Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Die Weihnachtsgeschenk-Tipps der nmz-Redaktion 2013: Eckart Rohlfs
    Hauptbild
    Eckart Rohlfs

    Die Weihnachtsgeschenk-Tipps der nmz-Redaktion 2013: Eckart Rohlfs

    Body
    Aus den Anfangstagen der neuen musikzeitung immer noch dabei: Eckart Rohlfs. Er empfiehlt: Josef Limper, Martin Lücke: Management in der Musikwirtschaft. Kohlhammer, Stuttgart (2013), 258 S., € 39,90 ISBN 978-3-17-022146...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    19.12.2013
  • Die Weihnachtsgeschenk-Tipps der nmz-Redaktion 2013: Barbara Lieberwirth
    Hauptbild
    Barbara Lieberwirth. Foto: Hufner

    Die Weihnachtsgeschenk-Tipps der nmz-Redaktion 2013: Barbara Lieberwirth

    Body
    Unsere Leipziger Redakteurin und Nachrichtenformerin Barbara Lieberwirth muss nicht weit gucken, sie findet Juliane Wilde Band: für größer, Kick the Flame, Brokensilence 00419. Juliane Wilde ist eine bezaubernde...
    Autor
    Barbara Lieberwirth
    Publikationsdatum
    18.12.2013
  • Blasse Schönheit in Flandern – Schauspieler Christoph Waltz bemüht sich um den „Rosenkavalier“ in Antwerpen
    Hauptbild
    Rosenkavalier in Antwerpen. Foto: © Vlaamse Opera / Annemie Augustijns

    Blasse Schönheit in Flandern – Schauspieler Christoph Waltz bemüht sich um den „Rosenkavalier“ in Antwerpen

    Body
    „Der Rosenkavalier“ gehört zum kernigsten Kernbereich des konventionellen Opern-Repertoires und damit zu den Werken, die einem besonderen Originalitätsdruck ausgesetzt sind. Da aber konzeptionell wohl so gut wie alles...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    17.12.2013
  • Die Weihnachtsgeschenk-Tipps der nmz-Redaktion 2013: Andreas Kolb
    Hauptbild
    Andreas Kolb.

    Die Weihnachtsgeschenk-Tipps der nmz-Redaktion 2013: Andreas Kolb

    Body
    Chefredakteur Andreas Kolb hat eine andere Besonderheit gefunden: Heike Hoffmann, Martin Schmidt (Hrsg.): El Once, Chile, 11. September 1973 – Reflexionen zum Vierzigsten Jahrestag des Militärputsches gegen Salvador...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    17.12.2013
  • Kurzweil mit Großleinwand – die richtige Dosis bleibt ungelöst – musica viva Konzert in München
    Hauptbild
    Jorge E. López. Foto: Ch. Oswald

    Kurzweil mit Großleinwand – die richtige Dosis bleibt ungelöst – musica viva Konzert in München

    Body
    Am 13.12.2013 fand das dritte Konzert der musica viva Reihe des Bayerischen Rundfunks im Herkulessaal der Münchener Residenz statt. Das Sinfonieorchester des BR unter Brad Lubman führte ein Werk von John Zorn zum ersten...
    Autor
    Alexander Strauch
    Publikationsdatum
    16.12.2013
  • Der Verdi der Armen: „Zaubernacht“ – das erste Bühnenwerk von Kurt Weill erstmals auf CD
    Hauptbild

    Der Verdi der Armen: „Zaubernacht“ – das erste Bühnenwerk von Kurt Weill erstmals auf CD

    Body
    Man kann es ja kaum glauben, dass es sich hier tatsächlich um die erst 2006 in der Bibliothek der Yale University gefundenen neun Orchesterstimmen handelt. Bis dahin war von Kurt Weills Kinderpantomime „Zaubernacht“ nur...
    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    16.12.2013
  • Die Weihnachtsgeschenk-Tipps der nmz-Redaktion 2013: Juan Martin Koch
    Hauptbild
    Juan Martin Koch

    Die Weihnachtsgeschenk-Tipps der nmz-Redaktion 2013: Juan Martin Koch

    Body
    Vom Chefredakteur Juan Martin Koch gibt es eine musikalische Pretiose sondergleichen: Wolfgang Amadeus Mozart: Eine kleine Nachtmusik für Streicher G-Dur KV 525, Faksimile, hg. von Wolfgang Rehm, 38 S., in Kassette, €...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    16.12.2013
  • Die Weihnachtsgeschenk-Tipps der nmz-Redaktion 2013: Martin Hufner
    Hauptbild
    Martin Hufner.

    Die Weihnachtsgeschenk-Tipps der nmz-Redaktion 2013: Martin Hufner

    Body
    Unser Internetredakteur aus Kleinmachnow liest: Gerhard R. Koch: Theodor W. Adorno, Philosoph, Musiker, pessimistischer Aufklärer, Societäts-Verlag, Frankfurt a.M. 2013, 192 Seiten, ISBN 978-3-95542-018-5, € 14,80 Dass...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    14.12.2013
  • Tödliche Schubertiade – Claus Guth inszeniert Schubert „Lazarus“ im Theater an der Wien
    Hauptbild
    Annette Dasch (Maria), Arnold Schoenberg Chor. Foto: © Monika Rittershaus

    Tödliche Schubertiade – Claus Guth inszeniert Schubert „Lazarus“ im Theater an der Wien

    Body
    1820 war – dies hat sich als wissenschaftlicher Konsens herausgeschält – für den damals 23jährigen Liedbegleiter und Komponisten Franz Schubert aus mancherlei Gründen, sogenannten „privaten“ und beruflichen, ein „Jahr...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    13.12.2013
  • Die Weihnachtsgeschenk-Tipps der nmz-Redaktion 2013: Barbara Haack
    Hauptbild
    Barbara Haack

    Die Weihnachtsgeschenk-Tipps der nmz-Redaktion 2013: Barbara Haack

    Body
    Herausgeberin Barbara Haack findet hörenswert: himmelweit: Ein Konzert für Kinder mit Musik von Hans Werner Henze & Igor Strawinsky, Edition SEE-IGEL 9458834, € 14,99 Gute Musik für Kinder ist meistens auch gut für...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    13.12.2013
  • Die Weihnachtsgeschenk-Tipps der nmz-Redaktion 2013: Theo Geißler
    Hauptbild
    Theo Geißler.

    Die Weihnachtsgeschenk-Tipps der nmz-Redaktion 2013: Theo Geißler

    Body
    Herausgeber Theo Geißler empfiehlt folgende klingende Scheibe: Tobias PM Schneid, New Works, Esther Hoppe (Violine), Maximilian Hornung (Cello), Benjamin Engeli (Klavier). NEOS 11105 Diese Kompilation aus Kompositionen...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    12.12.2013
  • Die Weihnachtsgeschenk-Tipps der nmz-Redaktion 2013: Ursula Gaisa
    Hauptbild
    Ursula Gaisa.

    Die Weihnachtsgeschenk-Tipps der nmz-Redaktion 2013: Ursula Gaisa

    Body
    Kurz vor Weihnachten lässt es sich die Redaktion der neuen musikzeitung nicht nehmen, ein paar Vorschläge für Geschenke an andere oder sich selbst zu unterbreiten. Den Anfang macht Ursula Gaisa mit: Peter Bölke, Jazz...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    11.12.2013
  • Zentenarium der Neuen Musik: Das IMPULS Festival in Sachsen-Anhalt
    Hauptbild
    Impulserhaltung.

    Zentenarium der Neuen Musik: Das IMPULS Festival in Sachsen-Anhalt

    Body
    „Das Paradies ist überall!“, so lautete eigentlich das Motto, das vom Leitungsduo des IMPULS Festivals, Hans Rotman und Almut Fischer, für dessen sechsten Jahrgang ausgerufen war. Als Luther-Zitat passt ein solches Motto...
    Autor
    Michael Jenne
    Publikationsdatum
    10.12.2013
  • Zwei neue Kammeropern in Kaiserslautern: „Da kommt noch wer“ / „Ein Mond aus kochender Milch“
    Hauptbild
    Richard Morrison (He), Monika Teepe (She). Foto: Pfalztheater Kaiserslautern

    Zwei neue Kammeropern in Kaiserslautern: „Da kommt noch wer“ / „Ein Mond aus kochender Milch“

    Body
    Eine Frau und zwei Männer, das ist immer wieder eine spannende Konstellation – auch auf der Bühne. Das Pfalztheater in Kaiserslautern kombiniert zwei neuere Kammeropern in dieser Besetzung. In der Inszenierung von Bruno...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    10.12.2013
  • Casella und Ghedini, Krenek und d'Indy: Tripelkonzerte der klassischen Moderne neu auf CD
    Hauptbild

    Casella und Ghedini, Krenek und d'Indy: Tripelkonzerte der klassischen Moderne neu auf CD

    Body
    Die bedeutendsten Tripelkonzerte der geläufigen Geschichte sind schnell aufgezählt: von Johann Sebastian Bach das 5. Brandenburgische Konzert und ein weiteres für dieselbe Besetzung: Flöte, Violine, Klavier und Streicher...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    09.12.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 457
  • Current page 458
  • Page 459
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube