Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Auf Entdeckungstour im Big Apple

    Auf Entdeckungstour im Big Apple

    Body
    Mit „New York – New York“ erreicht das 21. Kurt-Weill-Fest in Dessau (22.2.– 10.3.2013) die letzte Etappe der an Weills Biographie orientierten Folge Berlin – Paris – New York. In der Programmplanung bleibt Intendant...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    04.02.2013
  • Ein Gurgeln wandert durch alle Register
    Hauptbild
    Renaissance des Celluloid-Films bei Mosaik: „perspective matters“ in Kollaboration mit dem brasilianischen 16 mm-Filmemacher-Duo „Distruktur“. Foto: Distruktur

    Ein Gurgeln wandert durch alle Register

    Body
    Es sind vor allem Experimentierfreudigkeit und Multimedia-Affinität, mit denen sich Ensemble Mosaik, das 1997 von jungen Berliner Musikern und Komponisten gegründet wurde, in Deutschland und im Ausland einen Namen...
    Autor
    Barbara Eckle
    Publikationsdatum
    04.02.2013
  • Hörbare Synthese aus Sport und Musik
    Hauptbild
    Dodo Schielein und Martin Winter in der Aufführung von „Übertragung“ für zwei Fechter(-innen) und Elektronik von Dodo Schielein. Foto: Torsten Bruch

    Hörbare Synthese aus Sport und Musik

    Body
    Neue Musik und Sport trafen sich zu einem ungewöhnlichen Vergleich in dem von der Berliner Gesellschaft für Neue Musik veranstalteten Festival „sportstücke. Neue Musik im Dialog“, welches vom 28. November bis zum 15...
    Autor
    Markus Städing
    Publikationsdatum
    04.02.2013
  • Spannende Erprobungen von Werken für das Orchester
    Hauptbild
    Dirigent Peter Rundel (li.) und Solist Lucas Fels beim Studium von Spahlingers Partituren im Münchner Herkulessaal. Foto: Astrid Ackermann

    Spannende Erprobungen von Werken für das Orchester

    Body
    Jahr für Jahr werden neue Kompositionen für große sinfonische Orchester geschrieben und uraufgeführt: In Donaueschingen, in der Münchner „musica viva“, beim Stuttgarter Éclat-Festival und in der „Musik der Zeit“-Reihe...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    04.02.2013
  • Ein plastischer Doppelabend in Südfrankreich
    Hauptbild
    Nonnen, Gehörnter und Model-Eleganz-Stereotypen: sympathisch-synkretistische Inszenierung von Mathis Nitschkes Musiktheater „Jetzt“. Foto: Oper Montpellier

    Ein plastischer Doppelabend in Südfrankreich

    Body
    „Und ewig lockt das Weib“ hieß 1956 ein Film mit Brigitte Bardot – schon mit Titel und Star ein eindeutiger Hinweis auf die unwiderstehliche Anziehungskraft genuin weiblicher Sinnlichkeit. Doch die Anspielung bleibt...
    Autor
    Gerhard R. Koch
    Publikationsdatum
    04.02.2013
  • Sprechblasen
    Hauptbild
    Dieter Gorny, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Musikindustrie, fordert den Aufbau eines öffentlich-rechtlichen Musikkanals … Foto: Martin Hufner

    Sprechblasen

    Body
    Dieter Gorny, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Musikindustrie, fordert den Aufbau eines öffentlich-rechtlichen Musikkanals … Foto: Martin Hufner Dieter Gorny, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    04.02.2013
  • Droge LSR

    Droge LSR

    Body
    Wir müssen mal über Drogen sprechen. Ganz offen und ehrlich. Sofern Ehrlichkeit im Haifischbecken der Geldwerte überhaupt eine gewisse Überlebenschance hat. LSR ist die Abkürzung für Leistungsschutzrecht. Das...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    04.02.2013
  • In echt jetzt?

    In echt jetzt?

    Body
    Es reicht. Mir und einfach. Halsschlag-ader auf Wadengröße. Echt jetzt. Ständig werde ich beschissen. Vom Mehrwegflaschenpfandrückgabeautomaten, vom Einkaufswagen, der den Euro nicht mehr rausrückt, von der Popmusik...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    04.02.2013
  • Noten-Tipps 2013/02

    Noten-Tipps 2013/02

    Body
    Giovanni Benedetto Platti (1697–1763): Concerto con Violoncello obligato (e Braccia obligata), g-Moll, WD 666°. +++ Antonín Dvorák: Streichquartett Nr. 1 A-Dur op. 2. +++ Wolfgang Amadeus Mozart/Jean Françaix: Nonetto...
    Autor
    Katharina Apostolidis
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    04.02.2013
  • Deutsche Soul-Hoffnung Leslie Clio - Hamburgerin bringt ihr Debütalbum "Gladys" heraus
    Hauptbild
    Deutsche Soul-Hoffnung Leslie Clio. Foto: Universal

    Deutsche Soul-Hoffnung Leslie Clio - Hamburgerin bringt ihr Debütalbum "Gladys" heraus

    Body
    Hamburg/Berlin - Rein äußerlich ist kaum zu erahnen, welche Soul-Stimme in Leslie Clio steckt. Ein wenig schüchtern wirkt es, wenn die zierliche 26-Jährige mit den großen blauen Augen ihre Sätze mit einem Lächeln beendet...
    Autor
    Birk Grüling - dapd
    Publikationsdatum
    04.02.2013
  • Die Krise ist vorbei

    Die Krise ist vorbei

    Body
    Der Legende nach empfahl Luigi Nono Wolfgang Rihm dereinst, einmal die Krise zu bekommen. Künstlerische Krisen zu haben, zu pflegen oder über Bewältigungsstrategien zu berichten hat Tradition und ist irgendwie auch ein...
    Autor
    Gordon Kampe
    Publikationsdatum
    04.02.2013
  • BILDbürgerstreich

    BILDbürgerstreich

    Body
    Der neue Rundfunkbeitrag, der die alten Rundfunkgebühren seit Beginn des Jahres ablöst, hat Deutschlands Aufklärungsorgan Nummer 1 auf den Plan gerufen. Was bislang egal war, ist plötzlich Thema. Verschwendung von...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    04.02.2013
  • Nachlasserkundigung

    Nachlasserkundigung

    Body
    In ihrer Ausgabe 3/12 berichtete die nmz ausführlich über die Entdeckung und CD-Einspielung der beiden Klaviertrios von Leonid Sabaneev. Zum Glück für die Musikwelt zog dieser Bericht Kreise bis nach Russland. Von dort...
    Autor
    Burkhard Schäfer
    Publikationsdatum
    04.02.2013
  • Vox populi

    Vox populi

    Body
    Die Bayerische Staatsoper probt den Imagewechsel. Seit dem Herbst 2011 gibt sie ein neues, lifestyliges Opernmagazin mit Namen „Max Joseph“ heraus, das offenkundig die Möglichkeit sondiert, neue Publikumsschichten ins...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    04.02.2013
  • Cage komplett: Steffen Schleiermacher als kongenialer Sachwalter des Klavierwerks
    Hauptbild
    Cage komplett: Steffen Schleiermacher. Foto: www.schleiermacher-leipzig.de

    Cage komplett: Steffen Schleiermacher als kongenialer Sachwalter des Klavierwerks

    Body
    Achtzehn Stunden John Cage sind achtzehn Stunden John Cage sind mehr als achtzehn Stunden John Cage. Die Einspielung des kompletten Klavierwerks ist die Chance, den zum 100. Geburtstag beinahe totgefeierten Komponisten...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    25.01.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 485
  • Current page 486
  • Page 487
  • …
  • Letzte Seite 799
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube