Kino-Tipp 2025/03
Arturo Toscanini knurrte „Sie haben keine Ahnung von Ihrer Musik“ auf Maurice Ravels Vorwurf, viel zu schnell dirigiert zu haben. Das hat den Welterfolg des „Bolero“, von dem Ravel selbst zu Arthur Honegger sagte „...
Arturo Toscanini knurrte „Sie haben keine Ahnung von Ihrer Musik“ auf Maurice Ravels Vorwurf, viel zu schnell dirigiert zu haben. Das hat den Welterfolg des „Bolero“, von dem Ravel selbst zu Arthur Honegger sagte „...
Es gibt TV-Themen, die sich ins kollektive Musikgedächtnis einbrennen. „Mission: Impossible“ gehört zweifellos dazu. Lalo Schifrin hat die Erkennungsmelodie der Serie „Kobra, übernehmen Sie“ 1966 im Fünfvierteltakt...
Aller Anfang ist schwierig – eine Binsenweisheit. Jedoch nicht unbedingt, wenn man gut vorbereitet ist.
Mit „Overdriver“ präsentieren The Hellacopters aus Schweden nicht nur ihr neuntes Studioalbum, sondern feiern zugleich ihr 30-jähriges Bandjubiläum. +++ Thundermother fackeln auch auf ihrem aktuellen Studioalbum „Dirty &...
Als forschende Instrumentalistin treibt Susanne Fröhlich das Repertoire für Blockflöte ideenreich voran und hat mit gängigen Vorurteilen gehörig aufgeräumt. +++ Lei Liang, chinesischer Komponist, ist mit dem...
Domenico Scarlatti: Zehn Sonaten. Christyna Kaczynski-Kozel, Klavier. Gramola +++ Marco Enrico Bossi: Violinsonaten Nr. 1 & 2. Emmanuele Baldini, Violine; Luca Delle Donne, Klavier. Naxos
Olivia Vieweg: Die Stadt der Schattenschläfer und die Melodie der Albträume, Ueberreuter, Berlin 2024, 352 S., € 16,00, Abb., ISBN 978-3-7641-5272-7
Oliver Vogel: Erik Satie. Der skeptische Klassiker, Metzler/Bärenreiter, Stuttgart/Kassel 2024, XII, 712 S., Abb., € 59,99, ISBN 978-37618-2526-6
Cecilie S. Nielsen/Søren M. Rasmussen: Mehr Publikum gewinnen. Toolbox für Orchester und Ensembles, Schott +++ Dear Billy. Briefe an den Sänger William Pearson, hrsg. v. Franz-Josef Heumannskämper, Wolke +++ Tine Fris...
Erfreulicherweise gibt es immer mehr Initiativen aus der Chorwelt, Werke von Komponistinnen zu fördern, aufzuführen und zu publizieren.
Johann Kuhnau: Christ lag in Todes-Banden & Es steh Gott auf – Kantaten zum Osterfest; Schmücket das Fest mit Maien – Kantate zum Pfingstfest; Daran erkennen wir, dass wir in Ihm bleiben – Kantate zum ersten Pfingsttag...
Mit der Neuproduktion von Jerry Hermans und Harvey Fiersteins „La Cage aux Folles“ zeigt das Münchner Staatstheater am Gärtnerplatz einen publikumsnahen Riesenerfolg mit politisch implizierten Rahmen zur queeren...
Im Laufe von zwei knappen Jahrzehnten ist die jazzahead! in Bremen von einem kleinen Szenentreffen zu einer international renommierten Branchenplattform herangewachsen und steuert nun im 19. Jahr ihrer 18. Ausgabe...
Kalt war’s. Das ist der Nachteil, wenn man ein Festival im Wintermonat Januar ansetzt und Spielorte auswählt, die schwer oder manchmal gar nicht zu beheizen sind. Dann wird Musik auch physisch zur Herausforderung. Wer...
Die deutsche Gesellschaft ist gegenwärtig so zerrissen wie lange nicht. Und die Welt wird überschattet von imperialistischem Machthunger, blutigen Kriegen, verheerenden Klimaschäden, hitzigen Migrationsdebatten. Als ein...