Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Kulturpolitik«
Rechts zwo drei
01.04.18 (Theo Geißler) -
Es ist schon bitter. Da wird nachträglich als späte zarte Nachgabe zu seinem zehnten Geburtstag in Sachsen-Anhalt ein Musikfestival ausgehungert. Sein Name, ausgerechnet: „Impuls“ – ein Gestaltungsfaktor, den sehr viele andere Bundesländer nötig hätten. Den Landeszuschuss senkt Kulturminister Rainer Robra (CDU) eben mal um 50.000 Euro auf nur noch 100.000 mit dem Argument, Impuls böte „zu wenig Uraufführungen und zu wenig zeitgenössische Musik“. Unter das Festival-Publikum kann sich der Herr Minister nicht oft gemischt haben. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Leipziger Buchmesse 2018 – Franz Sodann im Gespräch
Mit Franz Sodann, dem kulturpolitischen Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, sprach nmz-Chefradakteur Andreas Kolb auf der Leipziger Buchmesse am Stand der nmz über die oftmals prekären Arbeitsbedingungen im Kulturbetrieb.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
#unsalle
01.03.18 (Sven Ferchow) -
Meine letzte musikalische Verwirrung war eigentlich keine. Ordentlich angelötet vom örtlichen Maibaumfest nach Hause wankend (#summerof93, #bierzeltbombe) und am Maßkrug festklammernd (#affenliebe), schrammte ich daheim angekommen den elend langen Flur entlang (#blutamrauputz, #restblutimalkohol), trat statt der eigenen Zimmertür die des elterlichen Schlafzimmers auf (#willmannichtgesehenhaben) und schmetterte ein beherztes „Sierra Madre“ (#mussmansichmaltrauen), bevor mich ein versehentlicher, weil im Dunkeln gesetzter familiärer Fausthieb (#nasenbluten) ruhigstellte (#gewaltistkeinlösungsolangemannurdrüberspricht).
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Spricht die Seele …
01.03.18 (Bojan Budisavljevic) -
Kulturmanagement und -beratung sind hip und in aller Munde einschließlich der dazugehörigen Köpfe. Sie sind, wenn noch nicht die Leitkultur der Kultur, so doch ihre immer härteren und enger gesteckten Leitplanken. Abermals aufklärerisch dabei diese Zeitung, lux in tenebris, mit ihrem entsprechenden Dossier (nmz 12/2017-01/2018), welches die Beratung und Management von Außen erfordernden Entwicklungen bei Theatern und Orchestern anhand der Beispiele aus Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz minutiös aufdröselte. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Kurz-Schluss – Wie ich einmal aus gegebenem Anlass versuchte, einen halbwegs seriösen Beitrag für Politik & Kultur zu verfassen
21.02.18 (Theo Geiẞler) -
So: Es folgt an dieser Stelle ein teils ungewohnt sachlicher, nahezu informativer Text, offen gestanden nicht ohne die üblichen schrägen Quengeleien. Seit Monaten herrscht hierzulande gar grausig Gejaule über die politische Wackelpudding-Situation nach der Bundestagswahl. Angesichts zunehmend bräunlicher Färbung unserer moralischen Unterwäsche teils auch verständlich. Sorgen sollten wir uns auch über gewisse dynamisch-sozialpolitische Jusos machen, die versuchen, eine immerhin noch demokratisch getroffene Wahlentscheidung, die eine klare Regierungsmehrheit ermöglicht, durch ein Stürmchen in einem mittlerweile auf 16 Volumenprozent geschrumpften Partei-Flacon Marke SPD zu kippen. Ein interessantes Demokratieverständnis, sollten solche Grundrechen-Kunststücke künftig den demokratischen Zustand unseres Landes definieren. [Vorabdruck aus Politik & Kultur 2018/02] - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Umbruch?
01.02.18 (Theo Geißler) -
Kramt man im Web nach dem Begriff, werden einem zunächst zwei Definitionen angeboten: Die eine aus dem Bereich des Druckwesens ist sozusagen des Verlages täglich Brot: das Festlegen von Seiten-, Spalten- oder Zeilenenden in einem Text. Gleich die zweite kündigt eine Veränderung an, die grundlegend und folgenreich ist. Vor fünfzig Jahren widerfuhr unserem Intelligenzblatt beides gleichzeitig. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
