Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Magie aus kultischen Urgründen

    Magie aus kultischen Urgründen

    Body
    Die scheinbar rein eigengesetzlich verlaufende europäisch-abendländische Kunst steht bei aller mühsam erstrittenen Autonomie weiter in teils offensichtlicher, teils unterschwelliger Verbindung mit kultischen Praktiken...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    08.12.2013
  • Wagner, Verdi und Strauss
    Hauptbild
    Karikatur: Rupert Hörbst

    Wagner, Verdi und Strauss

    Body
    Wagner und Verdi haben ihre Jubiläumstour abgeschlossen – Richard Strauss übernimmt das Staffelholz für 2014. Karikatur: Rupert Hörbst
    Autor
    Rupert Hörbst
    Publikationsdatum
    08.12.2013
  • Verdi-Land

    Verdi-Land

    Body
    Die Herausforderung, den 200. Geburtstag von Giuseppe gebührend zu würdigen, hat der Opernbetrieb auf ganzer Breite angenommen. Von beiden Ufern des Atlantik bis zum Ural und zur Adria. So gut wie kein Musiktheater hat...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    08.12.2013
  • Nur der Depp im Mond hört zu

    Nur der Depp im Mond hört zu

    Body
    Schlager macht krank. Ich bin der Beweis. Seit ich Helene Fischer bei der Bambi Verleihung gehört habe, quält mich eine der eitrigsten Mandelentzündungen, die das 21. Jahrhundert je erlebt hat. Ausgang ungewiss. Ich...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    08.12.2013
  • Ritual und Freiheit

    Ritual und Freiheit

    Body
    Neulich habe ich eine Aufzeichnung der Aufführung einer Bruckner-Sinfonie gesehen. Es gab das übliche Ritual zu Beginn. Das Publikum klatscht sobald der Maestro die Bühne betritt. Der verbeugt sich artig, wünscht seinem...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    07.12.2013
  • Anregungen für Freidenker und Neugierige

    Anregungen für Freidenker und Neugierige

    Body
    Biografisches +++ Sachbuch +++ Kulinarisches +++ Biografisches Ernst Peter Fischer: Niels Bohr. Siedler Verlag, Berlin/München 2012, 272 S., 22,99 € Das sprüht vor Anregung. Hans-Joachim Hespos, Komponist Holger Noltze...
    Autor
    (diverse)
    Publikationsdatum
    07.12.2013
  • Vor der Pforte des Glücks

    Vor der Pforte des Glücks

    Body
    Peter Bölke: Jazz Instruments +++ Tobias PM Schneid: New Works +++ himmelweit: Ein Konzert für Kinder mit Musik von Hans Werner Henze & Igor Strawinsky +++ Gerhard R. Koch: Theodor W. Adorno, Philosoph, Musiker...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    07.12.2013
  • Ein Teufel ohne Haare und eine Seehundfrau mit Menschenkind
    Hauptbild
    „Das Kind der Seehundfrau“. Foto: © Hagen König

    Ein Teufel ohne Haare und eine Seehundfrau mit Menschenkind

    Body
    Alle Jahre wieder – „Frau Holle“ nebst „Hänsel und Gretel“? Nein, es gibt auch neueres Kindertheater, das gerade zum Jahresausklang für glänzende Augen und ein fasziniertes Publikum sorgt. Zwei Beispiele aus Sachsen...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    07.12.2013
  • Mozart trifft Darth Vader, die knuddeligen Ewoks und mehr... – Die Zauberflöte in Münster rauscht in ferne Galaxien
    Hauptbild
    Zauberflöte in Münster. Foto: © Oliver Berg

    Mozart trifft Darth Vader, die knuddeligen Ewoks und mehr... – Die Zauberflöte in Münster rauscht in ferne Galaxien

    Body
    Der Weltraum: unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2013. Dies ist das Abenteuer des Prinzen Tamino, unterwegs mit seinem Sternenjäger im All, um die Wolkenstadt des Sarastro zu suchen. Er, der Oberpriester, ist der...
    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    07.12.2013
  • Ausdruckstarkes Plädoyer für Neue Musik – Das 9. „Brücken“-Festival in Rostock
    Hauptbild
    Der Komponist und Interpret Jörg Widmann. Foto: Hufner

    Ausdruckstarkes Plädoyer für Neue Musik – Das 9. „Brücken“-Festival in Rostock

    Body
    An Rostocks Hochschule für Musik und Theater (HMT) ist am 1. Dezember nach achttägiger Dauer das nunmehr 9. „Brücken“-Festival für Neue Musik in Mecklenburg-Vorpommern zu Ende gegangen. Veranstalter war der Verein für...
    Autor
    Ekkehard Ochs
    Publikationsdatum
    04.12.2013
  • Verlangen nach Erlösung – Dortmunds Schauspieldirektor Kay Voges präsentiert seine erste Opernregie
    Hauptbild
    Tannhäuser in Dortmund. Foto: Theater Dortmund

    Verlangen nach Erlösung – Dortmunds Schauspieldirektor Kay Voges präsentiert seine erste Opernregie

    Body
    Viel Sprengstoff enthielte die Neuinszenierung des „Tannhäuser“ in der Dortmunder Oper – so hieß es in den Tagen vor der Premiere am 1. Dezember. Manche prognostizierten sogar einen handfesten Skandal. Und hatten wohl...
    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    03.12.2013
  • Große Wirkung mit wenigen Mitteln – Ruggiero Fedelis Oper „Almira“ nach 300 Jahren in Kassel wieder aufgeführt
    Hauptbild
    Almira in Kassel. Foto: Stephan Kaiser

    Große Wirkung mit wenigen Mitteln – Ruggiero Fedelis Oper „Almira“ nach 300 Jahren in Kassel wieder aufgeführt

    Body
    Mit „Wiederentdeckungen“ ist das oft so eine Sache: nicht selten drängt sich der Eindruck auf, dieses oder jenes soeben erst wieder „ausgegrabene“ und stolz dem Publikum präsentierte Werk wäre besser vergessen geblieben...
    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    03.12.2013
  • Es war einmal … – Die Oper Halle bemüht sich mit der Ausgrabung von Bernhard Sekles‘ „Schahrazade“ um ein vergessenes Werk
    Hauptbild
    Szenenbild aus „Shaharezade“. Foto: Bühnen Halle

    Es war einmal … – Die Oper Halle bemüht sich mit der Ausgrabung von Bernhard Sekles‘ „Schahrazade“ um ein vergessenes Werk

    Body
    Jede Opern-Ausgrabung ist per se ein Verdienst. So auch die in Halle, wo Intendant Axel Köhler „Schahrazade“ von Bernhard Sekles (1872–1934) auf die Bühne gebracht hat. Wenn es wie hier um eine Oper geht, die aus den...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    03.12.2013
  • Auf der Suche nach Freiheit des musikalischen Ausdrucks: Kammermusik von Artur Schnabel auf CD
    Hauptbild

    Auf der Suche nach Freiheit des musikalischen Ausdrucks: Kammermusik von Artur Schnabel auf CD

    Body
    Wie Wilhelm Furtwängler gehört Artur Schnabel zu den Künstlern, die als Interpreten höchsten Ruhm genießen, deren Kompositionen jedoch nur einem engen Kennerkreis vertraut sind. Obwohl Schnabel keinen eigentlichen...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    02.12.2013
  • Spaßig und hintergründig – aber wirklich für Kinder? – Georges Aperghis’ „Rotkäppchen“ an der Staatsoper Berlin
    Hauptbild
    Rotkäppchen und ihr Wolf. Foto: © Petra Basche

    Spaßig und hintergründig – aber wirklich für Kinder? – Georges Aperghis’ „Rotkäppchen“ an der Staatsoper Berlin

    Body
    Die jüngste Produktion in der Reihe vorweihnachtlicher Märchenopern-Inszenierungen der Jungen Staatsoper in der Werkstatt des Schiller Theaters, ist die bislang kühnste: Georges Aperghis’ sehr frei adaptierte...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    01.12.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 460
  • Current page 461
  • Page 462
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube