Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Erweiterte Optionen
Artikeltyp
Artikeltyp
Video-Inhalte
Hauptrubrik
Print-Rubriken
Treffer auf dieser Seite: 226 - 250 von 316
  • Zum Jubiläum helfen viele Hände zusammen

    … Berlin hatte bereits 1847 ein eigenes Erholungsheim für seine Tonkünstlermitglieder. Man hat Volksbibliotheken … Der Verband unterstützt und fördert die zeitgenössische Musik, sprich Komponisten. Er fördert die Interpreten und er … wir für Mitglieder ein Nachlaßarchiv installiert. Eine neue Errungenschaft ist die Möglichkeit, einen kompletten …
    Ausgabe
    10/1997 - 46. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Verbände
    Autor
    Inka Stampfl /Andreas Kolb
  • Musikmesse-News

    … in Vergessenheit geriet. Auf alle Fälle lohnt es sich für Personen, die im orchestralen Bereich (zunächst) nach … und Zylinderwellen wird dabei genauso thematisiert wie das neue Versammlungsstättenrecht, Signalmanagement, Digitales … unter folgender Adresse anfordern beim: Institut für Musikinstrumentenbau, Klingenthaler Straße 42, …
    Ausgabe
    3/2003 - 52. Jahrgang
  • Gemeinsam entdecken und experimentieren

    … Scholl ausgerichtet, die die zahlreichen Interessenten für Vorträge und Workshops im modernen Aarauer … die Altersstruktur und die Mobilität der Generation 70+ neue Maßstäbe gesetzt. Trotz allem ist der Arbeitsbereich … h.c. Wolf Peschl, langjähriger Professor am Pädagogischen Institut der Stadt Wien, sowie Präsident und nunmehriger …
    Ausgabe
    12/2011 - 60. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Verbände
    Autor
    Adelheid Krause-Pichler
  • Bruno Tetzner: Gründer, Former, Realist und Visionär

    … der tatkräftigsten, profiliertesten Persönlichkeiten der Musik- und Kulturpolitik des vergangenen halben Jahrhunderts. … Gewissens auch als Initiator der ersten Bundesakademie für musische Bildung, der heutigen „Akademie Remscheid“ … der Gegenwart dargestellt. Sehen Sie auch neue für die nähere Zukunft? Tetzner: Wir haben beobachtet, …
    Publikationsdatum
    30.07.2008
    Hauptrubrik
    Musikwirtschaft
    Autor
    Webwatch
  • Auf der Suche nach dem guten Unterricht

    … Schulmusik“, die vom 1.–3. März in der Hochschule für Musik und Theater München stattfanden. 400 Musiklehrer/-innen … wurde ergänzt durch Vorträge von Hochschuldidaktikern, die neue theoretische Erkenntnisse transportierten und …
    Ausgabe
    4/2012 - 61. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Verbände
    Autor
    Jürgen Scholz
  • Wahlprüfsteine zur Landtagswahl

    … die einzelnen Parteien gerade in den Bereichen haben, die für die persönlichen Belange eine entscheidende Rolle … Können vermitteln, sondern auch Herz und Charakter bilden. Musik hat auf die Entwicklung junger Menschen enormen … bei, fördert Kreativität und Fantasie und lässt Kinder neue Welten, Perspektiven und Horizonte entdecken. Die …
    Ausgabe
    7/2013 - 62. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Verbände
    Autor
    Jürgen Scholz
  • Nachbesserung Landeshaushalt 2004/05

    … im Dezember vorgelegte Haushaltsplan der Landesregierung für die Jahre 2004/2005 (Doppelhaushalt) hatte beim … in dem Entwurf kamen die Laienmusik, die Jugendensembles und die Jugendwettbewerbe in der Landesförderung nicht mehr … „Freie und kontrollierte Improvisation“ in Jazz und Neuer Musik war das Thema des diesjährigen Workshops für Mädchen …
    Ausgabe
    3/2004 - 53. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Verbände
  • Nachrichten: Hochschule (2009/04)

    … – Reiner Schuhenn wird Rektor der Kölner Musikhochschule – Neue Studienangebote der Rhythmikabteilung in Trossingen … nun Konturen an. Nicht nur die Lehrämter im Fach Musik sowie die musikwissenschaftlichen Studiengänge, sondern … in bewährter Qualität an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik in Halle angeboten. Mit dem WS 2009/10 wird …
    Ausgabe
    4/2009 - 58. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Pädagogik
    Autor
    nmz-red
  • Im lebendigen Dialog mit jungen Interpreten

    … Mai 80 Jahre alt. 30 Jahre war er ordentlicher Professor für Musikerziehung am Orff-Institut der Hochschule „Mozarteum“ in Salzburg und dort … Musik bestellen, wo es doch so viel Musik gibt, alte und neue? Für zwei junge Musikpädagoginnen aus Gräfelfing bei …
    Ausgabe
    5/2008 - 57. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Pädagogik
    Autor
    Hermann Regner
  • Historie und Zukunft der Kulturverbände

    … des Deutschen Kulturrates an. Er vertrat zunächst den Rat für Soziokultur, später den Deutschen Musikrat. Tetzner, der … Beide kamen aus ihrer beruflichen Tätigkeit, dem Spiegel-Institut für Projektstudien, und hatten einen großen … der Gegenwart dargestellt. Sehen Sie auch neue für die nähere Zukunft? Tetzner: Wir haben beobachtet, …
    Ausgabe
    9/2002 - 51. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Magazin
  • Chronik einer angekündigten Spaltung

    … hatte die nmz beim baden-württembergischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) nachgefragt, … Landes geprüft und einerseits Einsparungen, andererseits neue Einnahmemöglichkeiten empfohlen. Das Einsparpotenzial in … soll zukünftig nur noch Elementare Musikpädagogik und Alte Musik angeboten werden, außerdem ist dort eine von allen fünf …
    Ausgabe
    9/2013 - 62. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Magazin
    Autor
    Juan Martin Koch
  • Godot oder Der Sponsor lässt auf sich warten

    … der „großzügige Förderer” der Festspiele, Opernhäuser und Orchester sich auf solcher Bahn der Erkenntnis bewegt, … süchtiger Aktienkurse in Richtung Keller rutscht. Doch für ein Lehrstück taugt der „Fall Vilar” allemal. Wie … Millionen, manchmal auch zweistellige Beträge für dubiose Musikerziehung der Jugend oder für individuelle …
    Ausgabe
    6/2002 - 51. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Leitartikel
    Autor
    Gerhard Rohde
  • Fünfzig Jahre VdM

    … ein Gespräch mit Gerd Eicker, dem Vorsitzenden des VdM.neue musikzeitung: Von wem ging vor fünfzig Jahren die … der Schulmusik, das Grundanliegen „musikalische Bildung für alle“ in Berlin postulierte. Jöde kam aus der … sondere denen der Unterprivilegierten, einen Zugang zur Musik zu ermöglichen. Dieser Grundgedanke bewegt uns heute …
    Ausgabe
    9/2002 - 51. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Magazin
  • Private Initiativen geben Freiräume

    … bestehen in der Förderung der fachlichen, wirtschaftlichen und sozialen Belange des Berufsstandes sowie in der Mitarbeit an allen Fragen der Musikerziehung und der Musikpflege.“ Nachdem in der nmz 11/97 … Teil des Artikels weitere Fördermöglichkeiten des DTKV für seine Mitglieder vorgestellt. Eine besonders wichtige …
    Ausgabe
    12/1997 - 46. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Verbände
    Autor
    Dorothee Göbel
  • Wir müssen den Politikern sagen was sie wollen sollen

    … spartenübergreifenden Berufsverband aller Musikberufe. Und ebenfalls am gleichen Ort veranstaltete um den 1. … Bestrebungen der Kultusministerkonferenz, KMK) Musik als eigenständiges Schulfach zu erhalten, zwei wichtige … in diesem Jahr bei der BuDV vom 20. April zwei weitere für die Musikpolitik bedeutende Grundsatz-Positionierungen: …
    Ausgabe
    6/2013 - 62. Jahrgang
    Print-Rubriken
    DTKV
    Autor
    Anno Blissenbach
  • Nachrichten 2021/05

    … Sun und Wettbewerb zur Interpretation zeitgenössischer Musik Halberstadt +++ Call for Participation zum Kongress … richtet sich an jugendliche Streicher. Der Meisterkurs für Violine, Streicherkammermusik und interdisziplinäre … Akademie, der BMU-Landesverband Rheinland-Pfalz und das Institut für Lehrerfort- und Weiterbildung Mainz und weitere …
    Ausgabe
    5/2021 - 70. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Musikleben
    Autor
    nmz
  • Wichtige Keimzelle europäischer Integration

    … Präsidenten Prof. Mag. Walter Rehorska, der ins Jugend- und Familiengästehaus in Eisenerz-Ramsau eingeladen hatte. … punktuelle Leistungsbeurteilungen? • Welche Kriterien sind für die Beurteilung von Leistungszeiträumen wichtig? • Wer … Praxis von Selektionsprozessen auseinander. • Dabei sollen neue Perspektiven und Anregungen für die unterschiedlichen …
    Ausgabe
    11/2007 - 56. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Verbände
    Autor
    Adelheid Krause-Pichler
  • Vielfältiger Fachaustausch auf Augenhöhe

    … und auch spürbar. Diversity of Music, die Vielfalt der Musik, war der übergeordnete Wegweiser für die fast 1.000 Vorträge, Symposien, Diskussionsrunden und … agierende Organisation in sieben Fachgruppen, die weltweit neue Entwicklungen sammeln, aufbereiten und den über 2.100 …
    Ausgabe
    9/2014 - 63. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Pädagogik
    Autor
    Matthias Rietschel
  • Kongreßthemen Klassik Komm.

    … Spoon Rec. Moderation Dr. Friedrich Spangemacher, SR Neue Musik auf dem Quoten-Altar, Hat Neue Musik noch Platz im … Kulturgut CD? Die Rolle der Tonträgerindustrie für die Musikkultur 13.00 - 14.30 Uhr: Attila Csampai, BR; … Sicht 13.00 - 13.45 Uhr: Dr. Elena Ostleitner, Institut f. Musiksoziologie Wien Förderprogramme im Überblick …
    Ausgabe
    9/1997 - 46. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Magazin
  • Nachrichten 2009/03

    … eines JMD-Projekts auf ARD Eins Festival - Premiere für Into Johannesburg - Stipendien München - Musikgymnasium … und am 6. März in Bayreuth vor. INMM-Frühjahrstagung Das Institut für Neue Musik und Musikerziehung (INMM) in Darmstadt führt vom …
    Ausgabe
    3/2009 - 58. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Musikleben
  • Leitung von Blasorchestern in Mannheim

    … Frau Ministerin Bauer hatte die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim als Standort für das neue Landeszentrum für Dirigieren Baden-Württemberg …
    Ausgabe
    12/2016 - 65. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Hochschulmagazin
    Autor
    Rudolf Meister
    Hermann Pallhuber
  • Vom Mythos Darmstadt

    … Ein paar Schritte die Anhöhe hinauf hinter der Akademie für Tonkunst, in der die Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt heuer ihrem 60. Lenz …
    Ausgabe
    9/2006 - 55. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Pädagogik
    Autor
    Lennart Dohms-Winkel
  • Nachrichten 2010/02

    … im Rhein-Neckar-Dreieck sind ein wichtiger Grund für ABB, sich nach über hundert Jahren auch weiter hier zu … Weills Broadway-Musical „One Touch of Venus“–  wurden zwei neue Werke in Auftrag gegeben, die jetzt uraufgeführt werden: … mit dem Tiroler Musikschulwerk und dem Südtiroler Institut für Musikerziehung veranstalten die KLANGSPUREN …
    Ausgabe
    2/2010 - 59. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Musikleben
  • Aktuelle Themen in historischen Räumen

    … 1. Vizepräsidenten des DTKV, betreute Bundesfachausschuss für Freie/Private Musikschulen des DTKV mit dem … und Hans Lutz (Landesverband Bayern) berichtete über neue Ergebnisse dieses nunmehr etablierten Arbeitskreises von … und Unterrichtspraxis“ hat und in der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz im Palais „Brandhof“ …
    Ausgabe
    4/2001 - 50. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Verbände
    Autor
    Achim Kirste
  • Frühlingserwachen

    … Umstands, dass unsere Komponisten statt jährlich dieselbe Musik zu machen, sich täglich immer neue ausdenken. So wird die Frühjahrs-Arbeitstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung in Darmstadt am 3. April …
    Ausgabe
    4/2004 - 53. Jahrgang
    Print-Rubriken
    Berichte
    Autor
    Rainer Nonnenmann

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 9
  • Current page 10
  • Page 11
  • …
  • Letzte Seite 13
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube