Skulpturales Klavier
Sabine Liebner pflegt schon lange eine innige Beziehung zur amerikanischen Avantgarde und hat das Repertoire mit wegweisenden Feldman- und Cage-Einspielungen bereichert. +++ Genauso wenig wie Claudia Chans „Thoughts...
Noten • Bücher • CD • DVD, Film • Link-Tipps
Sabine Liebner pflegt schon lange eine innige Beziehung zur amerikanischen Avantgarde und hat das Repertoire mit wegweisenden Feldman- und Cage-Einspielungen bereichert. +++ Genauso wenig wie Claudia Chans „Thoughts...
Es ist das zweifellos schönste vorgezogene Weihnachtsgeschenk, dass die dänische Rockband D-A-D mit „Speed of Darkness“ ein neues Album veröffentlicht. +++ Die Grazer Band Granada steht seit ein paar Jahren als der...
Frische Brisen aus einst unkommerzialisiertem Bossa Nova wehen in neuen Düften und Aromen.
„Stuttgart Ballet Miracle“ schreibt der berühmte Kritiker Clive Barnes 1969 nach dem ersten Gastspiel der Stuttgarter Companie an der Metropolitan Opera unter ihrem charismatischen Leiter John Cranko in der New York...
Christoph Becher: Die Schönberg Challenge +++ Michele Calella: Musikwissenschaft: eine Einführung +++ Eva Nesselrath: Caroline Unger (1803–1877). Karriere – Stimme – Komposition
Noch vor dem Durchbruch mit seiner Band Roxy Music begann Sänger Bryan Ferry ungeplant eine Solokarriere. Ein neues Boxset würdigt 50 Jahre seines Schaffens - und gibt einen Ausblick auf die Zukunft. Als Bryan Ferry 1973...
Spätestens seit der Bregenzer Aufführung (1999) der Urfassung von Bohuslav Martinůs Oper The Greek Passion kann dieses bedeutende Werk eigentlich als „wiederentdeckt“ gelten.
Maurice Ravel: Trio für Klavier, Violine und Violoncello. Hrsg. von Douglas Woodfull-Harris. Mit einer Einführung von Gudula Schütz. Bärenreiter +++ Edition Peters Klavier-Klassiker. 32 Ausgewählte Prüfungs- und...
Mandoline (Instrument des Jahres 2023). 9 Komponistinnen – 9 Stücke +++ Alon Sariel: Partita für Mandoline Solo +++ Claudio Mandonico: Invenzione a due für Mandoline und Gitarre +++ Christopher Acquavella: The Kensington...
Norbert Trawöger: Bruckner! Journal einer Leidenschaft +++ Peter Androsch: Dead Man Walking +++ Stephan Braese: Cool. Jazz als Gegenkultur im westlichen Nachkriegsdeutschland +++ Felix Janosa: Across the Beatles Universe...
Peter Gülke: Von geschriebenen Noten zu klingenden Tönen, Bärenreiter/Metzler, Kassel/Stuttgart 2024, 294 S., € 39,99, ISBN 978-3-662-68513-6
Jörn Peter Hiekel: Helmut Lachenmann und seine Zeit, Laaber Verlag, Lilienthal 2023, 547 S., Abb., Notenbsp.,€ 46,80, ISBN 978-3-89007-809-0
Vítezslava Kaprálová: The Completed Orchestral Works +++ Chris Jarrett: Sechs Hölderlin Lieder, English Songs, Musik für Klavier solo +++ Barbican Quartet: Manifesto on Love. Werke von Robert Schumann, Leos Janáček und...
Lange bevor der Umgang mit nicht-temperierten Tonhöhen in der Neuen Musik zur Selbstverständlichkeit wurde, hat Gloria Coates mikrotonale Klangqualitäten substantiell in ihre Musik integriert. +++ Wer seine Freude an...
Fontaines D.C. +++ Michèl von Wussow +++ Amos Lee +++ Foster The People +++ Oasis +++ The Dead Daisies