Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Songwritermonate

    Songwritermonate

    Body
    Alex Hepburn – Together alone (Warner, 31.05.2013) +++ Lasse Matthiessen – Carry me down (Solaris Empire, 24.05.2013) +++ Michael Bublé – To be loved (Warner, 12.04.2013) +++ Randi Tytingvag – Lights out (Songways/Ozella...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    10.05.2013
  • Blicke zurück und nach vorn

    Blicke zurück und nach vorn

    Body
    Neue Musik von und mit Conlon Nancarrow, Cornelius Hirsch, Oliver Schneller, Guillermo Gregorio, Gerhard E. Winkler, Fabrizio Rat Ferrero, Stefan Wirth und Gratkowski/Brown/Winant. Der CD-Titel Round Midnight klingt nach...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    10.05.2013
  • Bunte und kühle Texte, urbane Geschichten
    Hauptbild
    Poetry Slammer David Friedrich hat ungewohnte Unterstützung durch das UJO Regensburg. Foto: Michael Scheiner

    Bunte und kühle Texte, urbane Geschichten

    Body
    Verzweifelt fragten Regensburger Studenten auf Facebook nach Karten. Ausverkauft?! Das Konzert einer studentischen Bigband mitten unter der Woche? Gar zweimal hintereinander. Das Geheimnis um die Sogwirkung der...
    Autor
    Michael Scheiner
    Publikationsdatum
    10.05.2013
  • Projektionsflächen einer utopischen Gerechtigkeit
    Hauptbild
     Gefängnis und Arbeit als Grundtatsachen der menschlichen Existenz: „Claude“ in Lyon. Foto: Stofleth

    Projektionsflächen einer utopischen Gerechtigkeit

    Body
    Die Idee, dass Oper sich politisch artikuliere oder sogar einmische, hat sich noch nicht ganz rückstandslos aufgelöst, hat allerdings bei einem tagesaktuell verkürzten Politikverständnis zuweilen etwas rührend Obsoletes...
    Autor
    Hans-Jürgen Linke
    Publikationsdatum
    10.05.2013
  • Tastende Integration und die Aktualität des Alten
    Hauptbild
    Vom rhythmischen Korsett befreit: „Air“ von Helmut Lachenmann mit Robyn Schulkowsky und Arturo Tamayo. Foto: Kai Bienert

    Tastende Integration und die Aktualität des Alten

    Body
    Drei Themenbereiche umkreiste die diesjährige Maerzmusik: aktuelle Entwicklungen bei einem bestimmten Ins­trumentarium – dem Schlagzeug –, einer Aufführungsform – dem Musiktheater – und einer Region – den islamisch...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    10.05.2013
  • Hellhörigkeit als Gabe im Räderwerk der Natur
    Hauptbild
    Szene aus dem Abschlusskonzert der Darmstädter Musikwerkstatt für Kinder unter der Leitung von Verena Wüsthoff. Foto: Maria Hörl

    Hellhörigkeit als Gabe im Räderwerk der Natur

    Body
    Merkwürdige Natursehnsüchte machen sich breit. Ein Gefühl von Bringschuld gegenüber der Natur schleicht sich ins Tagesgeschäft. Müssen wir Natur in Form bringen? Was ist das Naturschöne? Die Poetik verlockender...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    09.05.2013
  • Wer wär’ nicht gern am Broadway
    Hauptbild
    Artist-in-Residence 2013 in Dessau: James Holmes. Foto: Matthias Fluhrer

    Wer wär’ nicht gern am Broadway

    Body
    Sozusagen pünktlich zum Kurt-Weill-Fest veröffentlichte der 2011 eingerichtete Kulturkonvent des Landes Sachsen-Anhalt seine Empfehlungen für die Zukunft. Die wichtigsten Ideen: Eine Anhebung des Kulturetats, und eine...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    09.05.2013
  • Anflüge subkutaner Botschaften
    Hauptbild
    Alles andere als luzide oder elegant: das neue Linzer Musiktheater. Foto: Sigrid Rauchdobler

    Anflüge subkutaner Botschaften

    Body
    Ein alter Traum wurde wahr. Das verlängerte zweite Aprilwochenende bescherte der oberösterreichischen Landeshauptstadt das Glück, überregionale Aufmerksamkeit. Linz durfte sich vier Tage lang wie eine Kulturmetropole...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    09.05.2013
  • Avantgarde heute?

    Avantgarde heute?

    Body
    Die „Garde“ ist eine Eliteeinheit, ein exklusiver Männerbund, strengem Reglement unterworfen und zusammengehalten durch Disziplin und Corpsgeist: „Einer für alle, alle für einen“. Der Einzelne verliert im Kollektivs zwar...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    09.05.2013
  • Bild des Monats
    Hauptbild
    Fusion verbindet: Der Deutsche Musikrat und die nmz tuten ins gleiche Horn. Lesen Sie Neues zur Fusion der SWR Orchester auf Seite 5. Foto: Martin Hufner

    Bild des Monats

    Body
    Fusion verbindet: Der Deutsche Musikrat und die nmz tuten ins gleiche Horn. „Gordi“ – der musikalische Knoten des Musiklebens wurde während der Frankfurter Musikmesse 2013 erstmals vergeben. Preisträger ist Harald Augter...
    Autor
    (nmz-red)
    Publikationsdatum
    09.05.2013
  • Familientreffen

    Familientreffen

    Body
    Unabhängig von Temperatur und Witterung: Immer im April ist Jazz angesagt. Von allen Dächern improvisieren dann die Amseln ihre Bebop-Linien und Call-and-Response-Battles. In Amerika begeht man sogar den „Jazz...
    Autor
    Rainer Wein
    Publikationsdatum
    09.05.2013
  • Neue Noten 2013/05

    Neue Noten 2013/05

    Body
    Neue Musik +++ Kammermusik +++ Chor Neue Musik Arends, Michael: Ein schöner Tag, für Streichquartett und Gesang, K 337, Keturi Musikverlag, Rimsting, 2013 Bieler, Helmut: Gestalten, für Flöte solo, K 335, Keturi...
    Autor
    (nmz-red)
    Publikationsdatum
    09.05.2013
  • Noten, ausgezeichnet

    Noten, ausgezeichnet

    Body
    Im Rahmen der Frankfurter Musikmesse hat der Deutsche Musikverleger-Verband neun Ausgaben mit dem Musikeditionspreis „Best Edition“ ausgezeichnet. Die Auswahl erfolgte unter 75 Einsendungen von 24 Verlagen. Die...
    Autor
    (nmz-red)
    Publikationsdatum
    09.05.2013
  • Für Unterricht empfehlenswert

    Für Unterricht empfehlenswert

    Body
    Nikolaus Newerkla: The English Dancing Master, für 2 Blockflöten und basso continuo+++ Barbara Ertl: Jede Menge Flötentöne, Band 3, für Sopranblockflöte Nikolaus Newerkla: The English Dancing Master, für 2 Blockflöten...
    Autor
    Christel Wolff
    Publikationsdatum
    09.05.2013
  • Handlich und leserfreundlich

    Handlich und leserfreundlich

    Body
    Die vielbeachtete neue Studienpartituren-Reihe der UE wächst rasch und präsentiert derzeit etwa 80 Werke im handlichen, aber leserfreundlichen Format. Vier Ausgaben von 2012 werden stellvertretend und überblicksartig...
    Autor
    Florian Henri Besthorn
    Publikationsdatum
    09.05.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 457
  • Current page 458
  • Page 459
  • …
  • Letzte Seite 778
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube