Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Emotionen und Erinnerungen
    Hauptbild
    „I Want To Disappear in the USA“ ist ein Livealbum mit 21 Songs. Und man kann nur feststellen, dass es sehr schön geworden ist.

    Emotionen und Erinnerungen

    Vorspann / Teaser

    Respekt, Bryan Adams! +++ Mit „The Clearing“ überraschen Wolf Alice erneut +++ Man kommt nicht umhin, das neue Album der deutschen Metalband Helloween zu erwähnen +++ Der Chronistenpflicht folgend sei die...

    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.10.2025
  • Universale Hörlandschaften
    Hauptbild
    Selten hat man hierzulande Gelegenheit, zeitgenössische Kompositionen aus Afrika zu hören. Insofern ist diese Veröffentlichung des Signum Quartetts mit Streichquartetten diverser Komponisten-Generationen Südafrikas echtes Neuland

    Universale Hörlandschaften

    Vorspann / Teaser

    Selten hat man hierzulande Gelegenheit, zeitgenössische Kompositionen aus Afrika zu hören. Insofern ist diese Veröffentlichung des Signum Quartetts mit Streichquartetten diverser Komponisten-Generationen Südafrikas...

    Publikationsdatum
    01.10.2025
  • unüberhörbar 2025/10
    Hauptbild
    Gérard Grisey: Vortex Temporum. Ukho Ensemble Kyiv, Luigi Gaggero (Leitung). Kyivdispatch

    unüberhörbar 2025/10

    Vorspann / Teaser

    Joseph Phibbs: Streichquartette 2–4. Piatti Quartet. Nimbu s +++ Gérard Grisey: Vortex Temporum. Ukho Ensemble Kyiv, Luigi Gaggero (Leitung). Kyivdispatch

    Autor
    Mátyás Kiss
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.10.2025
  • Geschichtsbuch feinster Machart
    Hauptbild
    Holger Hoos: Das Heckelphon. Ungewöhnliche Einblicke in die Geschichte der Musik, Edition Tres Mundi, Aachen 2024, 437 S., Abb., € 42,50, ISBN 978-9-4037354-9-8

    Geschichtsbuch feinster Machart

    Vorspann / Teaser

    Holger Hoos: Das Heckelphon. Ungewöhnliche Einblicke in die Geschichte der Musik, Edition Tres Mundi, Aachen 2024, 437 S., Abb., € 42,50, ISBN 978-9-4037354-9-8

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    01.10.2025
  • Charismatiker im Tasten-Paradies
    Hauptbild
    Anton Voigt: Alfred Cortot. Tasten­poet – Lehrer – Kulturakteur (Reihe SOLO – Porträts und Profile), edition text + kritik, München 2024, 285 S., Abb., € 28,00, ISBN 978-3-96707-708-7

    Charismatiker im Tasten-Paradies

    Vorspann / Teaser

    Anton Voigt: Alfred Cortot. Tasten­poet – Lehrer – Kulturakteur (Reihe SOLO – Porträts und Profile), edition text + kritik, München 2024, 285 S., Abb., € 28,00, ISBN 978-3-96707-708-7

    Autor
    Gerhard R. Koch
    Publikationsdatum
    01.10.2025
  • BuchTipps 2025/10

    BuchTipps 2025/10

    Vorspann / Teaser

    Schalten Sie ab! Neue Musik im Radio +++ Felicitas Timpe/Reinhard Ermen: Karlheinz Stockhausen und John Cage, München 1972. Ein Bild und seine Geschichte +++ Herbert Meurer: Bin ich Mörder? Die Konstruktion der Woyzeck...

    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.10.2025
  • Intendanzstart in Hamburg – Tobias Kratzer eröffnet seine Intendanz mit Robert Schumanns „Das Paradies und die Peri“
    Hauptbild
    „Das Paradies und die Peri. Chor der Hamburgischen Staatsoper, Vera Lotte Boecker. Foto: © Monika Rittershaus

    Intendanzstart in Hamburg – Tobias Kratzer eröffnet seine Intendanz mit Robert Schumanns „Das Paradies und die Peri“

    Vorspann / Teaser

    Der Spielzeitauftakt eines Opernhauses wird besonders dann als großes Spektakel mit Tanz in allen Räumen und der Verheißung von Aufbruch und Neuerfindung zelebriert, wenn er mit einer neuen Intendanz zusammenfällt...

    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    01.10.2025
  • Mehr Schubert wagen
    Hauptbild
    Lahav Shani und die Münchner Philharmoniker als unvorhergesehene, aber willkommene Gäste beim Musikfest Berlin (Seite 8).

    Mehr Schubert wagen

    Vorspann / Teaser

    Im zweiten Akt sinkt hernieder die Nacht der Liebe. Hell und Dunkel verschwimmen, eins und eins macht eins, Tristan wird Isolde und umgekehrt, Recht zu Unrecht und umgekehrt: egalisierender Weltgewinn auf der einen Seite...

    Autor
    Bojan Budisavljević
    Publikationsdatum
    01.10.2025
  • Die GEMA wird umgebaut
    Hauptbild
    Gema-Umbau. Foto: Hufner

    Die GEMA wird umgebaut

    Vorspann / Teaser

    Es war vor wenigen Monaten nur eine Meldung, dass es im Aufsichtsrat der GEMA einen Personalwechsel gab. Charlotte Seither hat den Aufsichtsrat verlassen, an ihre Stelle trat Michelle Leonard. Charlotte Seither hat nach...

    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.10.2025
  • Festivalsommer – teurer Lärm für freie Seelen
    Hauptbild
    Sven Ferchow. Selfie

    Festivalsommer – teurer Lärm für freie Seelen

    Vorspann / Teaser

    Endlich wieder barfuß im Matsch tanzen, während man versucht, sein überteuertes Craft-Beer nicht auf die 139-Euro-Regenjacke zu kleckern. Die Musik? Nebensache. Hauptsache, die 289-Euro-Festival-Experience ist auf...

    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.10.2025
  • Musikalischer Jazz-Clown: Helge Schneider zum 70.

    Musikalischer Jazz-Clown: Helge Schneider zum 70.

    Vorspann / Teaser

    Wenn ich mal etwas traurig bin, denke ich an die Szene aus Helge Schneiders Film „Jazzclub – Der frühe Vogel fängt den Wurm“, als er als Zeitungsausträger im strömenden Regen seine völlig durchgeweichten Exemplare in den...

    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.10.2025
  • Humorvoll, feinsinnig und mitnehmend: Tobias Kratzer inszeniert „Die Gänsemagd“ von Iris ter Schiphorst in der Opera stabile Hamburg
    Hauptbild
    „Die_Gänsemagd“. Ida Aldrian und Hellen Kwon. Foto © Monika Rittershaus

    Humorvoll, feinsinnig und mitnehmend: Tobias Kratzer inszeniert „Die Gänsemagd“ von Iris ter Schiphorst in der Opera stabile Hamburg

    Vorspann / Teaser

    Den kleinen Besucherinnen und Besuchern der Kinderoper „Die Gänsemagd“ wurden bereits an der Garderobe weiß-gelbe Gans-Kappen ausgehändigt. Pünktlich um 15 Uhr öffnet sich die Tür und ein aufgeweckter Gänsehüter bittet...

    Autor
    Shoko Kuroe
    Publikationsdatum
    01.10.2025
  • Vor 50 Jahren: Kagels „Mare nostrum“ bei den Berliner Festspielen
    Hauptbild
    Seitenkopf nmz 1973

    Vor 50 Jahren: Kagels „Mare nostrum“ bei den Berliner Festspielen

    Vorspann / Teaser

    „Mare nostrum" ist wieder ein echter Kagel: Musiktheater als intellektuelles Vexierspiel voller verfremdeter Realitätspartikel. Ein Stück für zwei Sänger und sechs Instrumentalisten über das Mittelmeer. Die...

    Autor
    Hans-Klaus Jungheinrich
    Publikationsdatum
    01.10.2025
  • Vor 100 Jahren: Georg Friedrich Händel: „Tamerlan“. Uraufführung am Landestheater in Karlsruhe
    Hauptbild
    Neue Musik-Zeitung - Vor 100 Jahren

    Vor 100 Jahren: Georg Friedrich Händel: „Tamerlan“. Uraufführung am Landestheater in Karlsruhe

    Vorspann / Teaser

    Genau zweihundert Jahre nach ihrem Erstehen erlebte diese von musikalischen Schönheiten strotzende Händelsche Oper ihre deutsche Uraufführung. Allerdings in einem unsren Tagen nach Möglichkeit angepaßten Gewand, ein...

    Autor
    Margarete Voigt-Schweikert
    Publikationsdatum
    01.10.2025
  • Eine Maßarbeit der Programmdramaturgie
    Hauptbild
    Sylvain Cambreling und Helmut Lachenmann. Foto: Fabian Schellhorn

    Eine Maßarbeit der Programmdramaturgie

    Vorspann / Teaser

    Während der internationale Musikbetrieb dazu tendiert, die Interpreten als Stars in den Vordergrund zu stellen, bevorzugt das Musikfest Berlin unter der künstlerischen Leitung von Winrich Hopp die Komponisten und ihre...

    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    01.10.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Page 1
  • Current page 2
  • Page 3
  • …
  • Letzte Seite 795
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube