Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Aus einem Bley-Guss

    Aus einem Bley-Guss

    Body
    Carla Bley: The Lost Chords WATT32/ECM 981 7953 Carla Bley sei weit über ihren Zenit hinaus, von ihrer Musik gingen keine neuen Impulse und Ideen aus, stand vor einigen Wochen in einem Artikel in der Jazzzeitung (April...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Auf dem Weg zur Neunten
    Hauptbild

    Auf dem Weg zur Neunten

    Body
    Bei dem Begriff Symphonie – oder auch Sinfonie geschrieben – denkt der Musikliebhaber vor allem an die großen Werke des neunzehnten Jahrhunderts. An Beethoven, Schubert, Brahms, Bruckner, Tschaikowsky und Mahler. Vor...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Dünnfunk

    Dünnfunk

    Body
    Nun ist auch die letzte Rundfunkanstalt in Deutschland durch. Das Programm ist glatt gebügelt nach allen Erfordernissen alternder Besserwisser. Jetzt also der Hessische Rundfunk. Auf der Welle HR1 sind die politische...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Im bunten Spielzeugland von Ken und Barbie

    Im bunten Spielzeugland von Ken und Barbie

    Body
    Ein roter Mund, ein sündiger Blick, so stellt man sie sich vor: Lulu, die femme fatale des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Doch wenn der Amerikaner David Alden in München inszeniert, dann weiß das Publikum, was es erwartet...
    Autor
    Christian Kröber
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Traum von Freiheit

    Traum von Freiheit

    Body
    The Beta Band: Heroes To Zeros Regal/ Labels/EMI Das Scheußlichste, was man der Beta Band seit ihrem siebenjährigen Bestehen immer wieder antut, ist das Attribut „verschroben“ in den Rezensionen. Was muss da doch für...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Musik-Politik

    Musik-Politik

    Body
    Man fragt sich ja schon manchmal, warum der gegenwärtige Zustand der Welt zwischen Krieg, Folter und Lüge die Künstler nicht stärker herausfordert. Nur wenige kompositorische Arbeiten nehmen direkten Bezug – vielleicht...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Beheimatet in der großen Weite des Nordens

    Beheimatet in der großen Weite des Nordens

    Body
    Der nächste Berg ist hinter Oslo – zumindest von Hamburg aus gesehen. Fjell, Wasserfälle, Mitternachtssonne, Wanderer mit großen Rucksäcken und dunkle, tief verschneite Wintermonate, diese Bilder werden einem Jeden bei...
    Autor
    Nina Polaschegg
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Von Prinzen und Schweinen

    Von Prinzen und Schweinen

    Body
    Peter Krumbiegel/Clemens Prokop: Jauchzet, frohlocket: Du musst kein Schwein sein. Von Bach, den Prinzen und einer Leipziger Musikerfamilie, Bärenreiter, Kassel 2004, 163 S., Abb., € 14,95, ISBN 3-7618-1735-5 Ein Bogen...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Erstaunliches vom Rande des Klaviers

    Erstaunliches vom Rande des Klaviers

    Body
    Nach umfangreichen, engagiert betriebenen Recherchen ist es Pieter Dirksen gelungen, eine quellengetreue Ausgabe der wenigen überlieferten Klavierwerke J.Chr. Bachs zu erstellen. Der Onkel Johann Sebastian Bachs (auch...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Software liegt immer noch voll im Trend

    Software liegt immer noch voll im Trend

    Body
    Das Softwareangebot steigt gegenüber früheren Jahren immer weiter, wenngleich auch für den Pädagogen der Versuch, Sinnvolles von nicht Sinnvollem zu unterscheiden, mit sehr weiten Wegen durch den Elektronik-Dschungel der...
    Autor
    Ruth-Iris Frey-Samlowski
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Antisemitismus als Mittel zum kreativen Prozess

    Antisemitismus als Mittel zum kreativen Prozess

    Body
    Richard Wagners Antisemitismus, der aus den Schriften und den Tagebüchern Cosima Wagners deutlich wird, hat der Philosoph und Psychoanalytiker Slavoj Zizek (Der zweite Tod der Oper. Berlin 2003) unlängst öffentlich...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Mit Tests die Ausbildung vertiefen

    Mit Tests die Ausbildung vertiefen

    Body
    Gesamtschweizerische Einheitsprüfungen für die einzelnen instrumentalen Ausbildungsstufen einschließlich Musiktheorie und Gehörbildung verabschiedete jetzt der Schweizerische Musikpädagogische Verband. Sie sollen die...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Ich bin vom grünen Licht so schwer zu heilen

    Ich bin vom grünen Licht so schwer zu heilen

    Body
    Entdeckt habe ich persönlich als Westmädchen den in der Lutherstadt Wittenberg geborenen und aufgewachsenen Hans Eckardt Wenzel, Poet, Ex-Clown, Liedermacher, Regisseur und vor allem Musiker, noch zu DDR-Zeiten in der...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Schlaglichter

    Schlaglichter

    Body
    Was verbindet den Dirigenten Christian Thielemann mit dem Frankfurter Kulturdezernenten Hans-Bernhard Nordhoff? Scheinbar gar nichts? Oder doch? Beide haben im weitesten Sinne mit Kultur zu tun: Ersterer dirigiert...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Barockalternative (nicht nur) für den Kirchenraum. Diese Zufallsbesetzung ist variabel und tut dieser eingängigen musikalischen Lyrik mit ihren klanglichen Raffinessen keinen Abbruch. Geschickt und spielerisch zwischen...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.06.2004

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 665
  • Current page 666
  • Page 667
  • …
  • Letzte Seite 779
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube