Noten-Tipps 2024/10
Maurice Ravel: Trio für Klavier, Violine und Violoncello. Hrsg. von Douglas Woodfull-Harris. Mit einer Einführung von Gudula Schütz. Bärenreiter +++ Edition Peters Klavier-Klassiker. 32 Ausgewählte Prüfungs- und...
Maurice Ravel: Trio für Klavier, Violine und Violoncello. Hrsg. von Douglas Woodfull-Harris. Mit einer Einführung von Gudula Schütz. Bärenreiter +++ Edition Peters Klavier-Klassiker. 32 Ausgewählte Prüfungs- und...
Mandoline (Instrument des Jahres 2023). 9 Komponistinnen – 9 Stücke +++ Alon Sariel: Partita für Mandoline Solo +++ Claudio Mandonico: Invenzione a due für Mandoline und Gitarre +++ Christopher Acquavella: The Kensington...
Norbert Trawöger: Bruckner! Journal einer Leidenschaft +++ Peter Androsch: Dead Man Walking +++ Stephan Braese: Cool. Jazz als Gegenkultur im westlichen Nachkriegsdeutschland +++ Felix Janosa: Across the Beatles Universe...
Peter Gülke: Von geschriebenen Noten zu klingenden Tönen, Bärenreiter/Metzler, Kassel/Stuttgart 2024, 294 S., € 39,99, ISBN 978-3-662-68513-6
Jörn Peter Hiekel: Helmut Lachenmann und seine Zeit, Laaber Verlag, Lilienthal 2023, 547 S., Abb., Notenbsp.,€ 46,80, ISBN 978-3-89007-809-0
Vítezslava Kaprálová: The Completed Orchestral Works +++ Chris Jarrett: Sechs Hölderlin Lieder, English Songs, Musik für Klavier solo +++ Barbican Quartet: Manifesto on Love. Werke von Robert Schumann, Leos Janáček und...
Lange bevor der Umgang mit nicht-temperierten Tonhöhen in der Neuen Musik zur Selbstverständlichkeit wurde, hat Gloria Coates mikrotonale Klangqualitäten substantiell in ihre Musik integriert. +++ Wer seine Freude an...
Fontaines D.C. +++ Michèl von Wussow +++ Amos Lee +++ Foster The People +++ Oasis +++ The Dead Daisies
1972 war für Chet Baker ein besonders unproduktives Jahr. 20 Jahre zuvor war er an der Seite von Gerry Mulligan zur strahlenden Ikone des Cool Jazz aufgestiegen. Doch schon wenige Jahre später sorgten seine Drogensucht...
C. René Hirschfeld: Lebensfries | Zsigmond Szathmáry: Mosaikbilder | Jobst Liebrecht: 24 cartoline colorate per tasti in bianco e nero | Brücke ohne Ufer. Klaviermusik von Komponistinnen aus Serbien, Slowenien und...
Die darstellenden Künste Musik, Theater, Tanz sind soziale Kunstformen, zumal wenn sie von mehreren Menschen gemeinsam gemacht und wahrgenommen werden. Im Orchester spielen zwar alle einzeln ihre jeweilige Partie...
Noch 1910 war Schönbergs Werk nicht nur in weiteren, musikalischen Kreisen fast völlig unbekannt, nicht nur seinem Wert und seiner Bedeutung nach umstritten, sondern es wurde von der weitaus überwiegenden Mehrzahl...
Stille kann beglückend sein. Im Leben, in der Musik vor allem. Im Fall der erzwungenen Stille ist das anders. Lehrbeispiel 7. Oktober. Bedrückend, geradezu beschämend, mitangesehen haben zu müssen, wie sich vor...
Vor zwanzig Jahren startete die Lucerne Festival Academy (LFA). Hier werden junge Kräfte, Dirigierende und Komponierende in das 20. und 21. Jahrhundert unterwiesen. Kein anderes führendes Festival leistet sich eine...
Die diesjährige Ausgabe des Festivals für Zeitgenössische Orgelmusik „Orgelmixturen“ in der Kunst-Station Sankt Peter Köln umfasst neun Konzerte internationaler Organist*innen – teilweise im Zusammenspiel mit anderen...