Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Sechs Achtel für ein Hallelujah
    Hauptbild
    Bestürzend konventionell: der „Cyber-Marsch“, komponiert von Sebastian Middel. Montage: Martin Hufner

    Sechs Achtel für ein Hallelujah

    Body
    Vor einiger Zeit habe ich gelobt, den „Cyber-Marsch“ der Bundeswehr zu rezensieren, sobald er mir in die Finger fiele (Ehrensache für den Marschkönig von Kreuzberg). Inzwischen lässt er sich online anhören und in Teilen...
    Autor
    Tobias Fasshauer
    Publikationsdatum
    23.06.2017
  • Traurige Schmonzette als zähe Revue – „Das Land des Lächelns“ am Opernhaus Zürich
    Hauptbild
    Piotr Beczala und Julia Kleiter. Foto: T+T Fotografie Toni Suter

    Traurige Schmonzette als zähe Revue – „Das Land des Lächelns“ am Opernhaus Zürich

    Body
    Der schwarze Bühnenvorhang mit schmalen, goldenen Bordüren ist noch geschlossen, da wird im Orchestergraben der Züricher Oper die Musik angeknipst. Fabio Luisi geht mit der Philharmonia Zürich in die Vollen und fordert...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    22.06.2017
  • Bachfest 2017 glänzte mit kontrastreicher Programmfülle
    Hauptbild
    Inoffiziell endete das Bachfest erst nach der von Herbert Blomstedt dirigierten h-Moll-Messe im Kulturzentrum Moritzbastei. Foto: Bachfest Leipzig/Gert Mothes

    Bachfest 2017 glänzte mit kontrastreicher Programmfülle

    Body
    Unter dem Motto „Ein schön new Lied – Musik und Reformation“ gab es bei 120 Konzerten und Rahmenveranstaltungen noch genügend Freiräume neben „Luther 2017.“ Mit Spitzenensembles, Jubiläumsveranstaltungen und regionalen...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    22.06.2017
  • Der Prinzessin und die Mausefalle – „Salome“ an der Oper Leipzig
    Hauptbild
    Premiere 17. Juni 2017 // Elisabet Strid (Salome) & Ensemble. Foto: © Kirsten Nijhof

    Der Prinzessin und die Mausefalle – „Salome“ an der Oper Leipzig

    Body
    Die neue „Salome“, die Ulf Schirmer, Aron Stiehl und Rosalie in der Oper Leipzig herausgebracht haben, überzeugte das Premierenpublikum und war der Höhepunkt eines Richard-Strauss-Wochenendes. Joachim Lange berichtet. Es...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    20.06.2017
  • Kindertheatermäßig – Rameaus „Zoroastre“ an der Komischen Oper Berlin
    Hauptbild
    Foto: Monika Rittershaus

    Kindertheatermäßig – Rameaus „Zoroastre“ an der Komischen Oper Berlin

    Body
    Die Erstaufführung von Jean-Philippe Rameaus fünfaktiger Tragédie „Zoroastre“ im Rahmen der alljährlichen Barockopernproduktion der Komischen Oper Berlin erwies sich als ein schwieriges Unterfangen. Zu dürftig und...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    20.06.2017
  • Instinktsicher – Die „West Side Story“ begeistert auf dem Domplatz in Magdeburg
    Hauptbild
    Nedime Ince (Rosalia), Lara de Toscano (Consuelo), Iréna Flury (Maria, Premiere), Bo Mi Lee (Francisca) Foto: © Andreas Lander

    Instinktsicher – Die „West Side Story“ begeistert auf dem Domplatz in Magdeburg

    Body
    In Sachen Open-Air Musical geht die Oper Magdeburg auf Nummer sicher. Mit dem Dom im Hintergrund, genügend Platz für die Pausenversorgung. „Hair“ im Vorjahr, jetzt die „West Side Story“ und nach der Premiere gibt es...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    20.06.2017
  • Bedingter Sieg für Mussorgskij – „Ur-Boris“ an der Deutschen Oper Berlin
    Hauptbild
    „Boris Godunow“, Regie: Richard Jones, Deutsche Oper Berlin, Premiere am 17. Juni 2017, Foto: © Bernd Uhlig

    Bedingter Sieg für Mussorgskij – „Ur-Boris“ an der Deutschen Oper Berlin

    Body
    Während die Staatsoper in der Ära von Jürgen Flimm konsequent und – wie zuletzt mit „La Damnation de Faust“ sehr erfolgreich auf internationale Koproduktionen setzt, hat die Deutsche Oper Berlin mit Koproduktionen...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    18.06.2017
  • Verbindlichkeit und Radikalität – Mozarts und Czernowins „Zaide/Adama“ in Freiburg
    Hauptbild
    Foto: Maurice Korbel

    Verbindlichkeit und Radikalität – Mozarts und Czernowins „Zaide/Adama“ in Freiburg

    Body
    Eine Uraufführung am Ende einer Amtszeit? Dazu gehören Mut und Selbstvertrauen. Mit der Premiere von „Zaide/Adama“, der letzten in der Amtszeit der Intendantin Barbara Mundel und Operndirektorin Dominica Volkert...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    18.06.2017
  • „Gefährliche Liebschaften“ an der Musikhochschule Lübeck
    Hauptbild
    Foto: Patrick Niemeyer

    „Gefährliche Liebschaften“ an der Musikhochschule Lübeck

    Body
    Wenn sechs junge Damen sich „Gefährlichen Liebschaften“ widmen, verspricht das ein sinnliches Vergnügen – für das Ohr, wenn sie einschmeichelnd singen, leise wie laut, hoch wie tief, im plappernden Recitativo wie im...
    Autor
    Arndt Voß
    Publikationsdatum
    16.06.2017
  • Ein Scheiterhaufen als Appell –Honeggers „Jeanne d’Arc au bûcher“ an der Oper Frankfurt
    Hauptbild
    Jeanne d'Arc au bûcher: Johanna Wokalek (Jeanne d'Arc) und Ensemble. Foto: Barbara Aumüller.

    Ein Scheiterhaufen als Appell –Honeggers „Jeanne d’Arc au bûcher“ an der Oper Frankfurt

    Body
    Der Gegensatz konnte kaum größer sein, und doch erschien er am Ende in bedeut­samer Sinnfälligkeit: auf der einen Seite als himmlisches Vorspiel Claude Debu­ssys präimpressionistisches Poème lyrique „La Damoiselle élue“...
    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    16.06.2017
  • Beim Singen fühle ich mich frei von allen Sorgen
    Hauptbild
    Der Kanaani Jugendcor beim Proben vor atemberaubender Kulisse. Foto: JIP Filmproduktion

    Beim Singen fühle ich mich frei von allen Sorgen

    Body
    Eine kleine Kirche irgendwo in Ostafrika, eine wuselige Großstadt, eine Paar, das sein Land bestellt, ein Jugendlicher unterwegs in den Straßen auf dem Weg zur Chorprobe, ein Herde Kühe vor weiter Landschaft – und...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    15.06.2017
  • „Puccini ist gefährlich“ – Kriminaloper „La Signora Doria“ in Rostock uraufgeführt
    Hauptbild
    Foto: Thomas Häntzschel

    „Puccini ist gefährlich“ – Kriminaloper „La Signora Doria“ in Rostock uraufgeführt

    Body
    Im Staub, den die kulturpolitische Posse um den geschassten Rostocker Intendanten Latchinian aufgewirbelt hat, ist die Rostocker Oper nahezu unsichtbar geworden. Nur drei Musiktheater-Produktionen gab es in dieser Saison...
    Autor
    Heinz-Jürgen Staszak
    Publikationsdatum
    14.06.2017
  • Link-Tipps 2017/06

    Link-Tipps 2017/06

    Body
    Als lehrende Person ist man (im Idealfall) sein ganzes Leben lang auf der Suche nach neuen, besonderen Unterrichtsmaterialien für seine Schützlinge sowie inspirierenden Veranstaltungen zur eigenen Aus- und Weiterbildung...
    Autor
    Laura Wikert
    Publikationsdatum
    13.06.2017
  • Im Kino – Chet-Baker-Biopic: „Born To Be Blue“

    Im Kino – Chet-Baker-Biopic: „Born To Be Blue“

    Body
    Es war der große Jazz-Fan Clint Eastwood, der 1988 mit „Bird“ dem genialen Saxophonisten Charlie Parker sehr respektvoll ein filmisches Denkmal gesetzt hat. Ein Jazzmusiker-Bio-pic, das Maßstäbe gesetzt hat. Weil er...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    13.06.2017
  • Soundtrack 2017/06

    Soundtrack 2017/06

    Body
    Purple Rain +++ Xiu Xiu Plays The Music Of Twin Peaks Purple Rain (Expanded Edition) Warner Music Als Prince vor einem Jahr starb, wurde sofort spekuliert, dass nun endlich die Archive des Meisters geöffnet werden würden...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    13.06.2017

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 306
  • Current page 307
  • Page 308
  • …
  • Letzte Seite 790
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube