Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Wenn er nicht dirigiert, dann kommentiert er, oder schreibt er oder beides zusammen. Das kann man lesen im Weblog des Dirigenten Ekkehard Klemm ( http://www.20six.de/klemmdirigiert). Es wurde mehrfach schon darauf...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    „Ich weiß nicht, was Hitler unter ,Neuer Musik‘ versteht – ,aber ich weiß, daß für diese Leute das, was wir als solche bezeichnen, ein Verbrechen ist.“ Weberns Äußerung aus dem März 1933 macht plausibel, warum Geiger in...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Auch wenn sich beim Hilliard Ensemble die Stilistik des Singens in den letzten Jahren etwas verhärtet ist es doch immer wieder ein Ereignis, diese so abgeklärten, so sehr zwischen neutraler Klarheit und höchster...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    1993 wurden die Livekonzerte auf der Donauinsel Wien (100.000 Konzertbesucher!) respektive in der Stadthalle (als DVD-Bonusmaterial) aufgezeichnet. Beides waren Falcos letzte große Auftritte, deren einmalige Stimmung...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Cartoon

    Cartoon

    Body
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Kurz vorgestellt: Soundtracks

    Kurz vorgestellt: Soundtracks

    Body
    Robert Altman gehört zu den Choreografen unter den alten Regie-Helden „New Hollywoods“. „Nashville“ oder „Gosford Park“ inszenierte Altman wie ein Ballett. „Scream“-Queen Neve Campbell regte ihn nun zu seinem neuesten...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Viersaitiges von Shakira, Kylie & Co.

    Viersaitiges von Shakira, Kylie & Co.

    Body
    Die Krönung eines Geigerlebens: Ein- mal in einem Streichquartett die erste Violine spielen. Hier wird der Traum Wirklichkeit. Elf bekannte Stücke, von Bachs „Air“ über Beethovens „Für Elise“ bis zu Joplins „The...
    Autor
    Katharina Apostolidis
    Publikationsdatum
    01.05.2004
  • Kein Billig-Brahms im Achter-Pack

    Kein Billig-Brahms im Achter-Pack

    Body
    Soviel Zeit wie mit diesen Aufnahmen haben sich Nicol Matt und seine Mitstreiter bei den Einspielungen der Mozart-Messen und -Chorwerke (siehe nmz 10/02, Seite 20 und 5/03 Seite 18) und des geistlichen Chorwerks von...
    Autor
    Diether Steppuhn
    Publikationsdatum
    01.05.2004
  • Die besten Geschichten schreibt das Leben
    Hauptbild
    Eishockey-Oper: Szene aus Martin Smolkas Musiktheater „Nagano“. Foto: Nationaloper Prag

    Die besten Geschichten schreibt das Leben

    Body
    Martin Smolka, Jahrgang 1959, ist heute der international bedeutendste Komponist der mittleren Generation in Tschechien. Seine Musik ist eigenwillig schräg gegen den Strich gebürstet, sie horcht aufs Volk, auf den Klang...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.05.2004
  • Viel Lärm um wenig

    Viel Lärm um wenig

    Body
    Als „Festival für aktuelle Musik“ ist die MaerzMusik vor drei Jahren angetreten, behauptet damit stolz ihr besonderes Profil unter den Avantgarde-Veranstaltungen, die schlicht das Gegenwärtige abbilden. Das ist mit dem...
    Autor
    Isabel Herzfeld
    Publikationsdatum
    01.05.2004
  • Muss es sein?

    Muss es sein?

    Body
    Soeben ist die Dokumentation des Siemens Musikpreises 1999 bis 2003 erschienen. Darüber freut man sich. Der Titel freilich gibt zu denken. „Der Mut zur Moderne” liest man da und mancher nickt. Denn dieser Jargon ist uns...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.05.2004
  • Eine Feier der afrikanischen Kultur

    Eine Feier der afrikanischen Kultur

    Body
    Gleich zwei Jubiläen konnte man in der Stadt nahe des berühmtem Kaps der guten Hoffnung im Frühjahr diesen Jahres feiern: zehn Jahre Demokratie im von der Apartheid befreiten Staat Südafrika und fünf Jahre North Sea Jazz...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.05.2004
  • Gruppenbild mit Komponist
    Hauptbild
    Ein Charakterkopf, von Pierre Petit fotografiert, von Étienne Carjat karikiert. Abbildungen aus dem Band „The Portraits of Hector Berlioz“

    Gruppenbild mit Komponist

    Body
    „Ich glaube nicht, daß man Berlioz hätte begegnen können, ohne überrascht zu werden durch den ureigenen Ausdruck seiner Gesichtszüge. Seine hohe Stirn, scharf abgeschnitten über den tief liegenden Augen, die auffallend...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.05.2004
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    „The Blues“ nennt Produzent Martin Scorsese schlicht sein siebenteiliges Filmprojekt. Den Anfang macht Wim Wenders mit „The Soul of a Man“. Nach dem „Buena Vista Social Club“ und seinem BAP-Film widmet sich Wenders nun...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.05.2004
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    „Suga Suga how you get so fly“ – man kann nur noch spekulieren, was so ein dahingeschnöselter Ausdruck bedeuten soll. Jugendkultur braucht Geheimsprache, das war immer so, und hier handelt es sich offensichtlich um eine...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.05.2004

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 666
  • Current page 667
  • Page 668
  • …
  • Letzte Seite 779
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube