Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Klingbild humaner Verständigung
    Hauptbild
    Anna Korsun IN THE CAGE mit dem Streichquartett des Ensemble Musikfabrik. Foto: Janet Sinica

    Klingbild humaner Verständigung

    Vorspann / Teaser

    Seit zwei Jahren ist der Krieg gegen die Ukraine unvermindert tödlich, brutal und laut. Still wurde es dagegen um die Solidaritätskonzerte, die im Frühjahr 2022 vielerorts stattfanden. Neben dem allseits bekannten...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.04.2024
  • Britisch ist das frühe Frühjahr
    Hauptbild
    Kaiser Chiefs´ Easy Eighth Album

    Britisch ist das frühe Frühjahr

    Vorspann / Teaser

    Norah Jones sollte man nicht mehr vorstellen müssen +++ Komplett in die andere Richtung geht es mit der britischen Heavy Metal Band Judas Priest +++ Liam Gallagher & John Squire arbeiten nun zusammen und geben ihrem...

    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.04.2024
  • Richtig unzufrieden!
    Hauptbild
    Mathis Ubben. Foto: Nerea Lakuntza

    Richtig unzufrieden!

    Vorspann / Teaser

    Es ist Frühjahrsurlaubssaison: Geht man auf Reisen, kann man trotz des ganzen Gemäkels feststellen, dass wir es in Deutschland schon sehr gut haben. Auf der anderen Seite stellt Euro-Stat fest, dass auch die...

    Autor
    Mathis Ubben
    Publikationsdatum
    01.04.2024
  • Extended Trios
    Hauptbild
    John Cage: Music For Three.

    Extended Trios

    Vorspann / Teaser

    Nachdem Christopher Dell (Vibraphon), Christian Lillinger (Drums) und Jonas Westergaard (Kontrabass) sich kürzlich mit Tamara Stefanovich als SDLW zu einem explosiven Pointillismus zusammengefunden hatten, greift das...

    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    01.04.2024
  • unüberhörbar 2024/04

    unüberhörbar 2024/04

    Vorspann / Teaser

    Georg Goltermann: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 14, Symphonie a-Moll op. 20, Romanze, Ballade. Jamal Aliyev, Violoncello, RSO des ORF Wien, Ltg.: Howard Griffiths +++ Maria Herz: Sterne steigen dort… Christiane Oelze...

    Autor
    Christoph Schlüren
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    01.04.2024
  • Musik für die breite Masse
    Hauptbild
    Wiebke Rademacher: Jenseits der Konzertsäle. Klassische Musik für breite Bevölkerungsschichten in Berlin um 1900 (Archiv für Musikwissenschaft, Beiheft 87), Franz Steiner Verlag

    Musik für die breite Masse

    Vorspann / Teaser

    Wiebke Rademacher: Jenseits der Konzertsäle. Klassische Musik für breite Bevölkerungsschichten in Berlin um 1900 (Archiv für Musikwissenschaft, Beiheft 87), Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2023, 323 S., Abb., € 64,00...

    Autor
    Dirk Klose
    Publikationsdatum
    01.04.2024
  • Von Frauen, die Musikgeschichte schrieben
    Hauptbild
    Arno Lücker: 250 Komponistinnen. Frauen schreiben Musikgeschichte (Die andere Bibliothek), Aufbau Verlag, Berlin

    Von Frauen, die Musikgeschichte schrieben

    Vorspann / Teaser

    Arno Lücker: 250 Komponistinnen. Frauen schreiben Musikgeschichte (Die andere Bibliothek), Aufbau Verlag, Berlin 2023, 648 S., Abb., € 58,00, ISBN 978-3-8477-0023-4

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    01.04.2024
  • Buch-Tipps 2024/04

    Buch-Tipps 2024/04

    Vorspann / Teaser

    Dietmar Schenk: Menschenbildung durch Musik. Leo Kestenberg und Weimars Musikreform 1918–1932 +++ Lothar Kraft: „Lasst nicht zu, dass unser Lied verstummt“. Indigenes Erbe und Oper in Lateinamerika +++ Hanns Eisler –...

    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.04.2024
  • Nachhaltige Bereicherungen
    Hauptbild
    Swiss Choral Music. Für gemischten Chor a cappella.

    Nachhaltige Bereicherungen

    Vorspann / Teaser

    Carl Loewe: Chormusik +++ Swiss Choral Music +++ Jean Sibelius: Sechs Lieder für Männerstimmen a cappella op. 18 +++ Makumbebé II. Latin American Choral Repertoire for equal voices

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    01.04.2024
  • Noten-Tipp 2024/04
    Hauptbild
    Bedrich Smetana: Má Vlast (Mein Vaterland). Sechs sinfonische Dichtungen für Orchester.

    Noten-Tipp 2024/04

    Vorspann / Teaser

    Bedrich Smetana: Má Vlast (Mein Vaterland). Sechs sinfonische Dichtungen für Orchester. Hrsg. von Hugh Macdonald. Bärenreiter TP 00559

    Autor
    Nikolai Parkin
    Publikationsdatum
    01.04.2024
  • Let’s do it!
    Hauptbild
    Moritz Eggert. Foto: Juan Martin Koch

    Let’s do it!

    Vorspann / Teaser

    Jede Nation hat ihre Stereotypen. Wir Deutschen gelten als gründlich und grüblerisch und Europäern wird insgesamt nachgesagt, eher pessimistisch und skeptisch zu sein. Auch die Kunst kennt einen „europäischen“ Typus...

    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    01.04.2024
  • Empathie und Form
    Hauptbild
    Enormes Formgefühl: Aribert Reimann. Foto: Schott Music

    Empathie und Form

    Vorspann / Teaser

    Wenn man Aribert Reimann begegnete, wunderte man sich, dass aus diesem feinen Kopf solche Schmerzensklänge kommen konnten. Troerinnen, Medea, Bernarda Alba, Lear – alles Scheiternde, Gemarterte, Klagende. Die Musik ein...

    Autor
    Bernd Feuchtner
    Publikationsdatum
    01.04.2024
  • Das Gottesgeschenk Synthesizer
    Hauptbild
    Abb. Notenheft: Kraftwerk; Kling Klang Musik, Sony/ATV Music Publishing, The Music Sales Group

    Das Gottesgeschenk Synthesizer

    Vorspann / Teaser

    Es war eine Kulturrevolution im Underground. Um 1970 entstanden in Deutschland eigenständige Formen des Umgangs mit Rockmusik-Einflüssen. In seiner Blütezeit brachte der deutsche Krautrock rund 200 LPs jährlich hervor.

    Autor
    Hans-Jürgen Schaal
    Publikationsdatum
    01.04.2024
  • Mendelssohns „Lobgesang“ für alle

    Mendelssohns „Lobgesang“ für alle

    Vorspann / Teaser

    „Das war unglaublich, ein total irrer Klang, der ganze Raum war erfüllt! Ich habe immer gedacht: Schade, dass ich jetzt abschlagen muss!“ Ingrid Kasper ist immer noch ganz erfüllt von den Erfahrungen, die sie im...

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.04.2024
  • Die Königin der Operette wird 150
    Hauptbild
    In Halle machte Patric Seibert aus der Ballgesellschaft Vampire. Foto: Anna Kolata

    Die Königin der Operette wird 150

    Vorspann / Teaser

    „Die Fledermaus“ hat immer Hochkonjunktur. Sogar zum 150. Jubiläumsjahr ihrer Uraufführung kommt sie häufiger in Deutschland als in ihrem Ursprungsland Österreich auf die Bühnen – in Halle, Nürnberg, Neustrelitz...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    01.04.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 59
  • Current page 60
  • Page 61
  • …
  • Letzte Seite 790
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube