Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Notwendige Anstiftung
    Hauptbild
    Dirigent*innen im Fokus. Warum die klassische Musik fundierte Machtkritik braucht, hrsg. vom Frauenkulturbüro NRW e.V./Hannah Schmidt, transcript Verlag, Bielefeld 2023, 204 S., € 35,00, ISBN: 978-3-8376-6999-2

    Notwendige Anstiftung

    Vorspann / Teaser

    Dirigent*innen im Fokus. Warum die klassische Musik fundierte Machtkritik braucht, hrsg. vom Frauenkulturbüro NRW e.V./Hannah Schmidt, transcript Verlag, Bielefeld 2023, 204 S., € 35,00, ISBN: 978-3-8376-6999-2

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    01.05.2024
  • Lebenswege aus der Marginalisierung
    Hauptbild
    Composing While Black. Afrodiasporische Neue Musik Heute, hrsg. von Harald Kisiedu/George E. Lewis, Wolke Verlag, Hofheim 2023, zweisprachig Deutsch/English, 328 S., Abb., Notenbsp., € 29.00, ISBN 978-3-95593-262-6

    Lebenswege aus der Marginalisierung

    Vorspann / Teaser

    Composing While Black. Afrodiasporische Neue Musik Heute, hrsg. von Harald Kisiedu/George E. Lewis, Wolke Verlag, Hofheim 2023, zweisprachig Deutsch/English, 328 S., Abb., Notenbsp., € 29.00, ISBN 978-3-95593-262-6

    Autor
    Martina Jacobi
    Publikationsdatum
    01.05.2024
  • Buch-Tipps 2024/05

    Buch-Tipps 2024/05

    Vorspann / Teaser

    Destination Unknown. Die Zukunft des Jazz, hg. v. Wolfram Knauer, Wolke, Hofheim +++ „Meine alte, treue Liebe“. Richard Wagner und Minna Wagner: Briefwechsel, hg. v. Eva Rieger, Olms, Hildesheim +++ Andreas Martin...

    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.05.2024
  • „Aber das Leben geht weiter“
    Hauptbild
    Arnold Schönberg: Klavierkonzert op. 42. Faksimile der autographen Particellreinschrift. Foto: Henle Verlag

    „Aber das Leben geht weiter“

    Vorspann / Teaser

    Arnold Schönberg: Klavierkonzert op. 42. Faksimile der autographen Particellreinschrift. Hrsg. Von Therese Muxeneder und Katharina Bleier. G. Henle Verlag HN 323, ISMN 979-0-2018-3231-9

    Autor
    Christoph Becher
    Publikationsdatum
    01.05.2024
  • „Haben Sie inzwischen etwas Neues komponiert?“

    „Haben Sie inzwischen etwas Neues komponiert?“

    Vorspann / Teaser

    Matthias Pasdzierny / Dörte Schmidt (Hg.): „Haben Sie inzwischen etwas Neues komponiert?“ Kompositionen zwischen Exil und Rückkehr von Leo Bütow, Richard Engelbrecht, Wolf Rosenberg und Brigitte Schiffer (inkl. CD)...

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.05.2024
  • Ende nie oder für immer
    Hauptbild
    Wie stets ist EELS ein Manifest der Schlichtheit, der Übersicht und der ungefilterten Reduktion.

    Ende nie oder für immer

    Vorspann / Teaser

    Guns’n’Roses-Gitarrist Slash ist schon viele Jahre solo unterwegs. +++ Jon Bon Jovi ist also wieder zurück. Oder immer noch da +++ Wanda aus Wien legen das gefühlt zehnte Album in fünf Jahren vor. +++ Je nach Zählung...

    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.05.2024
  • Hypothesen über Musikjournalismus und Musik

    Hypothesen über Musikjournalismus und Musik

    Vorspann / Teaser

    Es müssen ja nicht immer die großen Plattformen sein, auf denen man sich orientieren kann in Sachen Musikhören.

    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.05.2024
  • Die „Hanke Brothers“

    Die „Hanke Brothers“

    Vorspann / Teaser

    Der Anblick ist so ungewöhnlich wie faszinierend. Es stehen vier Brüder mit der unwahrscheinlichsten Instrumentengruppierung, die man sich nur vorstellen kann, in einem Schlosshof und machen Musik. Eine Tuba, ein Klavier...

    Autor
    Nikolai Parkin
    Publikationsdatum
    01.05.2024
  • Cannonball Adderley, der Unerreichte
    Hauptbild
    Das Doppelalbum „Burnin' in Bordeaux.

    Cannonball Adderley, der Unerreichte

    Vorspann / Teaser

    Packende Konzertmitschnitte des französischen öffentlich-rechtlichen Rundfunks ORTF sind kürzlich beim Label Elemental Music erschienen. Und zwar so wie es sich gehört, aber oft nicht gemacht wird: Die Originalbänder aus...

    Autor
    Marcus A. Woelfle
    Publikationsdatum
    01.05.2024
  • Paradoxer Pedalnebel
    Hauptbild
    Gabriel Fauré – Lucas Debarque

    Paradoxer Pedalnebel

    Vorspann / Teaser

    Wenn man Lucas Debargue die neun Préludes op. 103 von Gabriel Fauré live spielen hört, nimmt sein tastender, quasi improvisierender Zugriff mitunter jazzige Züge an. Als würden Melodiefragmente erst nach und nach Gestalt...

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.05.2024
  • Sinfonische Massaker
    Hauptbild
    Unsuk Chin

    Sinfonische Massaker

    Vorspann / Teaser

    Xilin Wang +++ Unsuk Chin +++ Florence Millet

    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    01.05.2024
  • unüberhörbar 2024/05

    unüberhörbar 2024/05

    Vorspann / Teaser

    Mozart Symphonies III. Folkwang Kammerorchester Essen, Johannes Klumpp. Genuin +++ The Last Epiphany. Johannes Brahms: Deutsche Volkslieder; Norbert Glanzberg: In Memoriam – Holocaust Lieder; Franz Schubert: Abendstern...

    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    01.05.2024
  • Die ängstliche Generation?
    Hauptbild
    Moritz Eggert. Foto: Juan Martin Koch

    Die ängstliche Generation?

    Vorspann / Teaser

    Im Internet kann man hunderte Kommentare über die sogenannte „Generation Z“ lesen, darunter viele Berichte von Professorinnen und Professoren, die über die „Mutlosigkeit“ und „Ängstlichkeit“ ihrer Studierenden...

    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    01.05.2024
  • Neustart gelungen
    Hauptbild
    Zur Verleihung der Deutschen Jazzpreise 2024 in Köln  Foto: Niclas Weber

    Neustart gelungen

    Vorspann / Teaser

    Die Ehrung herausragender Kulturschaffender ist eine wichtige Sache, besonders im Jazz. Gibt es doch mehr exzellente Musiker und außergewöhnliche Musik als je zuvor, deren Vermittlung an die Öffentlichkeit aber wird...

    Autor
    Oliver Hochkeppel
    Publikationsdatum
    01.05.2024
  • Anna Ermacover
    Hauptbild
    Sven Ferchow. Selfie

    Anna Ermacover

    Vorspann / Teaser

    „Bin ich da schon drin, oder was?“, faselte Boris Becker nicht nur im 1999 erschienenen AOL-Werbespot, sondern eventuell auch etwas unbeholfen bei der oft kolportierten wie zufälligen Zeugung seiner Tochter Anna Ermakova...

    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.05.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 50
  • Current page 51
  • Seite 52
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube