Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Musical-Uraufführung als politisches Statement für Kultur und Bildung
    Hauptbild
    Foto: © Elvira Labeth

    Musical-Uraufführung als politisches Statement für Kultur und Bildung

    Body

    Zum Jubiläum ihres 50-Jährigen hat sich die Kreismusikschule Cloppenburg selbst ein ganz besonderes Geschenk gemacht: sie hat sich von Tobias Schütte (Musik) und Klaas Schramm (Libretto) ein Musical schreiben lassen und...

    Autor
    PM – Musikschule des Landkreises Cloppenburg e. V. – Karoline Braun / Ulrich Schmidt
    Publikationsdatum
    06.11.2023
  • Unser alle Gespenstertage - György Ligetis „Le Grand Macabre“ in Frankfurt
    Hauptbild
    v.l.n.r. Simon Neal (Nekrotzar; am Steuer sitzend), Kinderstatist der Oper Frankfurt (darüber), Anna Nekhames (Venus), Peter Marsh (Piet vom Fass), Claire Barnett-Jones (Mescalina) und Alfred Reiter (Astradamors) . Foto: Barbara Aumüller.

    Unser alle Gespenstertage - György Ligetis „Le Grand Macabre“ in Frankfurt

    Vorspann / Teaser

    Die erneut preisgekrönte Frankfurter Oper präsentiert ihren neuen GMD und eine Besonderheit.

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    06.11.2023
  • Olivia Hyunsin Kims Musiktheater „Turning Turandot“ in Hannover: Nieder mit dem Patriarchat – einfach nieder
    Hauptbild
    In extrem bunten Kostümen, an den Stil von Drag-Queens erinnernd entsprechend grell und schillernd

    Olivia Hyunsin Kims Musiktheater „Turning Turandot“ in Hannover: Nieder mit dem Patriarchat – einfach nieder

    Vorspann / Teaser

    In einigermaßen ambitionierten Inszeneriungen wird das traditionelle Frauenbild in der Oper kritisch reflektiert. Aber Kim langt noch einmal ganz anders und neu zu und schafft einen Spagat aus Betroffenheit und Humor.

    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    06.11.2023
  • Weltabschiedsmusik – Puccinis „Turandot“ in Mannheim
    Hauptbild
    Foto: Maximilian Borchardt. Maida Hundeling (Turandot)

    Weltabschiedsmusik – Puccinis „Turandot“ in Mannheim

    Vorspann / Teaser

    Das Mannheimer Nationaltheater befindet sich im Umbruch. Das seit 1957 durchgehend in Betrieb gewesene Haus ist sichtbar in die Jahre gekommen und weist wesentliche Mängel auf. Die Generalsanierung ist seit dem 1. Augst...

    Autor
    Dieter David Scholz
    Publikationsdatum
    05.11.2023
  • Fülle der Vielschichtigkeit – Léo Delibes’ Oper „Lakmé“ an der Opéra national du Rhin Straßburg
    Hauptbild
    Léo Delibes’ Oper „Lakmé“ an der Opéra national du Rhin Straßburg. Foto: Klara Beck

    Fülle der Vielschichtigkeit – Léo Delibes’ Oper „Lakmé“ an der Opéra national du Rhin Straßburg

    Vorspann / Teaser

    Ganz alleine steht Lakmé auf dem Handkarren. Die gottgeweihte Tochter des indischen Priesters Nilakantha, der mit ihrem Gesang auf dem Marktplatz ihren englischen Verehrer Gérald anlocken will, erzählt in der bekannten...

    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    04.11.2023
  • Link-Tipps 2023/11

    Link-Tipps 2023/11

    Vorspann / Teaser

    Twitter ist ja sowas von vorbei. Auch für uns, siehe unser Editorial. Aber längst etablieren sich andere sogenannte Microblogging-Dienste. Die nmz ist jetzt auf „Mastodon“ und auf „Bluesky“ zu finden. Sie haben jeweils...

    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.11.2023
  • Zwischen Zuckerbude und Kadaverfabrik
    Hauptbild
    „Kerosin95“. Foto: mindjazz pictures

    Zwischen Zuckerbude und Kadaverfabrik

    Vorspann / Teaser

    Ein Wien-Film der Sonderklasse: „Vienna Calling“. Der Titel ist natürlich eine Anspielung an einen Austropop-Klassiker des exzentrischen Popwunderknaben Falco. Wenn man will, kann man die musikalischen Protagonisten...

    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.11.2023
  • In seinem Lieblingsclub: Count Basie 1958

    In seinem Lieblingsclub: Count Basie 1958

    Vorspann / Teaser

    Was waren das noch für Zeiten in den 1950er Jahren! Wollte man eine Band live hören, musste man nicht einen bestimmten Tag vormerken, denn meistens war diese für einen längeren Zeitraum engagiert. Größer waren die...

    Autor
    Marcus A. Woelfle
    Publikationsdatum
    01.11.2023
  • Südstaatenrock, Trostlospop und Ed Sheeran
    Hauptbild
    Spooky, was uns Sufjan Stevens mit „Javelin“ anbietet. Ein klarer musikalischer Rückschritt zu seinem Album „Carrie & Lowell“, was wiederum bedeutet: Gänsehaut-Musik, Harmonien aus einem anderen Universum.

    Südstaatenrock, Trostlospop und Ed Sheeran

    Vorspann / Teaser

    Ed Sheeran, der extrem erfolgreiche britische Singer und Songwriter, kann… +++ Man staunt ein wenig, aber die US-Südstaaten-Rockband Black Stone Cherry veröffentlicht mit „Screamin’ at the sky“ ihr bereits achtes Album....

    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.11.2023
  • Spuren von Melodie und Harmonie
    Hauptbild
    Stefan Keller: hybrid gaits (Wergo)

    Spuren von Melodie und Harmonie

    Vorspann / Teaser

    Aktuell im Porträt der Edition zeitgenössische Musik: Jonah Haven +++ Die Musik des Schweizer Komponisten Stefan Keller ist ungemein vielsprachig. +++ Wieviele Aufnahmen mag es von „Dérives“ (1973/74) geben?

    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    01.11.2023
  • Unstern-Deuter
    Hauptbild
    80 Jahre alter weißer Mann mit blonder Sardellenfrisur und amerikanischer Flagge schaut von einem Wolkenkratzer auf den Berliner Reichstag. Foto: Hufner/Firefly

    Unstern-Deuter

    Vorspann / Teaser

    Vor vier Jahren klitterte unser Herausgeber Theo Geißler für das gefährliche Konkurrenz-Produkt „Politik und Kultur“ den folgenden Text. Der Autor lag leider nicht völlig daneben …

    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.11.2023
  • Donaueschinger Kammermusikaufführungen
    Hauptbild
    Neue Musik-Zeitung vor 100 Jahren.

    Donaueschinger Kammermusikaufführungen

    Vorspann / Teaser

    Musikfeste allerorten; meist zeitgenössischen Werken gewidmet. In diesem Jahre scheinen sie kein Ende nehmen zu wollen und schon melden sich Stimmen, die vor einer Musikfestwut glauben warnen zu müssen (ohne der sich am...

    Autor
    H.H.
    Publikationsdatum
    01.11.2023
  • Eating Class Hero
    Hauptbild
    Sven Ferchow. Selfie

    Eating Class Hero

    Vorspann / Teaser

    Da haut es mir doch wirklich den Propeller raus! Dass unsere Politikerinnen und Politiker abgehoben sind und gerne im selbstgesteuerten Privatflugzeug auf Hochzeiten fliegen … geschenkt.Dass Rockmusiker in die gleiche...

    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.11.2023
  • unüberhörbar 2023/11

    unüberhörbar 2023/11

    Vorspann / Teaser

    avant garde (1968–1971). Deutsche Grammophon (21 CDs) +++ Mari Boine & Bugge Wesseltoft: Amame. By Norse Music

    Autor
    Michael Kube
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.11.2023
  • Allgemeinbildung, Politik und die Kunst
    Hauptbild
    Die Künste, die Politik und die allgemeine Bildung. Künsterische Fächer an öffentlichen Schulen (Forum, Bd. 87), hrsg. von Susanne Fontaine, Deutscher Hochschulverband, Bonn 2023, 200 S., € 22,00, ISBN: 978-3-944941-11-0

    Allgemeinbildung, Politik und die Kunst

    Vorspann / Teaser

    Eigentlich scheinen Standortbestimmungen, die sich mit der Situation der künstlerischen Schulfächer an öffentlichen Schulen auseinandersetzen, zu Genüge formuliert zu sein. Die Situation ist allgemein bekannt, Ursachen...

    Autor
    Jürgen Oberschmidt
    Publikationsdatum
    01.11.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 82
  • Current page 83
  • Page 84
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube