Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Schlagen, zählen und um Trophäen kämpfen

    Schlagen, zählen und um Trophäen kämpfen

    Body
    Wolfgang Sonntag: Magic Sticks. 19 mittelschwere bis schwere Spielstücke und Etüden für 1–2 Trommeln, Zimmermann 1999 ZM 33490 Wolfgang Sonntag: Magic Sticks. 19 mittelschwere bis schwere Spielstücke und Etüden für 1–2...
    Autor
    Cornelia Monske
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Malen nach Noten

    Malen nach Noten

    Body
    Die Musikindustrie, namentlich die phonographische Wirtschaft, gibt sich viel Mühe, CDs so zu sichern, dass man sie am Computer nicht kopieren kann. Einige Kopierschutzprogramme sind mittlerweile im Umlauf – und die...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Vielseitiges künstlerisches Leben

    Vielseitiges künstlerisches Leben

    Body
    Hans Ulrich Engelmann: Vergangenheitsgegenwart. Erinnerungen eines Komponisten, Darmstädter Schriften 80, Justus von Liebig Verlag 2001, zirka € 10,– Hans Ulrich Engelmann: Vergangenheitsgegenwart. Erinnerungen eines...
    Autor
    Klaus Bernbacher
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Aus dem Takttrott geraten

    Aus dem Takttrott geraten

    Body
    Luis Zett: Die Gaukler, Ricordi-Verlag, 2001 (Sy 2692), mit farbigen Bildern von Lisa Kölbl-Thiele, € 14,60 Luis Zett: Die Gaukler, Ricordi-Verlag, 2001 (Sy 2692), mit farbigen Bildern von Lisa Kölbl-Thiele, € 14,60 Wer...
    Autor
    Hannah Witzmann
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • München verglimmt

    München verglimmt

    Body
    Gern und häufig wird von Politikern der bayerischen Landeshauptstadt zitiert, dass die eigene Stadt eines der größten Medienzentren der Welt sei, dass sie, was Verlage betrifft mit an der Spitze läge, dass Funkmedien...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Tue dem anderen nicht, was du nicht willst

    Tue dem anderen nicht, was du nicht willst

    Body
    Eine schöne Idee wurde nun schon zehn Jahre alt. Mit „Musica sacra International“ ist sie bezeichnet, verantwortlich zeichnen sich Dolf Rabus (Leiter) und Beatrix da Rocha (Geschäftsführerin) an der Bayerischen...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Nachschub

    Nachschub

    Body
    Alte Männer, ältere Genres: Was tun, wenn die Ideale den „winds of change“ nicht standhalten und kollabieren – und wenn der physische Verfall dafür sorgt, dass selbst die klarsten Gefühle und hellsten Erregungen als...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Hits & Clips

    Hits & Clips

    Body
    KC Da Rookee Feat. Afrob, Samy Deluxe und D-Flame: Four Fists Unterm Strich geht es auch bei dieser HipHop-Nummer mal wieder um das Eine: Die Posse hält zusammen, sie sind die besten Rapper und vereinen sich gegen die...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Wie lange noch, Herr Minister?

    Wie lange noch, Herr Minister?

    Body
    Szene-Protokoll: Mittwoch, 3. April 2002, 17.00 Uhr: Eröffnungsveranstaltung der Bundesschulmusikwoche 2002 in Halle; die Händel-Halle voll besetzt mit Musiklehrer/-innen aus ganz Deutschland, anwesend als Gäste auch...
    Autor
    Hans Günther Bastian
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Das Problem eines gemeinsamen Kampfes

    Das Problem eines gemeinsamen Kampfes

    Body
    André Werner ist der Komponist. Sein Stück „Marlowe: Der Jude von Malta“ geht auf ein Drama von Christopher Marlowe aus dem Jahr 1593 zurück. Überzeitliches Thema: Macht, Reichtum, Konflikt zwischen Religionen. André...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Der Kobold zwischen den vier Händen

    Der Kobold zwischen den vier Händen

    Body
    Zahlreiche Neuerscheinungen von Noten für Klavier vierhändig lassen den Rückschluß zu, dass hier ein Bedarf besteht beziehungsweise erwartet wird. Tatsache ist, dass vierhändiges Klavierspiel in Konzerten, in Radio...
    Autor
    Klaus Börner
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Gleichzeitig verrückt und zuverlässig

    Gleichzeitig verrückt und zuverlässig

    Body
    Vor genau 25 Jahren gründete Mathias Rüegg das Vienna Art Orchestra (VAO). Aus diesem Anlass führte die neue musikzeitung ein Interview mit dem Leiter des so genannten „Flaggschiffs des europäischen Jazz“. neue...
    Autor
    Andreas Kolb.
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Nackter Kaiser

    Nackter Kaiser

    Body
    Ein Kaiser in neuen Kleidern geht als Gespenst in Deutschlands Theaterszene um. Trotz vieler Vornamen wie zum Beispiel „Weimarer“, „Berliner“, „Düsseldorfer“, „Mainzer“ oder „Frankfurter“ ist es stets ein und dasselbe...
    Autor
    Stefan Meuschel
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Kunst und Musik in der Grundschule

    Kunst und Musik in der Grundschule

    Body
    Vor uns liegt ein Musikwerk für das erste Schuljahr in der Grundschule, das mit dem Anspruch antritt fächerübergreifend für die Fächer Kunst und Musik konzipiert zu sein. Die Grundlagen für diese Konzeption finden sich...
    Autor
    Ludger Kowal-Summek
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Simon Feuervogel

    Simon Feuervogel

    Body
    Vor zwei Jahren hatten die Berliner Philharmoniker eine gute Idee: Sie luden ein halbes Dutzend Berliner Schulorchester zu einer kleinen Leistungsschau in die Philharmonie ein. Die Schüler kamen, spielten in der heiligen...
    Autor
    mj
    Publikationsdatum
    01.05.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 705
  • Current page 706
  • Page 707
  • …
  • Letzte Seite 778
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube