Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • DVD-Tipps 2014/04

    DVD-Tipps 2014/04

    Body
    Vinci: Artaserse +++ Bellini: La Sonnambula +++ Mahlermania. Nico and the Navigators & Deutsche Oper Berlin Vinci: Artaserse Erato/Warner 46323243 (2 DVDs) Vor zwei Jahren machte die CD-Aufnahme von Leonardo Vincis...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    06.04.2014
  • Soundtracks 2014/04

    Soundtracks 2014/04

    Body
    The Grand Budapest Hotel +++ American Hustle The Grand Budapest Hotel, Universal Wes Anderson hat wieder zugeschlagen: dieses Mal entführt er uns in das imaginäre Grand Budapest Hotel, das er in Görlitz fand. Eine Welt...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    06.04.2014
  • unüberhörbar 2014/04

    unüberhörbar 2014/04

    Body
    Stanislaw Moniuszko: Overtures. Warsaw Philharmonic Orchestra, Antoni Wit +++ Jenö Takács: Klavierwerke. Aima Maria Labra-Makk, Klavier +++ Stephen Gardner: Never…Never…Never, Lament, Hallelujah; RTÉ National Symphony...
    Autor
    Michael Kube
    Christoph Schlüren
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    06.04.2014
  • CD-Tipps 2014/04

    CD-Tipps 2014/04

    Body
    Paul Bley: Play Blue (Oslo Concert) +++ Leos Janácek: Klavierwerke. Asli Kilic, Klavier +++ Diagonal: Simon Frick (Geige, E-Geige, Electronics), David Helbock (Klavier, Percussion, Electronics) +++ Olivier Messiaen, Toru...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    06.04.2014
  • Leinwandsprengende musikalische Energie
    Hauptbild
    Soundbreaker

    Leinwandsprengende musikalische Energie

    Body
    Zwanzig Jahre lang habe er Akkordeon gespielt, ohne einen inneren Bezug zu seinem Instrument zu haben, erklärt Kimmo Pohjonen. Bis dahin sei das Akkordeon für ihn ein „Instrument für Idioten, die es spielen, um ihren...
    Autor
    Katharina Granzin
    Publikationsdatum
    06.04.2014
  • Songwriter, Popsongs, Zwischenklänge

    Songwriter, Popsongs, Zwischenklänge

    Body
    • Luke Sital-Singh – Tornados (EP) (Warner, 2014) +++ • Zara McFarlane – If you knew her (Brownswood, 2014) +++ • The Feeling – Boy Cried Wolf (BMG Rights, 2014) +++ • Fitz and the Tantrums – More than just a dream...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    06.04.2014
  • Bakarrizketak und große Chorwerke

    Bakarrizketak und große Chorwerke

    Body
    Musik mit und von René Wohlhauser, Christina Meißner, Ramón Lazkano, Hans Zender sowie amerikanische Chormusik Ikonen der amerikanischen Chormusik des 20. Jahrhunderts, teils weltlich, teils geistlich, mit und ohne Ins...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    06.04.2014
  • Vermächtnis, Warnung und Vision

    Vermächtnis, Warnung und Vision

    Body
    „Clarté“ – diese alle anderen europäischen Aufklärer überragende französische Geisteshaltung prägt das Buch: kein gewichtiger Wälzer, kein Fach-Chinesisch, kein intellektuelles Geschwurbel. Bis vier Wochen vor seinem Tod...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    06.04.2014
  • Ansprachen an die kompositorische Jugend

    Ansprachen an die kompositorische Jugend

    Body
    Musik und Philosophie gehen im Schaffen von Theodor W. Adorno eine einzigartige Verbindung ein – nicht nur im Sinne eines höchst intensiven musikphilosophischen und -publizistischen Werks, sondern auch im Sinne einer...
    Autor
    Reinhard Olschanski
    Publikationsdatum
    06.04.2014
  • Buch-Tipps 2014/04

    Buch-Tipps 2014/04

    Body
    Ukrainische Musik. Idee und Geschichte einer musikalischen Nationalbewegung in ihrem europäischen Kontext +++ Das RIAS Jugendorchester 1948–2012 +++ Max Bruch und Philipp Spitta im Briefwechsel, hg. v. D. Kämper...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    06.04.2014
  • Jede Menge unerfüllter Wünsche
    Hauptbild
    Brigitte Langnickel-Köhler: Schule für Manualharfe. Certosa Verlag 2013. € 24,50 ISMN 979-0-50224-298-5

    Jede Menge unerfüllter Wünsche

    Body
    Welche Beweggründe könnte es geben, eine neue Harfenschule zu verfassen? Zugegeben, verglichen mit der Unterrichtsliteratur für Klavier, Streich-oder Blasinstrumente gibt es nur einen Bruchteil an praxistauglichen...
    Autor
    Anette Hornsteiner
    Publikationsdatum
    06.04.2014
  • Blechtänze für das Daft-Punk-Zeitalter
    Hauptbild
    Ritter Rost wird Filmstar.

    Blechtänze für das Daft-Punk-Zeitalter

    Body
    Wenn man bei der Zauberfee aus Band 11 (siehe nmz 10-2012) der legendären Kindermusical-Serie einen Wunsch frei gehabt hätte, so wäre es vielleicht der nach einer längeren Verschnaufpause für das bewährte Autorenduo...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    06.04.2014
  • Die Liebe ist ein sonderbar Ding… – „Der Rosenkavalier“ von Richard StraussĀ am Theater Meiningen
    Hauptbild
    Richard Strauss im Jahr 1888.

    Die Liebe ist ein sonderbar Ding… – „Der Rosenkavalier“ von Richard StraussĀ am Theater Meiningen

    Body
    Es muss durchaus nicht immer Dresden sein im Richard Strauss-Jahr 2014. Etwas bescheidener dimensioniert, aber ebenso von der entsprechenden historischen Aura umweht, wie das Uraufführungstheater, ist Meiningen jetzt mit...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    06.04.2014
  • Was ist die Ursache von Musik?

    Was ist die Ursache von Musik?

    Body
    Der Volksmund wusste es schon immer: „Von nichts kommt nichts!“ Alles hat seine Ursache, seinen Grund und Auslöser – auch die Musik. Doch was löst Musik aus? Was sind die Gründe und Ursachen von Musik? Was treibt...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    06.04.2014
  • Berlin als Magnet musikalischer Immigration
    Hauptbild
    Testbatterie in acht Akten: Enno Poppes „IQ“ bei der MaerzMusik in Berlin. Foto: Kai Bienert

    Berlin als Magnet musikalischer Immigration

    Body
    Als Matthias Osterwold 2002 als Nachfolger Heike Hoffmanns die Leitung der Musik-Biennale Berlin übernahm, schob er das 1967 in der DDR gegründete Fes-tival zeitgenössischer Musik als jährliche „MaerzMusik“ vom Februar...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    06.04.2014

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 444
  • Current page 445
  • Page 446
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube