Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Debil kommt nicht von Dezibel
    Hauptbild
    Sven Ferchow. Selfie

    Debil kommt nicht von Dezibel

    Vorspann / Teaser

    Nun war es wieder soweit. Die Wiesn rief. Und mit ihr erwachte ein urdeutsches Phänomen aus dem Dämmerschlaf: der Zusammenbruch der Volkspsyche in Echtzeit. Unter dem Deckmantel der Gemütlichkeit hat sich auf der Wiesn...

    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Neue Noten 2025/11 – Kompositionen für Duo-, Trio- und Quartettbesetzung
    Hauptbild
    Juan Allende-Blin: Tmesis. für Flöte, Trompete und Posaune. Edition Gravis eg2475 - ISMN M-2057-2309-5

    Neue Noten 2025/11 – Kompositionen für Duo-, Trio- und Quartettbesetzung

    Vorspann / Teaser

    Lawrence Axelrod: Sonata breve | Bernhard Klapprott: B-A-C-H. Perpetuum Mobile | Juan Allende-Blin: Tmesis | Michael Schultheis: „… in a mirror darkly …“ | Christian FP Kram: Beuys

    Autor
    Stefan Drees
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Von der Performanz des Erlebens
    Hauptbild
    Gaja von Sychowski/Werner Habel: Allgemeine Korrelative Pädagogik. Systematische Pädagogik in der Postmoderne, Königshausen & Neumann

    Von der Performanz des Erlebens

    Vorspann / Teaser

    Gaja von Sychowski: TextArt für Improvisationen & Performanzen, Königshausen & Neumann, Würzburg 2025, 219 S., Abb., € 44,00, ISBN: 978-3-8260-8924-4 +++ Gaja von Sychowski/Werner Habel: Allgemeine Korrelative Pädagogik...

    Autor
    Ortwin Nimczik
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Wie kurtz diß Leben wehren kann…
    Hauptbild
    Andreas Domann: Timor et tremor. Angst in der Musik der Frühen Neuzeit (Archiv für Musikwissenschaft – Beihefte, Bd. 93), Franz Steiner Verlag

    Wie kurtz diß Leben wehren kann…

    Vorspann / Teaser

    Andreas Domann: Timor et tremor. Angst in der Musik der Frühen Neuzeit (Archiv für Musikwissenschaft – Beihefte, Bd. 93), Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2025, 358 S., Notenbsp., € 70,00, ISBN 978-3-515-13928-1

    Autor
    Dirk Klose
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Buch-Tipps 2025/11
    Hauptbild
    Marina Schieke-Gordienko: Ferruccio Busoni. Pianist und Kosmopolit, edition text + kritik

    Buch-Tipps 2025/11

    Vorspann / Teaser

    Marina Schieke-Gordienko: Ferruccio Busoni. Pianist und Kosmopolit +++ Stefan Moster: Vom Glück, im Chor zu singen +++ Ulrike Meyerholz u.a.: Alle meine Tänzchen. Tanzspiele und Spiellieder zum Thema „Bauernhof“ für...

    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Folies, Shanties und Postkarten
    Hauptbild
    Tilmann Dehnhard: Endlos – Endless for flute solo. Universal Edition UE 38124

    Folies, Shanties und Postkarten

    Vorspann / Teaser

    Marin Marais: Les Folies d’Espagne bearbeitet für 2 Querflöten (Traversflöten). +++ Tilmann Dehnhard: 99 Tiny Tunes for Solo flute, Postkarten – Postcards. 14 kurze Stücke für Flöte solo, Endlos – Endless for flute solo...

    Autor
    Gabriele Sebald
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Shopping
    Hauptbild
    Gordon Kampe. Foto: Martin Hufner

    Shopping

    Vorspann / Teaser

    Ich hab’ manchmal einfach keinen Bock mehr. Aber das gehört zur Jobbeschreibung. Ich bringe oft Anspruch und Werbung nicht mit dem „Produkt“ übereinander. Was als „provokant“ verkauft wird, erweist sich als a bissel...

    Autor
    Gordon Kampe
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Andere Wege
    Hauptbild
    Moritz Eggert. Foto: Juan Martin Koch

    Andere Wege

    Vorspann / Teaser

    Vor fast einem Jahr bekam ich eine E-Mail von einem Kollegen aus Polen, der mir anbot, einige meiner Stücke als „Score Videos“ ins Internet zu stellen. Da so etwas immer sehr viel Arbeit ist, war ich als Komponist sehr...

    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Musik aus dem Ostseeraum

    Musik aus dem Ostseeraum

    Vorspann / Teaser

    Seit Jahren werden freiwerdende Stellen in Rundfunkanstalten nicht wiederbesetzt. In den verbliebenen acht Kulturradios der ARD gibt es immer weniger Redaktionen für Berichterstattung, Jazz, Neue und Globale Musik. Auch...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Nur die Ruhe vor dem Sprung?
    Hauptbild
    Uraufführung von Hanna Eimermachers „Aura“ für 22 Performer:innen im Bartók Saal. Foto: SWR/Ralf Brunner

    Nur die Ruhe vor dem Sprung?

    Vorspann / Teaser

    Wer wollte sich über eine solche Fülle und Verschiedenheit neuer Kompositionen beschweren? Fast alle Stücke waren gut gemacht, handwerklich gekonnt, vielfarbig, klangsinnlich, unterhaltsam, brillant instrumentiert und...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Hören, diskutieren, machen
    Hauptbild
    Pascal Pons spielt bei den RTFNM Alan Hilarios „Showdown“ für Multi-Percussion solo (2008). Foto: Stan Baranski

    Hören, diskutieren, machen

    Vorspann / Teaser

    Der Anfang klang wie ein Treffen mit vertrauten Freunden: Steve Reichs „Music for Pieces of Wood“ von 1973 ist längst ein „Klassiker“. Auch Iannis Xenakis‘ „Rebonds a“ (1987–89) sowie Mathias Spahlingers „vorschläge –...

    Autor
    Janina Klassen
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Das Liebesversprechen der Neuen Musik
    Hauptbild
    Performance von und mit Teresa Grebchenko. Foto: Justyna Koeke

    Das Liebesversprechen der Neuen Musik

    Vorspann / Teaser

    Teresa Grebchenko (Pseudonym: Thomas Faust Grebchenko) – geboren 1984 in Krakau – ist eine intermediale Künstlerin. Sie studierte Komposition bei Michael Reudenbach, Schlagzeug bei Marta Klimasara und Bernhard Wulff...

    Autor
    Teresa Grebchenko
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Noten-Tipps 2025/11
    Hauptbild
    Heinrich Schütz: Musikalische Exequien SWV 279–281. Partitur, hrsg. von Beate Agnes Schmidt. Bärenreiter BA05926

    Noten-Tipps 2025/11

    Vorspann / Teaser

    Heinrich Schütz: Musikalische Exequien SWV 279–281. Partitur, hrsg. von Beate Agnes Schmidt. Bärenreiter BA05926 +++ Maurice Ravel: Streichquartett. Studienpartitur, hrsg. von Peter Jost. Henle HN 9962

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Aus für den KulturPass

    Aus für den KulturPass

    Vorspann / Teaser

    Eine Art Schadensabwicklung? Der von Claudia Roth als Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien (kurz: BKM) eingeführte KulturPass für 18-Jährige ist nach zwei Durch- und Jahrgängen Ende November 2025...

    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Vor 50 Jahren: „Musik und Computer in den USA“ – eine Veranstaltung in Berlin
    Hauptbild
    Seitenkopf nmz 1973

    Vor 50 Jahren: „Musik und Computer in den USA“ – eine Veranstaltung in Berlin

    Vorspann / Teaser

    […] Der Computer, meinte James A. Moorer vom Center for computer research in music and acoustics an der Stanford University in Palo Alto, sei attraktiv, biete so viele Möglichkeiten an, daß er den Menschen dominieren...

    Autor
    Claus-Henning Bachmann
    Publikationsdatum
    01.11.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • Page 2
  • Current page 3
  • Page 4
  • …
  • Letzte Seite 799
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube