Universale Hörlandschaften
Selten hat man hierzulande Gelegenheit, zeitgenössische Kompositionen aus Afrika zu hören. Insofern ist diese Veröffentlichung des Signum Quartetts mit Streichquartetten diverser Komponisten-Generationen Südafrikas...
Selten hat man hierzulande Gelegenheit, zeitgenössische Kompositionen aus Afrika zu hören. Insofern ist diese Veröffentlichung des Signum Quartetts mit Streichquartetten diverser Komponisten-Generationen Südafrikas...
Während der internationale Musikbetrieb dazu tendiert, die Interpreten als Stars in den Vordergrund zu stellen, bevorzugt das Musikfest Berlin unter der künstlerischen Leitung von Winrich Hopp die Komponisten und ihre...
Ein Pasticcio durch die Operngeschichte ist immer eine heitere, zuweilen auch recht oberflächliche Sache, die zuerst der Unterhaltung dient. Schmankerl werden neben wiederentdeckten Perlen platziert, am Ende kommt sogar...
Nicht gerade ein überbevölkerter Ort, den Georges Lentz sich für die Präsentation seiner gesammelten Streichquartettklänge ausgesucht hat +++ Das Fabrik Quartet war eine der Entdeckungen beim diesjährigen Stuttgarter...
Jason Eckardt: Streichquartett-Trilogie „Passage“ +++ Mikael Rudolfsson: „Encounter“ +++ Bára Gisladóttir: „VAPE“