Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Bayreuth oder Salzburg - ein Festspielvergleich
    Hauptbild
    News Gebäude

    Bayreuth oder Salzburg - ein Festspielvergleich

    Body

    Stars, Sternchen und Glamour vor der Alpenkulisse? Oder Wagnerklang in der fränkischen Provinz? Ein kleiner Guide, ob Salzburg oder Bayreuth den spannenderen Festspielsommer bietet. Sanftes fränkisches Hügelland oder...

    Autor
    dpa
    Kathrin Zeilmann
    Matthias Röder
    Publikationsdatum
    21.07.2025
  • Opernfestspiele München - Premiere der Oper «Pénélope»
    Hauptbild
    Premiere der Oper «Pénélope» in München

    Opernfestspiele München - Premiere der Oper «Pénélope»

    Body

    Bei den Münchner Opernfestspielen steht die zweite Festspiel-Premiere an. Ein Stück, für das die Präsidentin der Europäischen Zentralbank große Worte fand. Die Münchner Opernfestspiele präsentieren die zweite Premiere...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.07.2025
  • Brandenburg feiert Festivalsommer - nur zu welchem Preis?
    Hauptbild
    News Personen

    Brandenburg feiert Festivalsommer - nur zu welchem Preis?

    Body

    Auf Burgruinen, in Wäldern, auf Stadtplätzen: Tausende tanzen sich durch Brandenburgs Sommernächte. Währenddessen kämpfen Festivalveranstalter mit steigenden Kosten. Was heißt das für Fans? Ob dumpfe Bässe im Wald, Indie...

    Autor
    dpa
    Alina Grünky
    Publikationsdatum
    18.07.2025
  • Bayreuther Festspiele bekommen «General Manager» aus Berlin - Spitzentreffen der Union
    Hauptbild
    Grüner Hügel

    Bayreuther Festspiele bekommen «General Manager» aus Berlin - Spitzentreffen der Union

    Body

    Die Bayreuther Festspiele ringen schon seit Jahren um eine modernere Struktur. Kurz vor dem Festspielstart gibt es dazu nun Neuigkeiten vom Grünen Hügel. Vor dem Start des Opernspektakels in der kommenden Woche haben die...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.07.2025
  • «Classic Open Air» startet auf dem Gendarmenmarkt
    Hauptbild
    Konzerthaus am Gendarmenmarkt

    «Classic Open Air» startet auf dem Gendarmenmarkt

    Body

    Anna Netrebko und Gregory Porter: Beim traditionellen Festival «Classic Open Air» werden wieder einige Stars erwartet. Den Anfang macht ein renommiertes Berliner Orchester. Das traditionelle «Classic Open Air» ist zurück...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.07.2025
  • Bregenzer Festspiele: Bundespräsident wirbt für EU-Projekte
    Hauptbild
    Freischütz Bregenz

    Bregenzer Festspiele: Bundespräsident wirbt für EU-Projekte

    Body

    Die Kulisse ist besonders. Die Bühne auf dem Bodensee ein echter Hingucker. Zum Auftakt der Bregenzer Festspiele regte der österreichische Bundespräsident neue europäische Projekte an. Österreichs Bundespräsident...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.07.2025
  • Kritik in Italien an Konzert von Putin-Freund Gergijew
    Hauptbild
    News Verbotsschild

    Kritik in Italien an Konzert von Putin-Freund Gergijew

    Body

    Der international bekannte Dirigent und langjährige Putin-Freund Waleri Gergijew soll in Süditalien ein Konzert geben. Kritiker warnen vor russischer Propaganda auf europäischer Bühne. Ein geplantes Konzert des...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.07.2025
  • Der Deutsche Musikrat begrüßt den „Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V.“ als neues Mitglied
    Hauptbild
    Verleihung eines Ehrenpreises im Rahmen des Reflektor-Festivals am 23. März 2025 in der Elbphilharmonie Hamburg an Sophie Hunger (Bildmitte), überreicht von den PdSK-Jurorinnen Julia Kaiser (links) und Petra Rieß (rechts) © Peter Adamik

    Der Deutsche Musikrat begrüßt den „Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V.“ als neues Mitglied

    Body

    Das Präsidium des Deutschen Musikrats hat beschlossen, den „Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V.“ als Mitglied aufzunehmen. Mit dem Preis werden seit 1963 von aktuell 32 unabhängigen Fachjurys regelmäßig...

    Autor
    PM – Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    16.07.2025
  • Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen nimmt Konturen an
    Hauptbild
    Tacheles

    Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen nimmt Konturen an

    Body

    Im Dezember wird unter dem Titel «Tacheles» das Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen eröffnet. Viele Veranstaltungen stehen fest. Ab sofort können Förderanträge für weitere Beiträge gestellt werden. Das Jahr der...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.07.2025
  • Kulturelles Gedächtnis bedroht: Prominente Stimmen fordern Schutz von Originalquellen
    Hauptbild
    Beschädigte mittelalterliche Handschrift. © Jörg F. Müller

    Kulturelles Gedächtnis bedroht: Prominente Stimmen fordern Schutz von Originalquellen

    Body

    Handschriften, Bücher und Akten sind wichtige Zeugnisse unserer Geschichte und Kultur. Doch viele Quellen sind bedroht, etwa durch schleichenden Zerfall und extreme Wetterereignisse. Ohne Förderprogramme droht Kulturgut...

    Autor
    PM – KEK
    Publikationsdatum
    14.07.2025
  • Kulturstiftung des Bundes: 11 neue Projekte setzen sich künstlerisch mit KI-Technologien auseinander
    Hauptbild
    News Kunstwerk

    Kulturstiftung des Bundes: 11 neue Projekte setzen sich künstlerisch mit KI-Technologien auseinander

    Body

    Die aktuellen Debatten um Künstliche Intelligenz sind meist von utopischen Erfolgsversprechen oder dystopischen Szenarien dominiert. Um innovative und kritische Perspektiven aus der Kunst in diese Debatten einzubringen...

    Autor
    PM – Kulturstiftung des Bundes
    Publikationsdatum
    14.07.2025
  • Salzburger Festspiele - Macht, Gewalt und hohe Männerstimmen
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Salzburger Festspiele - Macht, Gewalt und hohe Männerstimmen

    Body

    Spätestens seit dem Sieg von JJ beim ESC wissen die meisten, was ein Countertenor ist. Hohe Stimmen sind auch in Salzburg sehr präsent. Ein Sommer mit Stars und aktuellen Themen steht bevor. Blutige Konflikte und...

    Autor
    dpa
    Albert Otti
    Publikationsdatum
    14.07.2025
  • Zum Tod von Reinhart von Gutzeit
    Hauptbild
    Reinhart von Gutzeit. Foto: Martin Hufner

    Zum Tod von Reinhart von Gutzeit

    Vorspann / Teaser

    Wir waren ungefähr gleichaltrig, hatten ähnliche Interessen, viele gemeinsame Ziele und nutzten unterschiedliche Startrampen für unsere Ideen. Mein Freund Reinhart von Gutzeit ist gestorben.

    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    12.07.2025
  • Chefdirigent mit langem Atem – GMD Hermann Bäumers Abschied nach prägenden 14 Jahren in Mainz – Versuch einer Bilanz
    Hauptbild
    Hermann Bäumer bei seiner Dankesrede auf der Staatstheater-Bühne. Foto: © De-Da-Productions

    Chefdirigent mit langem Atem – GMD Hermann Bäumers Abschied nach prägenden 14 Jahren in Mainz – Versuch einer Bilanz

    Vorspann / Teaser

    Dass Hermann Bäumer seinen Abschied mit Leoš Janáčeks Oper „Das schlaue Füchslein“ gefeiert hat, wirkt fast wie ein Signal. Nach 14 prägenden Jahren als Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz und GMD am...

    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    12.07.2025
  • NRW-Konzert vor großer Kulisse: Klassik im Luftschiff-Hangar
    Hauptbild
    Luftschiffhangar Essen/Mülheim

    NRW-Konzert vor großer Kulisse: Klassik im Luftschiff-Hangar

    Body

    Klassik und Filmmusik vor beeindruckender Kulisse: Die nordrhein-westfälische Landesregierung lädt am Samstag zu ihrem traditionellen Sommerkonzert in den Luftschiffhangar Essen/Mülheim. Auf der Bühne direkt neben einem...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.07.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • Page 2
  • Current page 3
  • Page 4
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube