Aus dem Kursprogramm
Praxisnahes, kreatives und bedürfnisorientiertes Singen mit Kindern: 14. bis 16. November 2025, Kloster Loccum (Niedersachsen) Das neue AMJ-Kursformat „Singen neu entdecken“ eröffnet frische Perspektiven für das Singen...
Praxisnahes, kreatives und bedürfnisorientiertes Singen mit Kindern: 14. bis 16. November 2025, Kloster Loccum (Niedersachsen) Das neue AMJ-Kursformat „Singen neu entdecken“ eröffnet frische Perspektiven für das Singen...
Am 7. Februar feierte das JugendJazzOrchester NRW mit einem grandiosen Konzert in der Kölner Musikhochschule sein 50-jähriges Jubiläum.
Seit gut fünf Monaten ist Holger Denckmann Bundesgeschäftsführer des Verbands deutscher Musikschulen. Die Herausforderungen einer zunehmend polarisierten Gesellschaft und einer eher düsteren Finanzlage der Kommunen hat...
Zum krönenden Abschluss hat die Folkwang Musikschule anlässlich des 50-jährigen Jubiläums zum Festakt in die Weststadthalle Essen eingeladen.
Am 22. Januar 2025 fand im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) das dritte Fachgespräch zu den Auswirkungen des sogenannten Herrenberg-Urteils statt. Unter der Leitung von Staatssekretär Rolf Schmachtenberg...
Im Rahmen eines Festaktes erhielten 30 zertifizierte Musikschulen in Baden-Württemberg das gemeinsame Qualitätssiegel der studienvorbereitenden Ausbildung.
Vom 9. bis 11. Mai 2025 findet der Bundeskongress des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) in Dresden statt. Alle zwei Jahre lädt der Verband Lehrkräfte, Musikschulleitungen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...
Am 9. November 2024 trafen sich in der Musikschule Schmalkalden Musiktherapeutinnen und -therapeuten aus ganz Deutschland zum jährlichen Arbeitskreistreffen. Gastgeberin war Cordula Queck, dort tätige Musiktherapeutin...
der Monat März ist traditionsgemäß die Zeit der Landeswettbewerbe „Jugend musiziert“. Von Schleswig-Holstein bis Bayern werden die Weichen gestellt von der breiten Basis des Laienwettbewerbes hin zur leistungsstarken...
Das Jahr 2024 war für freischaffende Musiklehrkräfte und Musikschulen in rechtlicher Hinsicht turbulent, das neue Jahr bringt einige Lichtblicke mit sich. Zum 1.1.2025 ist die Reform des § 4 Nr. 21 UstG in Kraft getreten...
Eine einzigartige Uraufführung aus fernöstlichen Klängen konnte am 08.01.2025 im HÖR-RAUM der Seidlvilla in München vernommen werden. Das neue Werk fügte sich nahtlos in den Abend ein, der unter dem Motto „gezupft und...
74 Jahre waren Rudolf Hindemith auf dieser Erde vergönnt, von denen die Musik nahezu 70 Jahre bestimmt hat. Geboren wurde er am 9. Januar 1900 in Niederrodenbach (bei Frankfurt a. M., Deutsches Kaiserreich), am 7...
Fortbildungen, Konzerte und Informationen zu Projektförderungen des DTKV Bayern
Nachdem Saxophonist Alexander „Sandi“ Kuhn aus Zeitgründen seine Tätigkeit als Beisitzer im Vorstand des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg e. V. beendet hat, wurde in der Vorstandssitzung am 31. Januar einstimmig Se...
Alle Kinder in Baden-Württemberg, die ab Schuljahr 2026/27 in eine Grundschule oder die Grundstufe eines SBBZ eintreten, werden über einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung verfügen, der sich auf acht Zeitstunden an...