Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Vielseitiges Unikat, schlecht zu greifen
    Hauptbild
    Steffen Schleiermacher. Der Avantgartainer. Texte und Gespräche, hrsg. v. Olaf Wilhelmer, Verlag Klaus-Jürgen Kamprad, Altenburg

    Vielseitiges Unikat, schlecht zu greifen

    Body
    Wer Steffen Schleiermacher zu kennen meint, dürfte bei diesem Buch wieder und wieder ins Staunen geraten. Jede Menge Überraschungen tun sich auf, während man die 225 dichtbedruckten Seiten studiert, die ihm näherkommen...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    11.03.2021
  • Von Vatermord im Politkampf
    Hauptbild
    Eckart Kröplin: Operntheater in der DDR. Zwischen neuer Ästhetik und politischen Dogmen, Henschel Verlag, Leipzig 2020

    Von Vatermord im Politkampf

    Body
    Schön, wenn ein Kenner schreibt und Eckart Kröplin hat einen Großteil seines Lebens in der DDR-Oper und -Wissenschaft verbracht, studierend, beratend, lehrend, leitend. Nach zahlreichen Einzelpublikationen legt er jetzt...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    11.03.2021
  • Buch-Tipps 2021/03

    Buch-Tipps 2021/03

    Body
    Marie-Luise Dingler/Jessica Marquardt: Hurra, wir spielen ein Konzert, The Twiolins, Ilvesheim 2020 | Simon Kannenberg: Joachim Raff und Hans von Bülow | Sophy Roberts: Sibiriens vergessene Klaviere. Auf der Suche nach...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    11.03.2021
  • Zwei Violinkonzerte und andere Trouvaillen
    Hauptbild
    Werkausgaben von Max Jobst

    Zwei Violinkonzerte und andere Trouvaillen

    Body
    Während die Musik der Exilanten, der bedeutenden jüdischen und anderen als „entartet“ gebrandmarkten Komponisten aus der Zeit des Dritten Reichs heute weitgehend erschlossen und in Notenausgaben, Monographien und...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    11.03.2021
  • Zwischenstation Neue Wege – Eine musiktheatrale Suche aus Neukölln
    Hauptbild
    „Wir wollen den Frühling“ - © Odelia Tode

    Zwischenstation Neue Wege – Eine musiktheatrale Suche aus Neukölln

    Body
    „Beim nächsten Mal besteigen wir den Berg“, hieß es im ersten Teil von „MOON MUSIC“ der im Januar aus den Räumlichkeiten der Neuköllner Oper gestreamt wurde. Nach dem „Abschied“ folgte im Februar nun die „Transformation“...
    Autor
    Konstantin Parnian
    Publikationsdatum
    11.03.2021
  • DVD-Tipps 2021/03

    DVD-Tipps 2021/03

    Body
    Piazzolla – The Years of the Shark. Ein Film von Daniel Rosenfeld. EuroArts | Dreiviertelblut – Weltraumtouristen. Ein Film von Marcus H. Rosenmüller und Johannes Kaltenhauser. Good Movies Piazzolla – The Years of the...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    10.03.2021
  • Neue Partituren 2021/03

    Neue Partituren 2021/03

    Body
    Il-Ryun Chung: Movement in Circles II (1994) Duo für Flöte und Gitarre | Vincent Laubeuf: Le sourire des pierres (2016) für Bassklarinette, Schlagzeug, Violine, Violoncello und elektronische Zuspielungen | Stefan...
    Autor
    Michael Zwenzner
    Publikationsdatum
    09.03.2021
  • Reihe 9 (#51) – Hugo
    Hauptbild
    Die Neun immer vor Augen – derzeit auf der Tastatur. Foto: mku

    Reihe 9 (#51) – Hugo

    Vorspann / Teaser

    Auch wenn ich bei all den digitalen Angeboten mehr und mehr ermüde und mich nach Livemusik im großen Format sehne – manch eine Veranstaltung hätte ohne die geschlossenen Häuser nie und nimmer den Weg in meinen Kalender...

    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.03.2021
  • Moderne „rattelt“ in München – Zwei musica-viva-Konzerte mit Sir Simon Rattle in zwei Sälen
    Hauptbild
    Still aus dem Video-Stream. Hier Georg Friedrich Haas „In vain“.

    Moderne „rattelt“ in München – Zwei musica-viva-Konzerte mit Sir Simon Rattle in zwei Sälen

    Body
    Erstmals als kommender Chefdirigent zu Gast beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks – und dann dirigiert Sir Simon eben nicht Beethovens Neunte oder Mahlers Symphonie der Tausend… vielmehr leitet er an einem...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    08.03.2021
  • Highway to (S)hell – Digitale Premiere von Dvořáks „Rusalka“ in Braunschweig
    Hauptbild
    Rusalka | Julie Adams, Kwonsoo Jeon Foto: ©Thomas M. Jauk

    Highway to (S)hell – Digitale Premiere von Dvořáks „Rusalka“ in Braunschweig

    Body
    Vergessen Sie „Friedhof der Kuscheltiere“: Antonín Dvořáks Oper „Rusalka“ über das unglückliche Ende einer Liebe zwischen Nixe und Prinz wird in der digitalen Aufbereitung der ursprünglich für Herbst 2020 geplanten...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    07.03.2021
  • Mit Don Quixote in eine hybride Zukunft
    Hauptbild
    „Voice Affairs“ aus dem Libanon, Ägypten, Palästina und Griechenland. Foto: Martin Sigmund/ECLAT

    Mit Don Quixote in eine hybride Zukunft

    Body
    Pandemische Zeiten erfordern pandemische Maßnahmen: Mit seiner 41. Ausgabe wagte das renommierte Stuttgarter Neue-Musik-Festival ECLAT den Sprung in den digitalen Ozean des World Wide Web. Bei 13 Konzerten waren an fünf...
    Autor
    Harry Schmidt
    Publikationsdatum
    04.03.2021
  • Vakuumierte Wirklichkeit
    Hauptbild
    Ein Hauch Live-Atmosphäre: Die Redakteure Leonie Reineke (links) und Rainer Pöllmann (rechts) im Gespräch mit dem Trompeter Markus Schwind vom Ensemble Ascolta (2.v.li.) und dem Perkussionisten Daniel Eichholz.  Foto: Deutschlandfunk/Simon Detel

    Vakuumierte Wirklichkeit

    Body
    Angeschlagen, aber nicht ausgeknockt, so ließe sich der Zustand des Berliner Festivals Ultraschall im Jahr 2021 beschreiben, im Jahr Zwei einer Pandemie, die das kulturelle Leben fast zum Erliegen gebracht hat und...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    03.03.2021
  • Impfen als Wunschkonzert
    Hauptbild
    Ferchow. Foto: Ferchow.

    Impfen als Wunschkonzert

    Body
    Endlich. Nach einem Jahr bahnbrechender Vorschläge („Schule in Kirchen“ – Katrin Göring-Eckardt), landen die Konzertveranstalter den großen Wurf. Jene Branche, die zuletzt kein Gewinnmodel ausgelassen hat (Öffnen einer E...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    02.03.2021
  • Agentur für Musikaussteiger
    Hauptbild
    Absturzgefahr WinWin. Foto: Hufner

    Agentur für Musikaussteiger

    Body
    Am Vorabend des zweiten Lockdown traf sich der Autor dieser Kolumne mit einem ehemaligen Instrumentalisten und Komponisten. Am Ecktisch einer Kneipe erzählte der Ex-Musiker, wie er schon vor Jahren jeglichem...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.03.2021
  • Veränderte Kommunikationsbedingungen – Neue CDs neuer Musik
    Hauptbild
    Als wäre das eine Trotzreaktion auf allen Unbill des Jahres 2020 und so ist DEGEM 18 auch betitelt: 2020.

    Veränderte Kommunikationsbedingungen – Neue CDs neuer Musik

    Body
    Neue Platten von und mit: Enno Poppe, Stefan Hussong, Klarenz Barlow, Maximilian Marcoll, Nicola L. Hein, Joshua Witzel, Deutsche Gesellschaft für elektroakustische Musik, Gerald Fiebig, Elena Mendoza, Magnus Lindberg...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    28.02.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 174
  • Current page 175
  • Page 176
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube