Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Früh, erschüttert, verspielt, flimmernd
    Hauptbild
    SaVaSa Trio: „Calls, Studies & Games“

    Früh, erschüttert, verspielt, flimmernd

    Body
    Aktuelles von und mit: ensemble]h[iatus, Peter Jakober, Ensemble Modern, SaVaSa Trio, Helmut Oehring, Wolfgang Rihm, VERTIGO Ensemble. In Wolfgang Rihms unbändig wuchernder Produktion war das Streichquartett immer ein...
    Publikationsdatum
    17.09.2017
  • unüberhörbar 2017/09

    unüberhörbar 2017/09

    Body
    George Enescu: Violinsonate Nr. 3; Maurice Ravel: Violinsonate G-Dur, Tzigane; Nikos Skalkottas: Kleine Suiten 1 & 2. Jonian-Ilias Kadesha, Violine; Nicholas Rimmer, Klavier. Avi Music +++ Ylva Skog, Anders Nilsson...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Christoph Schlüren
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    17.09.2017
  • CD-Tipp 2017/09

    CD-Tipp 2017/09

    Body
    Die Lebensgeschichte der 1911 in Warschau geborenen Pianistin Maryla Jonas ist auf dramatische Weise filmreif. Nach einer vielversprechenden Vorkriegskarriere floh sie auf Anraten eines deutschen Offiziers 1939 zu Fuß...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    17.09.2017
  • Moralische Korruption
    Hauptbild
    Julian Barnes: Der Lärm der Zeit. Roman, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2017, 256 S., € 20,00, ISBN 978-3-462-04888-9

    Moralische Korruption

    Body
    Kein Buch über „Gestern“: Denn wie lebt und komponiert es sich als unabhängiger Künstler unter Erdogan, Orban, Lukaschenko oder Putin, wie im Land von Kaczynski? Wie sähen Kompositionsaufträge, Programme und Spielpläne...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    17.09.2017
  • Notenstecher, Verleger und Veranstalter
    Hauptbild
    Siegbert Rampe: Georg Philipp Telemann und seine Zeit, Laaber Verlag, Laaber 2017, 569 S., Abb., € 44,80, ISBN 978-3-89007-839-7

    Notenstecher, Verleger und Veranstalter

    Body
    „Spitta und Riemann hatten noch ein Organ für die unermeßliche qualitative Differenz zwischen Bach und Zeitgenossen wie Telemann oder rudimentären Vorformen wie Schütz.“ Das ist schon mal ein Wort. Musikgeschichte quasi...
    Autor
    Bojan Budisavljević
    Publikationsdatum
    17.09.2017
  • Buch-Tipps 2017/09

    Buch-Tipps 2017/09

    Body
    Günther Anders: Musikphilosophische Schriften. Texte und Dokumente, hg. v. R. Ellensohn, C. H. Beck +++ Lexikon Schriften über Musik, Bd. 1: Musiktheorie von der Antike bis zur Gegenwart, hrsg. v. U. Scheideler/F. Wörner...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    17.09.2017
  • Macbeth als gehobene Orchestrationslehre

    Macbeth als gehobene Orchestrationslehre

    Body
    So manches Großprojekt wurde schon euphorisch in Angriff genommen, um irgendwo quasi auf halber Strecke krachend zu scheitern. Also hält man sich in Deutschland lieber korrekt und bescheiden, wenn die gesicherte...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    17.09.2017
  • Noten-Tipps 2017/09

    Noten-Tipps 2017/09

    Body
    Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartette Band IV: Hoffmeister Quartett D-Dur KV 499, Preußische Quartette D-Dur KV 575, B-Dur KV 589, F-Dur KV 590, hrsg. v. Wolf-Dieter Seiffert. Stimmen, Henle HN 1123 (2016), ISMN 979...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    17.09.2017
  • Die Glatze des Don Pizarro – Die Oper Halle eröffnet die Spielzeit mit einem neuen „Fidelio“
    Hauptbild
    Anke Berndt (Leonore). Foto: © Theater, Oper und Orchester GmbH Halle, Foto: Detlef Kurth

    Die Glatze des Don Pizarro – Die Oper Halle eröffnet die Spielzeit mit einem neuen „Fidelio“

    Body
    Seit Florian Lutz und seine Truppe 2016/17 die Oper in Halle übernommen haben, ist sie wieder ein Ort der Auseinandersetzung. Hier wird nichts mehr einfach so durchgewinkt. Alles, was gemacht wird, erzeugt Reibung. Mit...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    17.09.2017
  • Theater aus der Mitte der Gemeinschaft heraus für die Gemeinschaft: „Opernale“ 2017
    Hauptbild
    Foto aus der Premiere. © Leifer

    Theater aus der Mitte der Gemeinschaft heraus für die Gemeinschaft: „Opernale“ 2017

    Body
    Wie jedes historische Großereignis führt auch die Reformation Situationen und Personen im Gepäck, die als abseitig gelten und deshalb nur hinter vorgehaltener Hand, wenn überhaupt, Erwähnung finden. Gudrun Ensslin ist...
    Autor
    Hans-Peter Graf
    Publikationsdatum
    15.09.2017
  • Häschen in der Grube
    Hauptbild
    Dunke Gedanken. Foto: Hufner

    Häschen in der Grube

    Body
    Wir wissen ja lange schon, dass die AfD ein Problem mit der Existenz von Kunst hat. Was sie unter Kunst zulässig findet, sollte irgendwie vor allem mit der Nationalbildung zu tun haben (Gottfried Backhaus: „Das Theater...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    14.09.2017
  • Lübeck: Ein unglückliches Experiment mit Monteverdi und Orff
    Hauptbild
    Emma McNairy (Clorinda), Johan Hyunbong Choi (Tancredi). Foto: Jochen Quast

    Lübeck: Ein unglückliches Experiment mit Monteverdi und Orff

    Body
    „Carmina“ nennt das Theater Lübeck seinen Abend zur Spielzeiteröffnung (9. September 2017). Unter diesem Titel werden zwei Werke sehr unterschiedlicher Art zu einem Abend zusammengefügt: Claudio Monteverdis „Il...
    Autor
    Arndt Voß
    Publikationsdatum
    13.09.2017
  • Die Götterwelt im schweizerischen Bergdorf – „Die Walküre“ am Staatstheater Oldenburg
    Hauptbild
    Zoltán Nyári (Siegmund) und Nadja Stefanoff (Sieglinde). Foto: Stephan Walzl

    Die Götterwelt im schweizerischen Bergdorf – „Die Walküre“ am Staatstheater Oldenburg

    Body
    Die „Hojotoho“-Rufe der acht stimmstarken Walküren im intimen Staatstheater Oldenburg zu ertragen, ist schon grenzwertig, Das allerdings würde in keiner Weise die Legitimität der Aufführung in Frage stellen. Seit vielen...
    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    12.09.2017
  • Der Traum von Freiheit – In Braunschweig beginnt die neue Intendanz und Spielzeit mit Verdis „Don Carlo“
    Hauptbild
    Don Carlo | Ivi Karnezi. Foto: © Thomas M. Jauk // stage picture

    Der Traum von Freiheit – In Braunschweig beginnt die neue Intendanz und Spielzeit mit Verdis „Don Carlo“

    Body
    Zum Auftakt einer neuen Intendanz darf es gerne auch mal etwas Größeres sein. Verdis „Don Carlo“ ist da eine gute Wahl: große Oper mit allen Chancen, auch beim Publikum gut anzukommen. Man kann alles aufmarschieren...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    12.09.2017
  • Knochenbrecher
    Hauptbild
    Gordon Kampe. Foto: Hufner

    Knochenbrecher

    Body
    Es gibt dieses wundervolle YouTube-Video des leider jüngst verstorbenen Georges Prêtre: Er probt mit dem RSO Stuttgart Debussys „Prélude“ und singt, tanzt, malt in die Luft. Er ist humorvoll, charmant – und vollkommen...
    Autor
    Gordon Kampe
    Publikationsdatum
    10.09.2017

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 298
  • Current page 299
  • Page 300
  • …
  • Letzte Seite 790
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube