Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Ausgefuchst dialektisch: „Nabucco“ als verbitterte Sommeroper in Erfurt
    Hauptbild
    Nabucco, Ensemble. Foto: Lutz Edelhoff

    Ausgefuchst dialektisch: „Nabucco“ als verbitterte Sommeroper in Erfurt

    Body
    Regisseurinnen und Regisseure lassen sich, inspiriert durch den groben Prankenschlag Giuseppe Verdis in seinem ersten internationalen Erfolg von 1842, von Rostock bis Straubing zu szenischen Gewalteskalationen...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    17.07.2022
  • Tanz-Kunst gegen Covid
    Hauptbild
    „Iphigenie auf Tauris“ in der Semperoper – Film-Still von mindjazz pictures

    Tanz-Kunst gegen Covid

    Body
    „Tanzt! Tanzt! Sonst sind wir verloren!“ heißt es schon in Wim Wenders’ eindringlicher Film-Hommage an Pina Bausch. Die Anfragen nach Aufführungsrechten kommen aus Tanzkompanien rund um den Globus. Dieser auch zehn Jahre...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    15.07.2022
  • Soundtracks 2022/07

    Soundtracks 2022/07

    Body
    Der Soundtrack zu diesem bewegenden Doppelporträt ist ein Familienalbum, das auch viel über die musikalische Sozialisation in der Nachkriegsrepublik erzählt. Beginnen wir mit dem Vater: dem Pianisten Eugen Cicero. Anfang...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    15.07.2022
  • Bill Evans in Argentinien

    Bill Evans in Argentinien

    Body
    Zwei bewegende Konzerte, die er in den 1970er-Jahren in Buenos Aires gab, liegen nun in verschwenderisch reich bebilderten und kommentierten Ausgaben erstmals in offiziellen Editionen vor. Jeder zweite Pianist bedient...
    Autor
    Marcus A. Woelfle
    Publikationsdatum
    15.07.2022
  • Romantiker, Großmaul und Phänomen

    Romantiker, Großmaul und Phänomen

    Body
    Wie immer abrupt veröffentlicht Ryan Adams mit „Romeo & Juliet“ ein Album. +++ Was wäre das Musik-Business ohne die getrennten Gallagher-Brüder? +++ Dass ein guter Rocksong nicht mehr als Gesang, Schlagzeug und Gitarre...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    15.07.2022
  • Zwischen den Zeiten
    Hauptbild
    Katharina Rosenberger CD.

    Zwischen den Zeiten

    Body
    Nun hat Katharina Rosenberger in enger Zusammenarbeit mit den Neuen Vocalsolisten Stuttgart ein zeitenübergreifendes A cappella-Theater in Auseinandersetzung mit frankoflämischer Vokalpolyphonie entworfen +++ Ebenfalls...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    15.07.2022
  • unüberhörbar 2022/07

    unüberhörbar 2022/07

    Body
    Franz Schubert: Complete Works for Violin & Pianoforte. +++ Vladyslav Sendecki / Jürgen Spiegel: Solace. Franz Schubert: Complete Works for Violin & Pianoforte. Naaman Sluchin (Violine), Piet Kuijken (Pianoforte)...
    Autor
    Michael Kube
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    15.07.2022
  • Fabelhaft vielfältige Lebensepoche

    Fabelhaft vielfältige Lebensepoche

    Body
    Weill einmal anders: Tag für Tag eines ganzen Jahres – wobei auf den 1. Januar 1926 der 2. Januar 1867 folgt: erst ein Brief Weills an seine Eltern über die Arbeit an „Royal Palace“, dann das Geburtsdatum seines Vaters...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    15.07.2022
  • Detailbetrachtung und Zusammenschau
    Hauptbild
    Jörn Peter Hiekel: Bernd Alois Zimmermann und seine Zeit (Große Komponisten und ihre Zeit, Bd. 37), Laaber-Verlag, Lilienthal 2019, 420 S., Abb., Notenbsp., € 39,80,

    Detailbetrachtung und Zusammenschau

    Body
    „Wichtig für die Auseinandersetzung mit Zimmermanns Schaffen ist das Bewusstsein für die im Felde der neueren Musik so markante Pluralität der Ansätze.“ Was Jörn Peter Hiekel im Vorwort formuliert, markiert gleichzeitig...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    15.07.2022
  • Buch-Tipps 2022/07

    Buch-Tipps 2022/07

    Body
    Eduard Steuermann. „Musiker und Virtuose“ +++ Jawoll! Wolfgang Boettcher in memoriam 1935–2021 +++ Zeitgenössische Orgelmusik. Kölner orgel-mixturen 2005 bis 2021 Eduard Steuermann. „Musiker und Virtuose“, hg. v. Lars E...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    15.07.2022
  • Notentipp 2022/07
    Hauptbild
    Jessica Kuhn: Billy Bogen & Gwindi Greifhand. Expedition mit dem Cellobogen. 88 Übungen für Kinder. Musikverlag Holzschuh VHR 3517

    Notentipp 2022/07

    Body
    In ihrer neuen Schule stellt die Cellis­tin Jessica Kuhn Früchte ihrer pädagogischen Arbeit mit Kindern vor. Sie füllt eine Lücke auf dem mit gängigen Celloschulen gut gefüllten Markt, indem sie den Fokus beim Erlernen...
    Autor
    Louisa Kaltenbach
    Publikationsdatum
    15.07.2022
  • Schleswig Holstein Musik Festival – das „Lübeck-Musikfest mit Daniel Hope“
    Hauptbild
    Hope, Daniel. Foto: © Felix König

    Schleswig Holstein Musik Festival – das „Lübeck-Musikfest mit Daniel Hope“

    Body
    Das weitflächige Schleswig Holstein Musik Festival mit seinen 204 Veranstaltungen an 77 Spielorten hat viele Aspekte. Besonders erlesen ist das „Lübeck-Musikfest mit Daniel Hope“, ein Fest also innerhalb des Festivals...
    Autor
    Arndt Voß
    Publikationsdatum
    14.07.2022
  • Den Kern freilegen: Yannick Nézet-Séguin mit Brahms und den Schumanns bei den Sommerfestspielen Baden-Baden
    Hauptbild
    Sommerfestspiele „La Capitale d‘ Été“ mit Beatrice Rana, Yannick Nézet-Séguin und dem Chamber Orchestra of Europe. Foto: Andrea Kremper

    Den Kern freilegen: Yannick Nézet-Séguin mit Brahms und den Schumanns bei den Sommerfestspielen Baden-Baden

    Body
    „Johannes kam heute Abend und spielte mir den ersten Satz seiner zweiten Symphonie D-Dur vor, der mich hoch entzückte. Ich finde ihn in der Erfindung bedeutender als den ersten Satz der ersten Symphonie“, notiert Clara...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    12.07.2022
  • Überschreibung: Nikolai Rimski-Korsakovs erweiterte Oper „Kitesh“ am Theater Bremen
    Hauptbild
    Ulrike Mayer, Bürger:innenchor. Foto: © Jörg Landsberg.

    Überschreibung: Nikolai Rimski-Korsakovs erweiterte Oper „Kitesh“ am Theater Bremen

    Body
    Die Initiative Fonds Experimentelles Musiktheater (FeXm) schlägt in Bremen als letzte Musiktheaterpremiere dieser Spielzeit wieder zu: nach den „Obsessions“ durch die finnische Truppe „Oblivia“ war nun „Kitesh“ zu hören...
    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    12.07.2022
  • Großes europäisches Opern-Panorama – Der provençalische Opernsommer 2022
    Hauptbild
    Il Viaggio, Dante by Pascal Dusapin, world premiere of the 2022 Festival d'Aix-en-Provence — Conductor Kent Nagano, Stage Director Claus Guth — Festival d’Aix-en-Provence 2022 © Monika Rittershaus.

    Großes europäisches Opern-Panorama – Der provençalische Opernsommer 2022

    Body
    Nach der Zwangspause zu Beginn des Jahrzehnts hat das Festival d’Aix-en-Provence 2022 wieder volle Fahrt aufgenommen und Anfang Juli ein gutes halbes Dutzend neuer Produktionen im Hof des ehemaligen Erzbischofspalasts...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    12.07.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 120
  • Current page 121
  • Seite 122
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube