommen. Green Day setzten zu Beginn des Jahres, als vieles noch in...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    04.01.2021
  • Crescendo#makemusicnotwar – Dror Zahavis realitätsnaher Musikfilm ersetzt viele Aufführungen
    Hauptbild
    © CCC Filmkunst  Foto Oliver Oppitz, Darsteller Peter Simonischek (DIRIGENT EDUARD SPORCK) und seine israelischen und palästinensischen Musikschüler machen einen Ausflug auf einer Landstraße bei Sterzing

    Crescendo#makemusicnotwar – Dror Zahavis realitätsnaher Musikfilm ersetzt viele Aufführungen

    Body
    Schon der erste Lockdown verhinderte die verdiente Breitenwirkung eines besonderen Musikfilms. Nun sind weiterhin die Türen der Kinos wie auch die der Opernhäuser und Konzertsäle geschlossen. Dafür kann der DVD-Player...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    03.01.2021
  • Tonträger-Bilanz 2020 von Hans-Dieter Grünefeld
    Hauptbild
    Von ähnlich provokanter Qualität ist „Hermeto’s Universe“ (Paschen Records), gemeint ist der brasilianische Komponist Hermeto Pascoal.

    Tonträger-Bilanz 2020 von Hans-Dieter Grünefeld

    Body
    Die schönsten Reize des Alten und des Neuen – Kontraste (Galina Ustvolskaya, Uri Caine, Charles Ives, Hermeto Pascoal, Jazzchor Freiburg) Aufrechter Gang, politisch und moralisch, ist notwendiger denn je zuvor. Daran...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.01.2021
  • Tonträger-Bilanz 2020 von Peter P. Pachl
    Hauptbild
    die soeben vielversprechend begonnene Neueinspielung sämtlicher Orchesterwerke von Franz Schreker unter Steven Sloane (cpo)

    Tonträger-Bilanz 2020 von Peter P. Pachl

    Body
    Die schönsten Reize des Alten und des Neuen – Viele Erstveröffentlichungen. Nicht nur Novitäten der Opernbühne – etwa Detlev Glanerts ins Ohr gehende jüngste Oper „Oceane“ als Mitschnitt der Deutschen Oper Berlin (Oehms...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    31.12.2020
  • Tonträger-Bilanz 2020 von Mátyás Kiss
    Hauptbild
    Georgisches Kammerorchester vol 4

    Tonträger-Bilanz 2020 von Mátyás Kiss

    Body
    Die schönsten Reize des Alten und des Neuen – Um das Jahr 1770. Da die meisten Veranstaltungen zum Beethovenjahr abgesagt wurden, bleibt mehr Zeit zum Hören neuer (oder neu aufgelegter) Tonträger, allen voran die neunte...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    30.12.2020
  • Objekt einer hartnäckigen Obsession
    Hauptbild
    Billie Holiday mit Hund und Ananas in der Garderobe. Foto: Prokino / William P. Gottlieb

    Objekt einer hartnäckigen Obsession

    Body
    Wie macht man aus Tonbändern einen Film? Noch dazu aus 200 Interview-Stunden, die sich schon zweimal sträubten, zum Buch zu werden? Einmal sogar so hartnäckig, dass sie Linda Lipnack Kuehl, der wir diese Interviews mit...
    Autor
    Claus Lochbihler
    Publikationsdatum
    30.12.2020
  • „Die Deutschen verstehen uns gar nicht“
    Hauptbild
    Anna Fortunova: Russische Kultur im Berlin der Weimarer Republik (Studien und Materialien zur Musikwissenschaft, Bd. 105), Olms, Hildesheim 2019

    „Die Deutschen verstehen uns gar nicht“

    Body
    Nach dem Ersten Weltkrieg entwickelte sich Berlin zu einem Zen­­t­rum der Auslandsrussen, die vor dem bolschewistischen Regime, dem Bürgerkrieg und wirtschaftlicher Bedrängnis aus ihrer Heimat geflohen waren. „Man trifft...
    Autor
    Andreas Wehrmeyer
    Publikationsdatum
    29.12.2020
  • Wo der Wanderer sesshaft wurde
    Hauptbild
    Prachtgemäuer. Wagner-Orte in Zürich, Luzern, Tribschen und Venedig, hrsg. von Christian Bührle/Markus Kiesel/Joachim Müller, ConBrio, Regensburg 2020,

    Wo der Wanderer sesshaft wurde

    Body
    Wieder hat das bewährte Team Chris­tian Bührle, Markus Kiesel und Joa­chim Müller einen Prachtband herausgegeben, diesmal über Prachtgemäuer, die als die wohl wichtigsten Immobilien bezeichnet werden dürfen, die der...
    Autor
    Dieter David Scholz
    Publikationsdatum
    29.12.2020
  • Buch-Tipps 2020/12

    Buch-Tipps 2020/12

    Body
    Begegnungen mit Peter Schreier, hrsg. v. Matthias Herrmann, Sax-Verlag +++ Erfahrungen mit Bach. Ein Dresdner Bach-Buch (Bach nach Bach, Bd. 3), hrsg. v. Michael Heinemann/Bernhard Hentrich, Dohr +++ urban sound art /...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    28.12.2020
  • Neue Partituren 2020/12 durchgesehen von Michael Zwenzner

    Neue Partituren 2020/12 durchgesehen von Michael Zwenzner

    Body
    Mark Barden (*1980): viscera (2010/11) für Viola, Violoncello und fünfsaitigen Kontrabass (mit Skordatur) – Edition Peters Leipzig +++ Dietrich Eichmann (*1966): Blasted Blazes (1997) für Streichtrio – Edition Gravis...
    Autor
    Michael Zwenzner
    Publikationsdatum
    28.12.2020
  • Klangsinnliche Raritäten

    Klangsinnliche Raritäten

    Body
    Georg Zarth: Sonate F-Dur für Violoncello und Basso continuo. Herausgegeben von Markus Möllenbeck. Edition Walhall +++ Friedrich Schneider: Sonate für Violoncello und Klavier F-Dur. Breitkopf und Härtel +++ Eduard Franck...
    Autor
    Louisa Kaltenbach
    Publikationsdatum
    28.12.2020
  • Noten-Tipps 2020/12

    Noten-Tipps 2020/12

    Body
    Klaus K. Weigele/Klaus Brecht (Hrsg.): James Bond. chorissimo! Movie, Band 4. Carus CV 12.434 +++ Musica Baltica: Baltic Songs for Upper Voices. Vol. 3: Songs for Childrens Choir. Edition Peters EP73352 Klaus K. Weigele...
    Autor
    Robert Göstl
    Publikationsdatum
    28.12.2020
  • Dresdner Entglitzerungsarbeit: „Cinderella“ an der Staatsoperette
    Hauptbild
    Cinderella an der Staatsoperette Dresden. Foto: Pawel Sosnowski.

    Dresdner Entglitzerungsarbeit: „Cinderella“ an der Staatsoperette

    Body
    Aus der abgesagten physischen Premiere vom 28. November wurde ein Drehtermin am 12. und eine Online-Premiere am 25./26. Dezember. Eine TV-Produktion war 1957 die Urversion des Musicals mit Julie Andrews als mit feeischer...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    28.12.2020
  • Unterrichten in Zeiten von Corona (6)
    Hauptbild
    Absturzgefahr. Foto: Hufner

    Unterrichten in Zeiten von Corona (6)

    Body
    An dieser Stelle wäre es angebracht, den unbesungenen Helden der Coronakrise zu danken. Denn überall gibt es wackere und tapfere Menschen, die den Unwägbarkeiten dieser verrückten Zeit trotzen, um so etwas wie Ordnung...
    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    21.12.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 173
  • Current page 174
  • Seite 175
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube