Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Maskenspiele: Das neue Berliner Label Testklang präsentiert „Tracking Pierrot“
    Hauptbild

    Maskenspiele: Das neue Berliner Label Testklang präsentiert „Tracking Pierrot“

    Body
    Neudeutsch nennt man das ein Konzeptalbum, was das neue Berliner Label „Testklang“ mit seiner zweiten Produktion „Tracking Pierrot“ vorgelegt hat. Arnold Schönbergs atonales Melodram „Pierrot Lunaire“ op. 21, neu...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    08.01.2014
  • „Prinzessin im Eis“ Die Uraufführung von Anno Schreiers „multinationaler Polarkomödie mit Musik“ am Theater Aachen
    Hauptbild
    Zum Abwinken, zumindest für Eisbären: "Prinzessin im Eis". Foto: Carl Brunn

    „Prinzessin im Eis“ Die Uraufführung von Anno Schreiers „multinationaler Polarkomödie mit Musik“ am Theater Aachen

    Body
    Ein Chor von Eisbären auf der Bühne ist zweifellos eine Seltenheit. Erstens sind die Tiere von Natur aus Einzelgänger, und zweitens spielt kaum ein Bühnenstück am Nordpol. Doch der Komponist Anno Schreier, der auf der...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    07.01.2014
  • Von der Einstimmigkeit in die Ewigkeit – Fabrice Bollons Familienoper „Oscar und die Dame in Rosa“ am Freiburger Theater uraufgeführt
    Hauptbild
    Xavier Sabata, Sharon Carty. Foto: © Maurice Korbel, korbel.pictures@web.de

    Von der Einstimmigkeit in die Ewigkeit – Fabrice Bollons Familienoper „Oscar und die Dame in Rosa“ am Freiburger Theater uraufgeführt

    Body
    Eric-Emmanuel Schmitts kleine Erzählung „Oscar und die Dame in Rosa“ ist nicht sehr dramatisch. Ein zehnjähriger, krebskranker Junge trifft auf eine unkonventionelle, ältere Dame, die ihm das Sterben erleichtert, indem...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    07.01.2014
  • Winterjazz in Köln ohne Winter – Die dritte Ausgabe des Winterjazz lockte wieder viele Hörer an die Jazztöpfe
    Hauptbild
    Angelika Niescier, Stefano Senni und Simone Zanchini. Foto: Petra Basche

    Winterjazz in Köln ohne Winter – Die dritte Ausgabe des Winterjazz lockte wieder viele Hörer an die Jazztöpfe

    Body
    Die Fakten sind ja ziemlich schnell erzählt. 21 Gruppen auf insgesamt 5 Bühnen an einem Abend im und um den Kölner Stadtgarten. Knapp 75 Musiker gaben sich die Ehre. Kostenlos und drinnen, sofern man einen Platz irgendwo...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    06.01.2014
  • Gespielte Idylle am Wolfgangsee – Ralph Benatzkys Erfolgsoperette im Theater Paderborn
    Hauptbild
    Benatzky in Paderborn. Foto: Christoph Meinschäfer

    Gespielte Idylle am Wolfgangsee – Ralph Benatzkys Erfolgsoperette im Theater Paderborn

    Body
    Vor zwei Jahren öffnete das Theater Paderborn seine Pforten – ein nagelneuer Bau im Herzen der ostwestfälischen Domstadt mit drei Spielstätten, von denen das Große Haus über 400 Plätze bietet. Ein reichhaltiges, farbiges...
    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    30.12.2013
  • Komödie hinter der Brecht-Gardine – In Mannheim inszeniert Christof Nel zum Ende des Verdi Jahres sein Alterswerk „Falstaff“
    Hauptbild
    Thomas Jesatko, Edna Prochnik. Foto: © Hans Jörg Michel

    Komödie hinter der Brecht-Gardine – In Mannheim inszeniert Christof Nel zum Ende des Verdi Jahres sein Alterswerk „Falstaff“

    Body
    Das Jubiläums-Jahr haben auffällig viele wichtige Häuser dazu genutzt, sich an Verdis Alterswerk „Falstaff“ zu versuchen. Salzburg, New York, Stuttgart, Berlin und jetzt auch Mannheim. Das letzte Wort des fast...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    29.12.2013
  • Sächsisches Rheinland oder: Wie Wagners „Ring“ an der Elbe geschmiedet worden sein soll
    Hauptbild
    Der Rhein ist die Elbe. Blick auf die Elbe. Foto: Hufner

    Sächsisches Rheinland oder: Wie Wagners „Ring“ an der Elbe geschmiedet worden sein soll

    Body
    Das Wagner-Jahr ist fast vorbei. Doch trotz der Fülle an neuen Publikationen sind noch immer nicht alle letzten Fragen geklärt. Zur Genese von Richard Wagners Hauptwerk, dem „Ring des Nibelungen“, wurden nun aber...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    26.12.2013
  • Die Macht der Stimmen – Starbesetzung in Verdis „La forza del destino“
    Hauptbild
    Jonas Kaufmann (Alvaro), Vitalij Kowaljow (Padre Guardiano), Ludovic Tézier (Don Carlo di Vargas), Anja Harteros (Leonora). Foto: Wilfried Hösl

    Die Macht der Stimmen – Starbesetzung in Verdis „La forza del destino“

    Body
    Als nach der letzten großen Premiere zum Verdi-Jahr im Münchner Nationaltheater Anja Harteros, Jonas Kaufmann, Ludovic Tézier und Vitalij Kowaljow sich Hand in Hand dem Beifallssturm stellten, brachte das den Abend...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    23.12.2013
  • Liaison von Czárdás und Charleston – Kálmáns „Die Herzogin von Chicago“ an der Komischen Oper Berlin
    Hauptbild
    Herzogin von Chicago an der Komischen Oper Berlin. Foto: Florian Maerz

    Liaison von Czárdás und Charleston – Kálmáns „Die Herzogin von Chicago“ an der Komischen Oper Berlin

    Body
    Bei der Naziausstellung „Entartete Kunst“ wurde die Karikatur des schwarzen Saxophonspielers Bobby aus Emmerich Kálmáns „Herzogin von Chicago“ zum unrühmlichen Logo. Außer der Jazzmusik und dem Personal der Handlung...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    23.12.2013
  • Vergifteter Boulevard – Christoph Marthaler kredenzt in Basel „Das Weisse vom Ei“
    Hauptbild
    oben: Graham F. Valentine, Marc Bodnar, Ueli Jäggi; unten: Catriona Guggenbühl, Charlotte Clamens, Nikola Weisse, Carina Braunschmidt. Foto: © Simon Hallström

    Vergifteter Boulevard – Christoph Marthaler kredenzt in Basel „Das Weisse vom Ei“

    Body
    Worum es genau an diesem Abend gehen soll, verrät uns immerhin das Programmheft. Eigentlich ist es aber völlig egal, denn wir befinden uns ja bei Christoph Marthaler und seinem diesmal achtköpfigen Ensemble, das sich...
    Autor
    Jörn Florian Fuchs
    Publikationsdatum
    23.12.2013
  • Harmloser Hedonismus – Oscar Wildes „Dorian Gray“ mit Tanz, Text und Musik im Theater Augsburg
    Hauptbild
    Oscar Wildes „Dorian Gray“ in Augsburg. Foto: Theater Augsburg

    Harmloser Hedonismus – Oscar Wildes „Dorian Gray“ mit Tanz, Text und Musik im Theater Augsburg

    Body
    In Zeiten, in denen Jugendliche sich Schönheitsoperationen als Geburtstagsgeschenk wünschen, ist Oscar Wildes ironisch böse Entlarvung eines verabsolutierten und daher selbstzerstörerischen Schönheitskultes aktueller...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    22.12.2013
  • Alles nur Theater? – Lorenzo Fioroni und Thilo Reinhardt mit einer doppelbödigen „Fledermaus“ am Badischen Staatstheater Karlsruhe
    Hauptbild
    Ks. Ina Schlingensiepen (Adele). Foto: © Falk von Traubenberg

    Alles nur Theater? – Lorenzo Fioroni und Thilo Reinhardt mit einer doppelbödigen „Fledermaus“ am Badischen Staatstheater Karlsruhe

    Body
    Diese neue „Fledermaus“ in Karlsruhe hat es in sich. Es ist nicht nur das Auf-Nummer-Sicher-Stück, das sich jeder Intendant hin und wieder leistet, um das Silvestergefühl von Zuschauern heraus zu kitzeln, die sich mal...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    22.12.2013
  • Am Bungee-Seil nach Nimmerland – Richard Ayres Familienoper „Peter Pan“ wird an der Stuttgarter Staatsoper uraufgeführt
    Hauptbild
    Peter Pan: Yuko Kakuta (Wendy), Josefin Feiler (Michael Darling), Daniel Kluge (John Darling) Foto: A.T. Schaefer

    Am Bungee-Seil nach Nimmerland – Richard Ayres Familienoper „Peter Pan“ wird an der Stuttgarter Staatsoper uraufgeführt

    Body
    Die Zeit, dass Kinderopern auf speziellen Festivals und kleinen Bühnen gespielt wurden, ist wohl endgültig vorbei. Ende November fand am Züricher Opernhaus die Uraufführung von Markus Felix Langes Gruseloper „Das...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    20.12.2013
  • Die Weihnachtsgeschenk-Tipps der nmz-Redaktion 2013: Michael Wackerbauer
    Hauptbild
    Michael Wackerbauer

    Die Weihnachtsgeschenk-Tipps der nmz-Redaktion 2013: Michael Wackerbauer

    Body
    Unser Buchredakteur seit vielen Jahren ist Michael Wackerbauer, er findet eine erstaunliche Studie zu Mozart. Christoph Wolff: „Vor der Pforte meines Glückes“. Mozart im Dienst des Kaisers (1788–1791). Aus dem...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    20.12.2013
  • Sein Credo bleibt die Hoffnung – Manfred Trojahn vertont Pasolini
    Hauptbild
    Manfred Trojahn. Foto: Hufner

    Sein Credo bleibt die Hoffnung – Manfred Trojahn vertont Pasolini

    Body
    Es war eine lange, nicht ganz leichte Geburt, bis Manfred Trojahn seine „Le ceneri di gramsci“, Sechs Gesänge für Bariton auf Texte von Pier Paolo Pasolini, dem Wiener Publikum im hundertjährigen Konzerthaus präsentieren...
    Autor
    Christian Kröber
    Publikationsdatum
    19.12.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 456
  • Current page 457
  • Page 458
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube