Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Sara Glojnarić«

Miniopern über Liebe, Triebe und Schmerz: Shakespeare-Abend der Hochschule für Musik Nürnberg

23.11.22 (Roland H. Dippel) -
Toller Shakespeare-Abend der Hochschule für Musik Nürnberg mit fünf neuen Mini-Kammeropern in der 3. Etage des Schauspielhauses Nürnberg: „Ich will lächeln“ von Gordon Kampe, „Verflucht“ von Sarah Nemtsov, „Tongs and Bones“ von Stephan Winkler, „Sonett 18“ von Geunu Ryu und „Pray, Chuck, Come Hither“ von Sara Glojnarić. In der Regie von Sebastian Häupler wurde „Mid{Summer}Nightdreams“ ein schmerzlich schönes Musiktheater vom Feinsten mit engagierten jungen Stimmen und kompetentem Orchester.

Neue Partituren 2021/09 - Von schwer bis sehr schwer

02.09.21 (Michael Zwenzner) -
Gwyn Pritchard: Objects in Space (1978) für Klarinette in B, Harfe und Schlagzeug (Holz, Metall) +++ Jānis Petraškevičs: Text & Alphabet (2018) für Violine, Klarinette in B und Klavier +++ Hans-Joachim Hespos: M I A S (2020) für Es-Klarinette und zwei Spieler an großer Metallscheibe (UFIP Tam Tam) mit diversen Utensilien +++ Sara Glojnarić: Sugarcoating #2 (2017) für Klarinette, Violoncello, präpariertes Klavier und elektronische Zuspielung (Laptop, Mischpult, 2 Lautsprecher) +++ Samuel Andreyev: Vérifications (2012) für Piccolo, Musette, Piccoloklarinette in As, Schlagzeug, Casio SK-1 Keyboard (mit Verstärker und Lautstärkenpedal) und Violoncello

Personalia 2021/09

28.08.21 (nmz-red) -
Bernstein Award, Isata Kanneh-MasonSara Glojnaric, Peter Horton, Ernst Oestreicher, BMW Welt Jazz Award, Peter Gall Quintett …

Kompositionsauftrag von musica femina münchen an Sara Glojnarić vergeben

02.08.21 (PM) -
Der Kompositionsauftrag von musica femina münchen geht 2021 an die kroatische Komponistin Sara Glojnarić. Der Auftrag ist mit 7.500 Euro dotiert. Eine fachkundige Jury hat die 30-jährige einstimmig ausgewählt, eine Komposition für Kammerorchester­ in der Länge von 15 bis 20 Minuten zu schreiben.

Ostdeutsche Sexwirtschaft: „Im Stein“ von Sara Glojnarić und Clemens Meyer an der Oper Halle digital uraufgeführt

01.07.21 (Roland H. Dippel) -
Mit diesem hoch ambitionierten Projekt rundet sich die überregional mit Neugier beobachtete und 2016 begonnene Stückmaterial- und Personalschlacht an der Oper Halle. Zweifellos war die Ägide unter Operndirektor Michael von zur Mühlen und dem 2020 vorzeitig ausgeschiedenen Intendanten Florian Lutz bunt, schrill und überraschungsgesättigt – auf der Bühne und im Berufsleben.

Kranichsteiner Musikpreis 2018 – Das Finale der Darmstädter Ferienkurse

29.07.18 (PM - IMD) -
Bei der Verleihung des Kranichsteiner Musikpreises 2018 am 28.07.2018 wurden vier Teilnehmer*innen der 49. Darmstädter Ferienkurse ausgezeichnet. Der 1952 gegründete Preis geht dieses Jahr an einen Interpreten sowie drei Komponist*innen. Aufgrund der großen Diversität hat die unabhängige Jury, bestehend aus der Komponistin Joanna Bailie, der Musikjournalistin Theresa Beyer und dem Oboisten Peter Veale, den Kranichsteiner Musikpreis 2018 für Komposition aufgeteilt: Jeweils 1.000 EUR erhalten die 27-jährige Sara Glojnarić (Komposition / HR), der 26-jährige Martin Hirsti-Kvam (Komposition / NO) sowie der 29-jährige Oliver Thurley (Komposition / GB).
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: