Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • DVD-Tipp 2016/11

    DVD-Tipp 2016/11

    Body
    Iggy Pop – Post Pop Depression +++ Fall Out Boy – Boys Of Zummer +++ Peter Gabriel – Growing Up Live Iggy Pop – Post Pop Depression. Live At The Royal Albert Hall Universal, 118 Min. Zusammen mit Joshua Homme von „Queens...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    03.11.2016
  • Wahrlich goldener Platten-Herbst
    Hauptbild
    Clueso

    Wahrlich goldener Platten-Herbst

    Body
    Neuheiten von Kings of Leon, Phil Collins, Bruce Springsteen, Eric Clapton, Wanda, Sportfreunde Stiller und Clueso, kritisch abgehört. Kings of Leon. Schlichtweg grandioses Album. „Walls“ betitelt. Die Meis­ter des...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    03.11.2016
  • Gelegenheiten zum Tanzen sind überall

    Gelegenheiten zum Tanzen sind überall

    Body
    Seit je her ist Tanz verschiedener Formen eine integrale Komponente des Jazz und zumindest aufgrund bestimmter rhythmischer Muster präsent. Aktuell nehmen einige Ensembles dieses Sujet explizit ins Repertoire, so das...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    03.11.2016
  • Musikalische Rituale von suggestiver Kraft

    Musikalische Rituale von suggestiver Kraft

    Body
    Unter Beobachtung: Morton Subotnick, Jo Kondo, Meredith Monk, Brice Pauset und die Donaueschinger Musiktage 2015. Die gedanklichen Hintergründe der Musik von Brice Pauset könnten den Stoff für einen surrealistischen...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    03.11.2016
  • unüberhörbar 2016/11

    unüberhörbar 2016/11

    Body
    Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1, ­c-Moll. Gewandhausorchester Leipzig, Franz Konwitschny. Berlin Classics +++ Richard Strauss: Eine Alpensinfonie. Göteborger Symphoniker, Kent Nagano. Farao Classics +++ Hugo Kaun...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Wolf Loeckle
    Hanspeter Krellmann
    Publikationsdatum
    03.11.2016
  • CD-Tipp 2016/11

    CD-Tipp 2016/11

    Body
    Wolfgang Rihm: Gedicht des Malers; Pascal Dusapin: Aufgang; Bruno Mantovani: Jeux d’eau. Renaud Capuçon, Wiener Symphoniker, Orchestre de l’Opéra National de Paris, Philippe Jordan; Orchestre Philharmonique de Radio...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    03.11.2016
  • Musik ist kein Selbstzweck
    Hauptbild
    Menahem Pressler/Holger Noltze: Dieses Verlangen nach Schönheit. Gespräche über Musik. edition Körber-Stiftung, Hamburg 2016; 200 S., Abb., € 18,00, ISBN 978-3-89684-177-3

    Musik ist kein Selbstzweck

    Body
    Viele Musiker werden nach ihrem Tod zur Legende, manche aber auch schon zu Lebzeiten, so der Pianist Menahem Pressler. Er gehörte dem berühmten Beaux Art Trio an und hat dessen Stil und Spiel wesentlich bestimmt. Als...
    Autor
    Direk Klose
    Publikationsdatum
    03.11.2016
  • Theoretiker als Komponisten-Versteher
    Hauptbild
    Dieter Torkewitz (Hrsg.): Zwischen Bearbeitung und Recycling. Zur Situation der neuen Musik, im Kontext der postmodernen Diskussion über Kunst und Ästhetik der Kunst

    Theoretiker als Komponisten-Versteher

    Body
    „sie hat gar keine gedancken. es kömmt nichts.“ Der Stoßseufzer eines Kompositions­lehrers. „Sie“, die „Scolarin“, zwar „magnifique“ als Harfenis­tin mit „unvergleichlichem gedächtnüß“, andererseits eine ziemliche...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    03.11.2016
  • Buch-Tipps 2016/11

    Buch-Tipps 2016/11

    Body
    Günther Metz: Der Fall Hindemith. Versuch einer Neubewertung, Wolke Verlag +++ Henrik Rosengren: Fünf Musiker im Schwedischen Exil. Nazismus – Kalter Krieg – Demokratie (Musik im „Dritten Reich“ und im Exil, Bd. 19)...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    02.11.2016
  • Noten-Tipps 2016/11

    Noten-Tipps 2016/11

    Body
    Antonín Dvorák: Streichquartett F-dur, Opus 96 (Amerikanisches Quartett). B179; Urtext. Herausgegeben von Peter Jost. Henle HN 1232; Klaviertrio B-Dur op. 21. Herausgegeben von Antonín Cubr. B51; Bärenreiter BA 9578...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Frank Klüger
    Publikationsdatum
    02.11.2016
  • Rundumschlag für Elementare Musikpraxis
    Hauptbild
    timpano. Elementare Musikpraxis in Themenkreisen für Kinder von 0 bis 10. Hrsg. von Michael Dartsch, Camille Savage-Kroll, Kitty Schmidt, Marianne Steffen-Wittek, Barbara Stiller und Corinna Vogel. Bosse Verlag

    Rundumschlag für Elementare Musikpraxis

    Body
    Mit „timpano“ legt der Bosse-Verlag sein neues Lehrwerk zur Elementaren Musikpraxis vor und betritt mit der Ausweitung der Altersspanne auf die Zielgruppe der Null- bis Zehnjährigen Neuland im Bereich der bisher...
    Autor
    Renate Reitinger
    Publikationsdatum
    02.11.2016
  • Ein Hauch von zarter Melancholie – Dietrich Hilsdorf inszeniert Verdis Falstaff in Köln
    Hauptbild
    Foto: Paul Leclaire

    Ein Hauch von zarter Melancholie – Dietrich Hilsdorf inszeniert Verdis Falstaff in Köln

    Body
    Die Kölner warten bekanntlich noch immer darauf, mit ihrem Opernbetrieb wieder an das angestammte Haus am Offenbachplatz zurückkehren zu können. So lange aber dort noch Baustelle ist, gastiert man in Ausweichspielstätten...
    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    02.11.2016
  • Der Meister und Margarethe … – Frank Castorf inszeniert an der Oper in Stuttgart Charles Gounods „Faust“
    Hauptbild
    Foto: Thomas Aurin

    Der Meister und Margarethe … – Frank Castorf inszeniert an der Oper in Stuttgart Charles Gounods „Faust“

    Body
    Ganz fremd ist Schauspielregisseur-Ikone Frank Castorf das Musiktheater nicht. In Basel hat er einst mit einem Otello die Fachwelt verblüfft und das Publikum in Wallung gebracht. Wenn man großzügig ist, kann man seine...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    01.11.2016
  • Halbszenisch verschenkt – Samuel Barbers Oper „Vanessa“ in der Berliner Philharmonie
    Hauptbild
    Samuel Barbers ›Vanessa‹ unter David Zinman am 29.10.2016 in der Berliner Philharmonie. Foto: © Kai Bienert

    Halbszenisch verschenkt – Samuel Barbers Oper „Vanessa“ in der Berliner Philharmonie

    Body
    Die Wiederbefragung der amerikanischen Erfolgsoper aus dem Jahre 1958 zeigte die musikalisch vielseitige Könnerschaft des 1911 geborenen amerikanischen Komponisten, im Zusammenspiel mit bewährten Topoi aus Oper und Drama...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    01.11.2016
  • Psychokiste: Richard Wagners „Der Fliegende Holländer“ am Stadttheater Bremerhaven
    Hauptbild
    Foto: Heiko Sandelmann

    Psychokiste: Richard Wagners „Der Fliegende Holländer“ am Stadttheater Bremerhaven

    Body
    Eigentlich reden alle eher verzweifelt aneinander vorbei. In Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ (1841/43) liebt die Kapitänstochter Senta nicht den Holländer, sondern sein Bild und ihre neurotische Vision, ihn zu...
    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    31.10.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 332
  • Current page 333
  • Page 334
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube