Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Leben, Identität und Tod – Koloniale Interferenzen im Hamburger MARKK
    Hauptbild
    Phoenix Festival. Foto: Johanna Bock

    Leben, Identität und Tod – Koloniale Interferenzen im Hamburger MARKK

    Vorspann / Teaser

    Lange Zeit haben die Europäer – nicht immer nur freundlich – durch ihre Kolonialpolitik die Geschicke der Welt bestimmt. Das PHŒNIX festival in Hamburg wirft einen Blick insbesondere auf die kulturellen Einflüsse, die...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    11.11.2025
  • Die Sehnsucht nach einer anderen Welt – Michail Glinkas „Ruslan und Ljudmila“ in Hamburg bejubelt
    Hauptbild
    Ruslan und Ljudmila. Ilia Kazakov und Komparserie der Hamburgischen Staatsoper. © Matthias_Baus

    Die Sehnsucht nach einer anderen Welt – Michail Glinkas „Ruslan und Ljudmila“ in Hamburg bejubelt

    Vorspann / Teaser

    Man fragt sich, ob das gutgehen kann, in diesen Zeiten die nahezu unbekannte erste russische „Nationaloper“ auf die Opernbühne zu bringen; 1842 wurde sie als erste Oper in russischer Sprache wenig erfolgrich uraufgeführt...

    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    11.11.2025
  • Frauliche Pornopoesie: Hildesheim setzt mit „Die Göttin der Vernunft“ einen Höhepunkt des Johann-Strauss-Jubiläums
    Hauptbild
    theater für niedersachsen: „Die Göttin der Vernunft“, im Bild: Ensemble. Foto: Jochen Quast

    Frauliche Pornopoesie: Hildesheim setzt mit „Die Göttin der Vernunft“ einen Höhepunkt des Johann-Strauss-Jubiläums

    Vorspann / Teaser

    Das Wiener Festjahr Johann Strauss 2025 zum 200. Geburtstag des Walzerkönigs konnte nicht alle Bühnenwerke bringen beziehungsweise für den woken Zeitgeist auffeaturen. So blieb es neben dem Münchner Gärtnerplatztheater...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    11.11.2025
  • Kalt, brillant, elektrisierend: Zeitgemäßer Operetten-Chic mit Dostals „Clivia“ in Magdeburg
    Hauptbild
     Carmen Steinert, Jeanett Neumeister, Ensemble. Foto: © Andreas Leander

    Kalt, brillant, elektrisierend: Zeitgemäßer Operetten-Chic mit Dostals „Clivia“ in Magdeburg

    Vorspann / Teaser

    Noch vor wenigen Jahren galt der im Nationalsozialismus nach Exkommunikation der jüdischen Operettenszene zu Erfolg gekommene Nico Dostal als anrüchig für die aktuelle Reform der „leichten Muse“. Jetzt wird „Clivia“ nach...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    10.11.2025
  • Von den Lochis zur Popband HE/RO: Neustart mit Hindernissen
    Hauptbild
    News Popfarben

    Von den Lochis zur Popband HE/RO: Neustart mit Hindernissen

    Body

    Wie gelingt der Wechsel vom Teenie-Star zum erwachsenen Musiker? Die Doku «Teenstar Dilemma» begleitet Heiko und Roman Lochmann auf ihrem schwierigen Weg. Ausverkaufte Arenen, Nummer-Eins-Album, kreischende Fans: Die...

    Autor
    dpa
    Thomas Bremser
    Publikationsdatum
    10.11.2025
  • Reihe 9 (#107) – 75 Karat
    Hauptbild
    Reihe 9 im Großen Lindensaal (Rathaus Markkleeberg). Foto: mku

    Reihe 9 (#107) – 75 Karat

    Vorspann / Teaser

    Jubiläen lassen sich ganz unterschiedlich begehen. Die einen veranstalten eine „große Sause“ mit zahlreichen Prominenten und geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur (in dieser Reihenfolge!), andere gehen es...

    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.11.2025
  • Schlag nach bei Porter… – Cole Portes Erfolgsmusical „Kiss me Kate“ in Weimar
    Hauptbild
    V.l.n.r.: Dascha Trautwein (Lilli Vanessi) und Krunoslav Šebrek (Fred Graham).  Foto: © Sandra Then

    Schlag nach bei Porter… – Cole Portes Erfolgsmusical „Kiss me Kate“ in Weimar

    Vorspann / Teaser

    Als Regisseur überzeugt Schauspieler André Kaczmarczyk am Deutschen Nationaltheater Weimar mit einer packenden Inszenierung von Cole Portes Erfolgsmusical „Kiss me Kate“.

    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    08.11.2025
  • Die ganz anderen Cats – Das Opernstudio der Bayerischen Staatsoper präsentiert Henzes „Englische Katze“ im Cuvilliéstheater
    Hauptbild
    Die Englische Katze 2025. Foto: © Geoffroy Schied

    Die ganz anderen Cats – Das Opernstudio der Bayerischen Staatsoper präsentiert Henzes „Englische Katze“ im Cuvilliéstheater

    Vorspann / Teaser

    Hans Werner Henzes Beziehungen zu München waren tatsächlich so umfangreich und vielfältig, dass ihnen zu Recht ein Programmheft-Beitrag gewidmet ist. In der hiesigen Aufführungsgeschichte fehlen zwar die wirklich...

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    06.11.2025
  • Musical RUDOLF – DER LETZTE KUSS neu im Festspielhaus Neuschwanstein 2026
    Hauptbild
     Intendant Benjamin Sahler (li.) mit Regisseur Alex Balga. Foto: Ursula Gaisa

    Musical RUDOLF – DER LETZTE KUSS neu im Festspielhaus Neuschwanstein 2026

    Vorspann / Teaser

    Im Rahmen einer Pressekonferenz im Presseclub München stellte das Festspielhaus Neuschwanstein am 5. November 2025 die kommende Deutschlandpremiere des Musicals RUDOLF – DER LETZTE KUSS vor.

    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    06.11.2025
  • Patti Smith und das Rockstar-Revival
    Hauptbild
    News Popfarben

    Patti Smith und das Rockstar-Revival

    Body

    Erst besingt Taylor Swift sie, jetzt erscheint ihr neues Buch: Patti Smith ist ein Beispiel dafür, warum alte Rockstars junge Leute begeistern. Ob Taylor Swift ein Exemplar von Patti Smiths neuen Memoiren vorab bekommen...

    Autor
    dpa
    Lisa Forster
    Publikationsdatum
    06.11.2025
  • Theater Regensburg bekommt OPER! AWARD als bestes Opernhaus des Jahres 2025
    Hauptbild
    Theater Regensburg

    Theater Regensburg bekommt OPER! AWARD als bestes Opernhaus des Jahres 2025

    Body

    Das Theater Regensburg erhält den OPER! AWARD 2026 und wird so als „bestes Opernhaus des Jahres 2025“ ausgezeichnet. „Diese herausragende Auszeichnung ist eine riesengroße Ehre und Anerkennung der Leistung und...

    Autor
    PM - Theater Regensburg
    Publikationsdatum
    04.11.2025
  • Der erste Kuss – zärtliche Annäherung eines neuen Instrumentes an Neue Musik
    Hauptbild
    Georg Wettin bei der ersten Uraufführung (Tobias Eduard Schick: New Holland Drive) auf der neuen Oktokontrabassklarinette.     © Ralf-Thomas Lindner

    Der erste Kuss – zärtliche Annäherung eines neuen Instrumentes an Neue Musik

    Vorspann / Teaser

    Gelegentlich hat man den Eindruck, dass das Repertoire an „klassischen“ Musikinstrumenten vollständig ist und Musikinstrumentenbauer diese Instrumente so bauen wie seit „ewigen Zeiten“, „nur noch“ vereinzelt werden klein...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    04.11.2025
  • Im Lampenladen – „Tristan und Isolde“ an der Deutschen Oper Berlin
    Hauptbild
    TRISTAN UND ISOLDE, Premiere am 1.11.2025 in der Deutschen Oper Berlin. Foto: © Bernd Uhlig

    Im Lampenladen – „Tristan und Isolde“ an der Deutschen Oper Berlin

    Vorspann / Teaser

    Gilt es Wagner, so geraten dessen Premieren an deutschen Opernhäusern immer noch gern zu kulturellen Staatsakten, bei denen mehr als sonst wesensmäßige Getragenheit sowie die schwarze Abendkleidung dominieren. So auch...

    Autor
    Bojan Budisavljević
    Publikationsdatum
    04.11.2025
  • Platte Regie und feine musikalische Zeichnung – Giuseppe Verdis Oper „La Forza del Destino“ in Zürich
    Hauptbild
    La Forza del Destino am Opernhaus Zürich. Foto: Monika Rittershaus

    Platte Regie und feine musikalische Zeichnung – Giuseppe Verdis Oper „La Forza del Destino“ in Zürich

    Vorspann / Teaser

    Rund 20 Demonstranten haben sich mit ukrainischen Fahnen vor der Zürcher Oper aufgestellt. „Anna Netrebko ist die Stimme von Putin“, sagt eine Frau zu den vorbeigehenden Premierenbesuchern. Auf einem Plakat ist die...

    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    04.11.2025
  • Ein Amoklauf und seine Folgen – Kaija Saariahos Oper „Innocence“ am Staatstheater Nürnberg
    Hauptbild
    Staatstheater Nürnberg, „Innocence“. Im Bild (v.l.n.r.): Statisterie, Erika Hammarberg, Caroline Ottocan. Foto: Bettina Stoess

    Ein Amoklauf und seine Folgen – Kaija Saariahos Oper „Innocence“ am Staatstheater Nürnberg

    Vorspann / Teaser

    Als beim Festival in Aix-en-Provence 2021 Kaija Saariahos fünfte Oper „Innocence“ ihre Uraufführung erlebte, gehörte die Hoffnung auf mehr aus ihrer Feder zu den Erträgen dieser Novität. Zumal diese Inszenierung dann von...

    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    04.11.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Current page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube